Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie mit MDT Universalaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie mit MDT Universalaktor

    Hallo an Alle, frisch hier und hoffe auch willkommen :-p

    Zu meinem Problem:
    MDT Universalaktor AKU-1616.01 wird betrieben in Mischform, A-J jeweils als Jalousieausgang (paarweise) und der Rest als Schaltkontakte.
    Gruppenadressen sind jeweils erstellt. Angesteuert wird mittels Z41, TMD von Zennio und XHome. Laut Gruppenmonitor gehen auch jeweils die richtigen Kommandos raus.

    Vorab zu meiner Verwunderung:
    - Ich vermisse im Bereich Alarm- und Sperrfunktionen die laut Handbuch dokumentierte Einstellung für Verhalten nach Busspannungsabfall bzw. Busspannungwiederkehr. Verwendet habe ich die, laut MDT Homepage, aktuelle Version 1.0. Gibt es noch eine andere Version?

    Nun zum eigentlichen Problem:
    Die Jalousieausgänge reagieren nur teilweise. Mittels der LEDs sehe ich, dass der jeweilige Befehl ausgeführt wird, aber kein stop Kommando nachgesendet wird. Heißt, die Aktohrkanäle bleiben jeweils für die Fahrtrichtung aktiv und nehmen dann auch keine neuen Kommandos an. Mittels Handbetrieb kann man sie aktivieren, per ETS keine Chance. Ach so, ETS 4 wird verwendet.
    In der ETS sind als Gruppenadresse angelegt Auf/Ab mit dem jeweiligen KO. Löse ich in der ETS aus sehe ich auch den Befehl rausgehen, aber der Aktor macht nichts.
    Selbst wenn ich das blanke KO in einer GA liegen habe und mittels Gruppenmonitor anspreche passiert nichts, wenn der Schaltausgang vorab schon betätigt wurde. Erkennbar an der grünen leuchtenden LED für den jeweiligen Ausgang. Wo könnte mein Denkfehler sein oder liegt es doch an einer falschen/veralteten ETS Version?

    Vielen Dank für Anregungen / Hilfe!

    #2
    lege mal eine Ga mit stop an dann geht's auch

    Kommentar


      #3
      Das habe ich, aber ohne Verknüpfung. Ich werde aber mal probieren die KO Status oben und Status unten mit Stop zu verknüpfen. Denke so könnte es gehen.

      Kommentar


        #4
        So geht es:
        http://www.mdt.de/download/MDT_LSG_G..._Rollladen.pdf

        Kommentar


          #5
          Hallo, danke für die Tips! Die pdf von MDT hat mich hingeführt. Der Fehler lag, wie immer, vorm Rechner:
          Da ich derzeit komplett für die Visu umprogrammiere habe ich auch die GA neu angelegt. Und da habe ich in die GA für die Visu die KO für die Taster hörend mit reingepackt. Das funktioniert so aber nicht. Danach ist man immer schlauer. Grundsätzlich bräuchte man nicht einmal die GA für Stop. Geht auch nur mit KO Auf/Ab.

          Aber schnelle und gute Hilfe. Komme wohl öfters mal vorbei :-)

          Kommentar


            #6
            Man braucht immer 2 GA, 1x Fahren auf/ab und 1x Stopp, sonst kann man nicht stoppen.

            Kommentar

            Lädt...
            X