Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX installation bei renovierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX installation bei renovierung

    hallo,

    ich habe mir einen alten bauerhof gekauft und möchte das gesamte haus mit knx / eib installieren.
    meine vorstellung geht von schaltbaren / dimmbaren steckdosen über ein beleuchtungssystem (mit szenarien ) bis hin zum multiroom beschallungssystem. da ich aber noch blutiger anfänger bin (zumindestens was knx betrifft) wäre ich für einige hilfe dankbar.
    1. zur installation: ich schwanke noch zwischen hager und gira komponenten. was sind eure favoriten?
    2. soll ich die beleuchtung über normeal dimmaktoren steuern oder über DALI ? (vermutlich werden es NV halogenlampen und .....(ich weis noch nicht...)
    3. das ganze muss später auch über internet steuerbar sein. ich blicke da nicht so ganz durch, was ich dafür benötige. (internet kommt in den nächsten tagen von Kabel D. und ein 9 HE 19"Wandrack ist schon installiert. cat6 verkabelung geht auch in jeden raum)
    was benötige ich als "server"? (die von diversen knx herstellern angebotenen server kosten ja ein vermögen. normale standard HW habe ich in allen varianten (PC- Laptop- netbook - touchscreen monitor....)
    4. als soundsystem äugele ich mit dem system von sonos.....
    5. so ein touch panel hätte ich auch gerne im WZ - zumindestens für die steuerung der standard funktionen.

    so, mir fällt bestimmt noch mehr ein, und ich würde mich über zahlreiche zuschriften freuen - danke vorab schon einmal

    #2
    1. Ob Hager oder Gira hängt von den einzelnen Komponenten ab und was genau Du machen willst. Es ist sinnvoll, sich die in Frage kommenden Geräte anzuschauen und die Applikationen unter die Lupe zu nehmen.

    2. soll ich die beleuchtung über normeal dimmaktoren steuern oder über DALI ? (vermutlich werden es NV halogenlampen und .....(ich weis noch nicht...)
    Lege einfach ein 5 x 1,5 bzw. 2,5mm² zu jedem Lampenkreis, dann kannst Du das später flexibel machen, wie es am besten passt.

    3. das ganze muss später auch über internet steuerbar sein.
    Ja was willst Du denn machen? 'ne Visu? Alarmierung auf Handy? Logiken?

    Wenn es Dir erst mal auf ein paar Logiken und eine grundlegende Weboberfläche zum Fernsteuern ankommt, schaust Du Dir mal den EibPC an. Wenn Du richtig Geld auf der Naht hast und 'ne Männervisu brauchst, dann kaufst Du Dir den Gira HS. Wenn Du was eigenes mit Misterhouse stricken willst, kannst Du auch einen PC dafür nutzen.
    Wenn Du irgendwo in größerer Anzahl Temperatursensoren brauchst, dann schau Dir mal das Wiregate an. Auf jeden Fall dann zum Eib-Kabel (grün) noch eine Leitung für 1-Wire dazulegen.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Und dimmbare Steckdosen?

      #Gebetsmühle an# Wenn ihr Stehleuchten Dimmen wollt, nehmt einen Festanschluss! Wenn jemand die Stehleuchte rauszieht und den Staubsauger ansteckt, dankt es euch der Teure KNX Dimmer mit einem kurzen Rauchzeichen und dauerhafter Ignoranz aller weiteren ankommenden Befehle! #Gebetsmühle aus#

      Wenn Du auf deine Installation übers Internet zugreifen willst gibt es da einige Lösungen, wie EiBPC, Homeserver von Gira, Misterhouse, den Eibport oder den Eisbär. das sind alles Systeme die Dir eine Visu zur verfügung stellen und auf die Du über das Netzwerk zugreifen kannst. Die kopplung der einzelnen Varianten an den KNX übernimmt dann ein IP-Router, ein IP-Gateway oder eine RS232 FT1.2 Schnittstelle.

      Ob Du jetzt Geräte von Gira , BuschJäger oder sonstwas einsetzt ist Dir völlig freigestellt. Alle Hersteller sind auch ab Busklemme kompatibel. Du kannst Deine Aktoren vom Hersteller X mit den Tastern der Firma Y steuern.

      Kommentar


        #4
        dimmbare steckdosen....

        sollen es natürlich nicht werden. es kommen in jeweils eine 3er kombi 1 schaltbar, 1 dauerstrom steckdose sowie ein auslass für eine "stehlampe" -dimmbar.
        ausserdem soll eine alu jalousie, bzw eine doppelte(sprich mit 2 motoren) angesteuert werden.

        wo ich noch nicht ganz durchblicke ist; kann ich z,b, einen 4fach dimmaktor von gira und einen 10 fach schaltaktor von hager und ein netzteil z.b. von busch mischen?

        als sensoren sollten die von merten zum einsatz kommen.
        fürs WZ hätte ich gerne ein touch panel fest installiert. und dann sollte das ganze auch noch vom laptop aus steuerbar sein. und noch einen obendrauf: mit dem iphone.

        den server von eibpc habe ich mir angeschaut - ist vom preis her ja ganz ok (im gegensatz zum gira home server). wenn das alles damit machbar wäre.....

        danke für die bisherigen infos - war schon hilfreich. wenn noch mehr kommt.....SUPER

        Kommentar


          #5
          Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
          ... wo ich noch nicht ganz durchblicke ist; kann ich z,b, einen 4fach dimmaktor von gira und einen 10 fach schaltaktor von hager und ein netzteil z.b. von busch mischen?
          Ja das geht, is eben ein Standard
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Wie Micha schon in seinem letzten Satz geschrieben hat kannst du alle Geräte mischen.

            Stimmt, der EibPC ist schon ziemlich Klasse.

            PS: Sag mal Jürgen, ist deine Shift-Taste eingefroren oder defekt? Oder ist "alles klein schreiben" gerade "in"? Kann aber auch sein, dass ich bei der letzte 'Rächtschreiprevorm' nicht richtig aufgepasst habe...

            Kommentar


              #7
              shift taste defekt

              nein, nein,, das ist noch so ein relikt von vor 20 jahren und stammt noch aus der zeit der bbs...

              damals hat man einfach alles klein geschrieben -und das mache ich bis heute immer noch so. ausserdem lebe ich in luxembourg und habe mal einen pc mit einer deutschen, schweizer, us, belgischen oder französichen tastatur vor mir - und z.b. bei den frankophonen (azerty) tastaturen sind die zahlen und die umlaute (ö,ü,à,è,é...) jeweils mit den shift tasen dann anders belegt....

              ausserdem spare ich so jede menge "shift" taste -die kann ich dann als neuwertig bei ebay verkaufen

              ich hoffe, ich verstosse damit nicht gegen irgendwelche regeln ;-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von berlinger20 Beitrag anzeigen
                nein, nein,, das ist noch so ein relikt von vor 20 jahren und stammt noch aus der zeit der bbs...
                Da darf ich dir als Ex-Fido SysOP (2:2480/837) aber sagen das es auch vor 20 Jahren schon zur Netiquette gehörte z.B. in Netmails die Shift-Taste angemessen zu benutzen; Chat vielleicht ausgenommen..
                Mit den Umlauten seist du entlastet, meine Finger weigern sich z.B. bis heute vehemnt ein scharfes s statt ss zu tippen

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X