Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dätwyler KNX / DALI Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dätwyler KNX / DALI Schnittstelle

    Eigentlich wollte ich ja bereits vor ca. 2,5 Jahren mit KNX beginnen, was jedoch aus diversen Gründen zeitlich nicht gepasst hat.
    Hatte mir seinerzeit schon die ersten KNX-Komponenten gekauft, unter anderen auch ein KNX/DALI-Gateway von Dätwyler.
    Aktuell habe ich nun mein erstes kleines KNX-System aufgebaut, welches ich nun nach und nach erweitern möchte. Nun sollte auch das DALI-Gateway zum Einsatz kommen.
    Leider kann ich keine Applikationsdatei, und auch keine Beschreibung auf der Dätwyler Hompage finden.
    Kann mir vielleicht hier aus dem Forum jemand mit der Applikationsdatei aushelfen? Ohne ist das Gerät für mich ja wertlos.
    Es handelt sich um folgendes Gerät:

    Dätwyler Cables
    ECO-C ID164-01
    KNX / DALI Schnittstelle
    Artikel Nr. 306 211

    Eine Anfrage bei Dätwyler blieb bisher leider unbantwortet.

    #2
    Wo hast du denn das Teil her? Wußte nicht mal von der Existenz und finde auch jetzt kaum Quellen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      Habe das Gerät seinerzeit über meinen ehemaligen Arbeitgeber bezogen. Die Firma gibt es aber nicht mehr.
      War Neu, in originaler Verpackung.

      Bei anlegen der 230V Spannung steht im Display:
      SC16 - V1.8
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Das sieht nach einem DaliControl SC16 von IPAS aus.
        Schau mal hier http://www.futurasmus-knxgroup.de/pr..._producto=4450
        Alternativ beim Hersteller: http://www.ipas-products.com/

        Kommentar


          #5
          Hi,
          sieht genau gleich aus wie meines von Merten 680129 REG-K/1/16/64 --> http://www.merten.de/Applikationen-E...53.0.html?&L=0
          welches demnächst mal gegen ein Siemens gewechselt wird.

          Viele Grüsse
          Jürgen






          Kommentar


            #6
            Besten Dank schon mal.

            Auf der IPAS-Hompage kann ich nur Info´s zu den aktuellen Gateway finden. Aber über "futurasmus.knxgroup.de" und "merten.de" habe ich mir die Dateien heruntergeladen. Werde ich Fr. oder Sa. ausprobieren.

            Kommentar


              #7
              Bei Dätwyler kam nur äußerlich ein Branding drauf. Die Software war noch original IPAS.
              Angehängte Dateien
              Viele Grüße Hartmut
              Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
              "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

              Kommentar


                #8
                Die *.vd2 Datei habe ich auch, ist aber zu groß. um sie hier zu posten.
                Auch das Tool "Service and Commisioning Wizzard" habe ich noch. Das ist aber 13 MB groß.
                Schick mir eine PN mit deiner Email-Adresse und du bekommst die Dateien von mir.
                Viele Grüße Hartmut
                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  Merten ist tatsächlich OEM-Kunde bei IPAS.
                  Brauchst du eigentlich noch Schrauben für deine Taster?

                  Gruß
                  Hardy
                  Viele Grüße Hartmut
                  Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                  "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Hardy Hard Beitrag anzeigen
                    Brauchst du eigentlich noch Schrauben für deine Taster?
                    Ja die brauch ich noch, du hast mir nur das letzte mal die fise frage gestellt wieviele. Die Antwort habe ich nicht gewusst und da es nicht dringent war hab ich das wieder vergessen. Ich werde aber heute Abend mal an allen meinen Schaltern gucken/wackeln und nachsehen wo die noch fehlen.

                    VG
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Besten Dank für die Zusendung, nur leider kann ich das Applikationsprogramm nicht programmieren. Bekomme immer die Fehlermeldung:

                      Programmieren fehlgeschlagen
                      Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm

                      Die Adresse kann ich vergeben, wenn ich dann die Geräteinfo auslese steht bei Hersteller "Dätwyler"
                      Nach dem Geräteimport der Datei steht dort bei Hersteller "IPAS"

                      Gibt es irgendeinen Trick mit dem der Herstellername geändert werden kann

                      Kommentar


                        #12
                        Was gab es den für eine Fehlermeldung?

                        Kommentar


                          #13
                          Programmieren fehlgeschlagen
                          Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm

                          Kommentar


                            #14
                            Habe die richtige Datei mit Dätwyler Herstellerkennung bekommen.
                            Funktioniert super. LED-Beleuchtung über DALI ist recht einfach umzusetzten.
                            Verwende das hier erwähnte Dätwyler KNX/DALI Gateway, an welchem Osram Optotronic OTi DALI DIM mit einem 24V DC Netzteil hängen, zur Versorgung von 24V LED-Stripes

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              ich habe das gleiche Problem wie fritzchen und auch ein Dätwyler ECO-C ID164-01 KNX/DALI Gateway für das ich leider kein passendes Applikationsprogramm habe. Alles was ich von IPAS finden konnte hat leider nicht funktioniert. Ich hoffe das sich hier noch jemand findet der mir vielleicht eine richtige Applikation mit Dätwyler Kennung zukommen lassen könnte?

                              Grüße - Tobias

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X