Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster im Keller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster im Keller

    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und gerade am Bau eines Einfamilienhauses. Nach langen hin und her habe ich mich nun doch durchgerungen ein Bussystem im Einfamilienhaus zu installieren. Nun muss ich zwar noch den Boschhammer schwingen, da ursprünglich für eine normale Installation vorbereitet.. Aber dank den großen Leerrohren müsste es dennoch hinzubekommen sein.
    Da das Bussystem eigentlich nicht vorgesehen war kommen nun doch erhebliche Mehrkosten auf einen zu. Durch das lesen von dem einem und anderen Buch und Beitrag im Internet wurde immer dazu geraten auch im Keller und untergeordneten Räume das Bussystem zu installieren.
    Allerding fallen bei den namhaften Hersteller für einen 4-fach Taster mit Busankoppler ca. 200€ an.
    Für Räume, wie Keller Werkstatt, Holzlager, Heizraum, Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum, Speis, Gäste WC, Abstellraum finde ich dies etwas übertrieben. Gibt es hier keine günstiger alternativen mit denen man leben kann?
    Durch die weltweite Normung des KNX-Standards müsste es doch günstige alternativen geben. Gibt es hier nichts aus Fernost?

    #2
    Hallo Willi,
    herzlich willkommen hier im Forum.
    Sieh dir doch mal die Taster von MDT an. Die sind preislich ok.
    Alternativ würe eine Tasterschnittstelle hinter einem konventionellen Taster eine Lösung.
    Oder ein Präsenzmelder an der Decke

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      bin selbst Neuling und stand vor der selben Frage. Die günstige Variante wären z.B. die Taster von MDT (BE-TA5502.01). Gibt´s mit 2, 4 und 8 Tasten ab ca 55-60.-€ (inkl. Busankoppler).

      Kommentar


        #4
        Nimm doch in den Kellerräumen konventionelle a.P Taster und führe diese an einer Stelle zusammen. An der besagte Stelle setzt du einfach ein u.P Tasterschnittstelle ( 4Eingänge für'n Hunni) . Die Eingänge sind mit Potenzialfeien Kontakten zugeschaltet.

        Kommentar


          #5
          Siehe mal Gira Tasterschnittstelle

          Kommentar


            #6
            http://www.voltus.de/hausautomation/...rchparam=up116

            hi,,
            Von wieviel Taster reden wir?

            Von Siemens gibt es welche für 40 Euro. Die hab ich im Keller eingesetzt.

            In manchen Kellerräumen braucht man gar kein Taster da besser einen bwm planen.
            Zuletzt geändert von heckmannju; 22.03.2015, 22:03.

            Kommentar


              #7
              Anbei eine Ansicht vom Keller. Denk werde ca. 15 preiswerte Taster benötigen. Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist ein Bewegungsmelder im Flur, da es durch die L-Form etwas ungünstig ist.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Zuletzt geändert von sekundenkleber; 23.03.2015, 05:02.

              Kommentar


                #8
                So jetzt bin ich es nochmal, jetzt habe ich mir diese Taster mal angeschaut. Allerdings gibt es diese nicht in RT Ausführung.Gibt es hier auch etwas.

                Kommentar


                  #9
                  Gute Morgen,

                  Was ist eine RT Ausführung?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sekundenkleber Beitrag anzeigen
                    Denk werde ca. 15 preiswerte Taster benötigen.
                    Mmmh - also ich komme beim ersten Zählen so auf maximal 9 Taster ... hast Du da irgendwo mehrere Lichtkreise in einem Raum?
                    Zitat von sekundenkleber Beitrag anzeigen
                    Was mir noch etwas Kopfzerbrechen bereitet ist ein Bewegungsmelder im Flur, da es durch die L-Form etwas ungünstig ist.
                    Die L-Form an sich wäre kein Problem - Du hast aber eine Z-Form durch die Abschattung der Treppe. Wenn Du acuh direkt in dem kleinen Stummelende erkannt werden willst, wirst Du wohl 2 BWM brauchen.

                    Viele Grüße,

                    Stefan
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      Ist die Installation im Keller alles u.P oder a.P?
                      Gibt es ein HS oder ähnliches?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        In manchen Kellerräumen braucht man gar kein Taster da besser einen bwm planen.
                        Oder für den Abstellraum sind ggf. auch Türkontakte eine ausgezeichnete Alternative. Hab ich bei dieser Art von Räumen und würde es sofort wieder machen.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Was ist eine RT Ausführung?
                          Darüber sinniere ich auch gerade...Türkontakte finde ich auch eine gute Lösung die sogar auch dazu erzeiht die Türen wieder zu schliesen...

                          Kommentar


                            #14
                            Oder einen BUZZER an der Treppe alle ein/aus

                            Kommentar


                              #15
                              Was ist ein buzzer?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X