Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Logik will einfach nicht im HS. Rolladensteuerung 11721 V2.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Logik will einfach nicht im HS. Rolladensteuerung 11721 V2.6

    Hallo.
    Ich bin schon 5 Tage lang am testen wie es denn nun richtig ist.
    Aber erst mal von vorn.

    Ich bin ein Neueinsteiger im Homeserver 4 geschäfft ;-)
    Konnte mir auch bislang ganz gut selbst helfen.
    Natürlich nur dank eurer vielen Beiträge und somit auch eurer Hilfe.

    Aber nun will ich die Rolladen über die Logik fahren lassen aber sie wollen nicht.
    Jetzt habe ich die Logik bis auf das Minimum reduziert und brauche eure Hilfe.

    Ich benutze den Rolladenbaustein 11721 V2.6
    Habe es aber auch schon mit anderen probiert.

    Bitte schreibt und erklärt mir wo mein Fehler, Denkfehler ist.

    Vielen Dank schon im vorraus

    Angehängte Dateien

    #2
    Was verbirgt sich denn für ein Befehl in der Ausgangsbox?? Der Ausgang vom Baustein setzt die Position
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hallo in der Ausgangsbox ist nur der Befehl für die position in Prozent.
      Das geht seit eben auch.
      Sie fahren bei Dämmerung runter und früh wieder hoch.
      Nun habe ich aber das Problem das die Logik dei ganze Zeit denkt es würde noch die Sonne in das Fenster scheinen. und die Rolladen bleiben in der Beschattungsposition.

      Kommentar


        #4
        Na ja wenn der Schwellwert Helligkeit erreicht ist fährt der Rollo halt auf Beschattung .. logisch oder??

        Schwellert anpassen??


        PS: Der Baustein is von Marc ziehmlich gut dokumentiert ggf. mal einen blick reinwerfen....
        Zuletzt geändert von MrDuFF; 20.03.2015, 10:17.
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Dank der Doku ( ist wirklich schön ausführlich) bin ich so weit gekommen.
          Die Wetterstation scheint dann nicht das Signal auf 0 zu setzen, denn der Wert ist nun mitlerweile deutlich unterschritten.
          In der Wetterstation ( Gira Standart) ist eingestellt: Signal senden bei Wertänderung und übertragen alle 10 sec.
          Aber es muss noch ein anderer Fehler sein.

          Kommentar


            #6
            HSmon bzw. QHsmon sind dir bekannt???
            Scheinbar bist du dir nicht mal im klaren was für Eingangssignale anliegen so wird das nichts.
            Einfach verbinden und auf das richtige Ergebniss hoffen ist hier nicht unbedingt zielführend.

            Verbinde deine gewünschten Ausgänge am Besten mit lauter IKo´s .
            Diese entweder visualisieren oder im QHsmon anzeigen lassen.


            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Wo kann ich das Signal denn ablesen?

              Kommentar


                #8
                so nun Fix gelesen und Installiert.
                Es wird ein 1.0 (Value) gesendet und der Type ist integer.
                Ich denke mal das ist so Ok oder ?

                Kommentar

                Lädt...
                X