Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilerschrank Stockwerkverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilerschrank Stockwerkverteiler

    Bei meinem zukünftigen Haus ist auf jedem Stock ein Stockwerksverteiler, welche untereinander miteinander verbunden werden sollten.
    Im EG- Geschoss wird es ein großer Aufputzverteiler werden, der im Garderobenschrank verschwindet. Im Obergeschoß ist es deutlich schwerer, da er hier auf den Flur sollte. Ein Verzicht auf den Verteiler im OG war leider nicht möglich, da die Wände nicht aufeinander stehen. Was ich sicherlich machen Werde ist den Verteiler EG und OG mit drei Leerrohren miteinander zu verbinden um den einen oder anderen Aktor welcher eventuell frei ist nach oben oder unten zu verbinden…

    Nun meine Frage, nach meiner Hochrechnung benötigen wir ca. 6-8 Felder um auch später ausreichend Platz zu haben. Leider könnte ich etwas Passendes bei der Firma Hager nicht finden. In der obersten Reihe sollten die Reihenklemmen Platz finden, darunter dann die Sicherungen und Aktoren und das ganze sollte noch in eine 11,5 Wand…
    Als Feldverteiler habe ich folgendes gefunden: HAGER FW42US2, hier gibt es allerdings keine Abdeckung für die Reihenklemmen, oder kann der mit einer Abdeckung versehen werden?

    #2
    Moin,

    wie ist das den mit einem Leerschrank, und individueller Innenausbau

    http://www.hager.de/produktkatalog-n...ausbau/220.htm
    http://www.hager.de/produktkatalog-n...raenke/218.htm

    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hi, habe Mir meinen von schiegel geholt kostet ein drittel I'm vergleich zu hager

      Kommentar


        #4
        Das mit "in eine 11,5er Wand passen" war als Scherz gemeint? Die 6Felder brauchst du pro Stockwerk oder insgesamt?

        Kommentar


          #5
          Zitat von katerina Beitrag anzeigen
          Das mit "in eine 11,5er Wand passen" war als Scherz gemeint? Die 6Felder brauchst du pro Stockwerk oder insgesamt?

          Oh, war mein Fehler brauch ein Verteiler mit ca. 84TE.

          Daher die Idee zwei Felder und 4 Reihen = 96TE

          Kommentar


            #6
            Bei mir wird es wohl einer der folgenden werden: http://www.hager.de/produktkatalog-n...e-ip44/223.htm

            Ist jedoch 160 mm tief. Kannst jedoch den Innenausbau für Hutschienenabstand von 150 mm vornehmen. Schrank kann UP montiert werden. Es gibt passende Blendrahmen. Zubehör ist teilweise falsch angegeben und Support gibt leider auch falsche Infos. Am besten auf Unterscheidung UniversZ und UniversN acht geben.

            Kommentar


              #7
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Hi, habe Mir meinen von schiegel geholt kostet ein drittel I'm vergleich zu hager
              Ein Drittel? Belege bitte.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                Ein Drittel? Belege bitte.

                Habe vorhin auch geschaut... Würde sagen, dieser ist 20-30% günstiger als Hager, da bleib ich dann doch lieber bei Hager...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sekundenkleber Beitrag anzeigen
                  ... Aktoren und das ganze sollte noch in eine 11,5 Wand…
                  Keine gute Idee hinsichtlich der Geräuschentwicklung - gibt es keine andere Alternative?
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #10
                    Voltus hager feldverteiler 1055772 bei dir 474,76 einen von schiegel 222,77 OK ein Drittel ist es nicht aber auf jedenfalls halb so teuer.

                    @ sekundekleber hast du beim hager bei deinem Vergleich die Inneneinrichtung mit drin gehabt?

                    VG Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      http://www.hager.de/produktkatalog-n...-90-mm/157.htm

                      Habe zwei von denen übereinander in der Einliegerwohnung in einer 11,5 Wand. Reihenklemmen passen da rein. Foto ist im zeig eure Verteiler Thread. Viel Platz ist da aber nicht drin.
                      Zapft ihr Narren der König hat Durst

                      Kommentar


                        #12
                        Jürgen. Gewaltiger Preisunterschied. Wenn ich mich recht entsinne ist Schiegl Händler und die Teile kommen aus Osteuropa?


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X