Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGB Controller MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Leitungslänge ist erst einmal vom Spannungsfall und der Belastung der Leitung zu wählen. Damit hat mdt nichts am Hut, das liegt in der Entscheidung der Errichter.

    Mdt kann sich nur zu EMV Verhalten seines Gerätes äußern und da kann man mit unterschiedlichen Frequenzen für die Dimmung arbeiten und damit die "Physik" beeinflussen. Dadurch könnte sie auf ca 20m Angaben kommen. Ob dein 1,5qm oder gar Ysty (halte ich für eine sau blöde Idee) dabei glüht liegt nicht im ermessen von MDT. Ich würde dir nym(ST) empfehlen und abhängig von Belastung und Spannungsfall eben 1,5 oder 2,5. Den LED Stripe Kann man dann wunderbar mit Wago 221 anschließen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Die Frage bezog sich jetzt auf den Unterschied der beiden Varianten A und B. Bei Variante A geht es vom Controller einmal in Reihe zu den Repeatern und Stripes. Bei Variante B wird nach dem Controller jeweils immer ein Kabel zum Repeater gezogen also parallel angeschlossen. Daher war meine Frage wo der Unterschied liegt weil bei Variante B dann mehr Kabel gezogen werden müssen.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Crashpilot Beitrag anzeigen
        Die Frage bezog sich jetzt auf den Unterschied der beiden Varianten A und B. Bei Variante A geht es vom Controller einmal in Reihe zu den Repeatern und Stripes. Bei Variante B wird nach dem Controller jeweils immer ein Kabel zum Repeater gezogen also parallel angeschlossen. Daher war meine Frage wo der Unterschied liegt weil bei Variante B dann mehr Kabel gezogen werden müssen.
        Der Unterschied zwischen A und B liegt imho nur in der Art wo die einzelnen Stripes örtlich verbaut sind. Liegen die alle hintereinander kann man A nehmen. Sind sie an unterschiedlichen Orten eben B. Eigentlich egal... Schlussendlich reden wir hier aber über eine normale Zimmerbeleuchtung und nicht über hunderte Meter von Stripes, dann wird A wiederum kritisch ;-), aber so...
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #19
          Ah ok dann passt ja Variante A bestens bei mir.
          So also dann brauche ich für 20 m (1x MDT Controller, und 5x Netzteile a 72 Watt, und 4 Repeater).
          Wäre das so korrekt oder brauch der Controller ein stärkeres Netzteil?
          Könnte ich eigentlich auch nur 2 Repeater nehmen und jeweils ein 150 Watt Netzteil, und dann 10 m anschließen?
          Also 230V -> MDT Controller -> 24V+RGB -> Repeater(150 Watt) -> Led Stripes 5m + 5m -> Repeater(150 Watt) -> 5m + 5m
          Wäre das auch ok oder doch besser alle 5m einen Repeater setzen?

          Kommentar


            #20
            Also ich würde: siehe Bild (Achtung gaaaanz dilletantisch mit paint gemacht ;-))
            4x.jpg

            Die Repeater kosten nix nimm einfach vier
            Jetzt kann man noch die beiden 24V Ausgänge der Trafos parallel schalten...
            Und nicht die 230V an den MDT anschliessen ;-)

            Achso, 150W pro Netzteil sind knapp. Rechnerisch zwar 72+72 aber ich würde die 240er nehmen. Headroom etc...
            Zuletzt geändert von PhilW; 26.03.2015, 12:19.
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #21
              Ok auch eine sehr interessante Variante. Ich denke mal so passt das schon.
              Gibt es zwecks Led Stripes und Netzteile irgendwelche Empfehlungen.
              Eventuell auch Onlinehändler mit guten Erfahrungen?

              Zusammengefasst:
              1x MDT Controller
              2x 240 Watt Netzteile
              4x Repeater
              4x 5m Led Stripes

              So sollte das passen.

              Kommentar


                #22
                Werbung ist immer schwierig ;-). Ich hab meine Sachen über Voltus, aber es gibt bestimmt auch noch andere gute Shops...
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #23
                  Wären diese Sachen ok?

                  http://www.voltus.de/beleuchtung/led...w-24v-10a.html

                  http://www.voltus.de/beleuchtung/led...meterware.html

                  http://www.leds24.com/RGB-LED-Verstaerker
                  Zuletzt geändert von Crashpilot; 26.03.2015, 15:37.

                  Kommentar


                    #24
                    Könnte vielleicht jemand mal drüber schauen (siehe vorheriger Post) ob das mit den ausgewählten Komponenten passt. Bin halt noch etwas unsicher gerade weil das für mich ein neues Thema ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Jo, passt so. Was willste denn mit den Stripes machen? Frage nur weil sie "nur" Effekt machen. Für richtige Beleuchtung müsstest du mal bei Voltus fragen obs reicht. Und RGB gibt zusammen ja ein nicht sooo schönes Weiss...
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #26
                        Geplant ist nur eine indirekte Beleuchtung.
                        Und dann möchte ich mich nochmal bedanken für die Hilfe und die Geduld.

                        DANKE

                        Gruß Rene

                        Kommentar


                          #27
                          gerne ;-)
                          Ich meinte nur, hab damals auch hin und her überlegt ob ich RGB, RGBWW oder nur WW nehme. Sind dann WW und ein paar RGBWW-Spots geworden (perfekt), da ich bei einem Kumpel der kompl RGBWW hat gefragt habe wie oft er die Farbe wechselt. Antwort: Seit 3 Jahren 4 mal davon 3 mal am Anfang zum posen: Wenn du sie nur als Effekt einsetzt dann ok, wenn indirekte Beleuchtung überleg nochmal genau, dafür kostet das Zeugs zuviel Geld...
                          Zuletzt geändert von PhilW; 27.03.2015, 21:41.
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #28
                            Danke für den Tip. Ich werde mir nochmal Gedanken dazu machen. :-)

                            Kommentar


                              #29
                              So ich habe mir das ganze nochmal angeschaut und denke es macht Sinn nur einfarbige Stripes zu nehmen wie PhilW schon den Vorschlag gemacht hat.
                              Dazu hätte ich jetzt nochmal 1,2 Fragen.
                              Ich habe nur RGB Repeater gefunden. Wie funktioniert das bei einfarbigen Stipes? Kann ich an jeden Kanal 1x 5m drandübeln.Dann bräuchte ich für 23m nur 2 Repeater.Funktioniert das so?

                              Also geplant ist indirekte Beleuchtung ca 23m.
                              Und als indirekte TV Beleuchtung ca. 5m.

                              Jetzt habe ich mir das so gedacht das ich einen Kanal vom RGB Controller für die Deckenbeleuchtung nehme und einen Kanal vom RGB Controller für die TV Beleuchtung.
                              Dann die 3x 5m Stipes an den einen Repeater und die restlichen 8m an den zweiten Repeater.
                              Die TV Beleuchtung denke ich braucht keinen da nur knapp 5m und kommt direkt vom Controller.

                              Würde das so funktionieren?

                              Kommentar


                                #30
                                Freut mich das du dich für die "normale" Beleuchtung und WW entschieden hast. Ich wollte damit jetzt aber nicht sagen das so'n Farbklecks wie Spots oder einen dezenten RGB Stripe als Ambiente nicht schön sind. Also gib mir nicht die Schuld wenn dir n bisschen Farbe fehlt ;-)
                                Die Kür wären natürlich alles RGBWW Stripes, das aber anständig ist verdammt teuer.

                                Zitat von Crashpilot Beitrag anzeigen
                                Ich habe nur RGB Repeater gefunden. Wie funktioniert das bei einfarbigen Stipes? Kann ich an jeden Kanal 1x 5m drandübeln.Dann bräuchte ich für 23m nur 2 Repeater.Funktioniert das so?

                                Also geplant ist indirekte Beleuchtung ca 23m.
                                Und als indirekte TV Beleuchtung ca. 5m.

                                Jetzt habe ich mir das so gedacht das ich einen Kanal vom RGB Controller für die Deckenbeleuchtung nehme und einen Kanal vom RGB Controller für die TV Beleuchtung.
                                Dann die 3x 5m Stipes an den einen Repeater und die restlichen 8m an den zweiten Repeater.
                                Die TV Beleuchtung denke ich braucht keinen da nur knapp 5m und kommt direkt vom Controller.

                                Würde das so funktionieren?
                                Theoretisch ja, du kannst egal welchen Kanal benutzen. RGB heissen die ja nur weil sie für RGB gedacht sind. Wenn du an jeden weiss dranhängst merkt es der Repeater gar nich ;-).
                                Aber ist das dann nicht ne elende Verkabelungsarie wenn du von jedem Anschluss der keinen Repeater hat wieder zurück zum Repeater musst?? Die paar Euros für die Repeater würd ich mir gönnen und du belastest den Controller nicht ständig mit TV Kanal Vollast und die anderen nur über 2 Repeater. Genau elektrisch kann ich das auch nicht erklären. Ich hab da aber keine Gefangenen gemacht und direkt einen pro Stripe spendiert.

                                Gruss
                                PhilW
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X