Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg ETS4 auf ETS5 "gerät antwortet nicht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe Klaus Gütter einen Aktor zugeschickt.
    Wenn er es selbst nachvollziehen kann dürfte es schnell eine Lösung geben.

    Kommentar


      #17
      Bei mir taucht ein ähnliches Problem auf, auch wenn ich keine ETS4 zum testen da habe. Die ETS5 (v.5.0.4) steigt beim Upload des Applikationsprogramms aus und meldet "Gerät antwortet nicht"
      Die entsprechende Fehlermeldung aus dem Log:

      2015-03-30 17:13:23,370 [19] ERROR Knx.Ets.Ets4UserControls.OnlineOperations.PendingO peration - Error during executing OnStateChanged method of object w6
      Knx.Ets.Hawk.DeviceManagementException: Das Gerät antwortet nicht. ---> aj: No confirmation received for telegram: T_Connect (1.1.3)

      Kommentar


        #18
        Auf Nachfrage bzgl. meines Tickets habe ich folgende Antwort erhalten:

        Von KNX - 01/04/2015 09:39:40
        Sehr geehrter Herr XXX,
        wir haben Änderungen vorgenommen, so dass der Download in der ETS5.0.5, die voraussichtlich in ein oder zwei Wochen erscheint, behoben sein sollte.
        Mit freundlichen Grüßen
        Sandra XXX
        Hoffen wir mal, das es danach wieder läuft

        Grüße
        Michael

        Kommentar


          #19
          Nur zur Info:
          Auch ich habe mit der ETS5 das Problem, daß beim Programmieren der Fehler "Gerät antwortet nicht" kommt.
          Ich verwende einen IP-Gateway "KNX IP BAOS 772" der Firma Weinzierl. Der Kontakt mit dem Bus funktioniert problemlos was ich z.B. durch die einwandfreie Funktion des Gruppenmonitors sicherstellen konnte.

          Auch ich habe den Support kontaktiert und nach etlichen Rückfragen ETS5-Logs und sogar Wireshark-Netzwer-Mitschnitte geschickt. Heute wurde mir mitgeteilt, dass sich mein IP-Gateway wohl nicht 100% an die Protokoll-Standard hällt und das in der kommenden Version der ETS5 etwas tolleranter bei der Überprüfung der Antworten sein wird um das Problem zu beheben.

          Ich bin gespannt ob sich damit das Problem damit löst!

          Kommentar


            #20
            Hallo!

            Bin neu in der KNX Programmierung. Hab mir einmal ETS 5 Lite besorgt und wollte mein B&J Powernet programmieren. Doch siehe da "Gerät antwortet nicht..". Hab die neueste Version und verwende die USB 6123 Schnittstelle.

            Hab schon teilweise Probleme wenn ich das Interface auswähle. Ich muss mehrmals auf Test drücken bis das eine Verbindung steht. Geräte die im Programmiermodus sind finde ich. Nur beim Download ist ende.

            Hat schon jemand erfolg gehabt?

            mfg Pirndi

            Kommentar


              #21
              Moin, seit heute steht die Version 5.0.5 build 1217 zum Download bereit! ich habe diese direkt heruntergeladen und ausprobiert. Etwas Sorgen macht mir das Verhalten weiterhin:

              - erster Versuch die Applikation zu übertragen, gleiches Verhalten wie bei der 5.0.4 Version, Gerät Antwortet nicht...
              - zweiter Versucht die Applikation zu übertragen, Ladebalken/Statusbalken hat sich lange Zeit gelassen, aber die Übertragung war erfolgreich
              - dritter Versuch die Applikation zu übertrage, Ladebalken/Statusbalken war sehr schnell durch und die Übertragung war erfolgreich

              Scheint nun zu funktionieren. Nichts desto Trotz habe ich erneut meine Debug Informationen an den Support übermittelt.

              Wie sieht es bei Euch aus?

              Grüße
              Michael

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                also, bei mir hat sich das Problem nur verschlimmert. Aktuell habe ich keine Möglichkeit über die ETS5.0.5 ein Gerät zu programmieren. Selbes Verhalten mit "Gerät antwortet nicht.." und neu dazu gekommen ist, das die USB Schnittstelle (Gira) nicht antwortet, nicht breit ist etc.... Steige ich auf die ETS4 um, funktioniert alles tadellos und das auch durchweg.

                Debug Daten sind wieder beim Support... Wie siehts bei Euch aus?

                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sharkmk Beitrag anzeigen
                  Wie siehts bei Euch aus?
                  Das kann ich aktuell nicht bestätigen. Das Gerät, welches Probleme machte lässt sich nun ohne Fehlermeldung programmieren. Auch 3-4 andere haben funktioniert.

                  Dirk

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,
                    "kleines" Umstiegsproblem:
                    bisher in ETS4 gearbeitet und hier auch BJ Powertools genutzt. Nach INstallation der ETS5, Datenbank von B/J geladen und die Powertools 1.2.66 installiert.
                    ETS5 läuft, Projekt geladen, Buss ist erreichbar, Geräte kann ich ansprechen. Nur wenn ich BJ Geräte parametrieren will die über die Powertools laufen (zB RTR) bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe pdf im Anhang) viel schlimmer ist die gleiche Fehlermeldung tritt jetzt auch unter der ETS4 auf. Kann hier jemand den entscheidenen Tip geben? Alles deinstallieren und neu? Welche Reihenfolge?
                    Gruß
                    Oliver
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Oliver,

                      da schein etwas mit der PowerTool-Installation schiefgelaufen zu sein. Deinstalliere PowerTool doch bitte nochmal, stelle sicher, dass C:\Program Files (x86)\EIB-Programme\Power-Tool leer ist oder nicht existiert, und installiere es dann erneut.
                      ETS brauchst du nicht neu installieren, die hat damit nichts zu tun.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        Mein Projekt wurde mit der ETS4 erstellt.
                        Mit der ETS5
                        a) keine Verbindung über USB, nur über IP
                        b) es lassen sich alle Geräte programmieren außer ein BWM

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Marcus78,

                          war das jetzt eine Mitteilung oder eine Frage?

                          Gruß, Klaus

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Klaus,

                            eine Feststellung.
                            Und die ETS4 läuft seit der Installation der ETS5 nicht mehr...

                            Gruß Marcus

                            Kommentar


                              #29
                              @Klaus: das war der richtige Tip, einfach deinstalliert + Verzeichnis gelöscht ind die 1.2.66 neuinstalliert, jetzt geht's in ETS4 und ETS5 wieder wie gewohnt
                              DANKE
                              Oliver

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                habe nun auch ein Problem dass ein Gerät nicht antwortet.
                                Ein "älteres" Gerät Busch Jäger Schaltaktor 6195/81.

                                Vorher ETS 2 - funktioniert jetzt auch noch über serielle Schnittstelle.
                                Produktdaten habe ich nur als .vd2.

                                Kann in der ETS5 die Physikalische Adresse programmieren, jedoch kein Programm oder Gruppenadressen.
                                Programmiere über eibd on wiregate den Bus bei der ETS5.
                                Fehler - Das Gerät antwortet nicht.

                                Version ETS5 .0.6.

                                Kann mir da jemand helfen - oder liegt es an dem alten Gerät, da ich ja keine aktuelle Produktdatenbank bekomme?

                                Grüße
                                Tobi
                                [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                                Haus & Visialisierung:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X