Hallo Leute,
wir hatten nun unser erstes Treffen mit dem Elektroplaner. Unsere Vorgaben vor dem Treffen:
- KNX
- Hauptsächlich kleine Downlights
- Raffstores
- Wetterstation
- Vernetzte Brandmelder
- Präsenzmelder, falls sinnvoll
- Fensterkontakte
- Anschluss Lüftungsanlage
- Anschluss Einzelraumregelung Heizung
- Türsprechstelle
Ich glaub das war das Wichtigste. Müsst ihr noch was wissen?
Nun haben wir ein erstes Angebot vom Planer bekommen, das aber noch besser abgestimmt werden muss. Da wir uns lieber für ein günstiges KNX-System, als für gar kein KNX-System entschieden haben, wurde der Planer auch darauf hingewiesen, falls möglich, günstige Bauteile zu verwenden.
Ergebnis: Fast alle Bauteile würden von MDT kommen. Bei einem kurzen Quercheck hier im Forum ist mir nichts aufgefallen, was dagegen sprechen würde. Und das Hauptargument (Preis) ist hier ziemlich gut.
Uns wurde vorgeschlagen:
- MDT Glastaster mit Temperatursensor (11x)
- MDT Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung (Das heißt, dass hier ein Lichtsensor eingebaut ist und daher sich die Lampen je nach Außenlicht dimmen?)
- Gira Dual VdS Rauchmelder (war mein Vorschlag, da ich vorhabe später das DIY-KNX-Modul nachzurüsten). Was haltet ihr davon?
- MDT Wetterstation Home (Gut?)
- MDT Binäreingang 16-fach (2x)
- MDT Jalousiaktor 8-fach (2x)
- MDT Universalaktor 16-fach (1x)
- MDT Schaltaktor (hier muss die genaue Anzahl noch festgelegt werden zwecks schaltbaren Steckdosen. Ist die Leistungsmessung sinnvoll? Anwendungsszenarios?)
- MDT Spannungsversorgung (abhängig von Anzahl Geräte. Welche Größenordnung gehört denn zu welcher Versorgung?)
- Beleuchtung müssen wir uns noch suchen. Wahrscheinlich LED-Spots mit ca. 5 Watt. Habt ihr Vorschläge zu Typen? Wie funktioniert das mit dem Dimmen dann? Dimmaktor --> Vorschaltgerät --> LED?
- Gira Homeserver4 (Ist das nicht ein normales IP-Gateway. Jedenfalls sehr teuer. Gute Alternativen?)
- Gira-Panel Control 9 KNX (Ebenfalls teuer, aber anscheinend das Beste auf dem Markt? Alternativen?)
Danke, dass Ihr euch das soweit schon durchgelesen habt.
Ich würde mich freuen sinnvolle Tipps von euch zu erhalten.
Gruß,
DaLugi
wir hatten nun unser erstes Treffen mit dem Elektroplaner. Unsere Vorgaben vor dem Treffen:
- KNX
- Hauptsächlich kleine Downlights
- Raffstores
- Wetterstation
- Vernetzte Brandmelder
- Präsenzmelder, falls sinnvoll
- Fensterkontakte
- Anschluss Lüftungsanlage
- Anschluss Einzelraumregelung Heizung
- Türsprechstelle
Ich glaub das war das Wichtigste. Müsst ihr noch was wissen?
Nun haben wir ein erstes Angebot vom Planer bekommen, das aber noch besser abgestimmt werden muss. Da wir uns lieber für ein günstiges KNX-System, als für gar kein KNX-System entschieden haben, wurde der Planer auch darauf hingewiesen, falls möglich, günstige Bauteile zu verwenden.
Ergebnis: Fast alle Bauteile würden von MDT kommen. Bei einem kurzen Quercheck hier im Forum ist mir nichts aufgefallen, was dagegen sprechen würde. Und das Hauptargument (Preis) ist hier ziemlich gut.
Uns wurde vorgeschlagen:
- MDT Glastaster mit Temperatursensor (11x)
- MDT Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung (Das heißt, dass hier ein Lichtsensor eingebaut ist und daher sich die Lampen je nach Außenlicht dimmen?)
- Gira Dual VdS Rauchmelder (war mein Vorschlag, da ich vorhabe später das DIY-KNX-Modul nachzurüsten). Was haltet ihr davon?
- MDT Wetterstation Home (Gut?)
- MDT Binäreingang 16-fach (2x)
- MDT Jalousiaktor 8-fach (2x)
- MDT Universalaktor 16-fach (1x)
- MDT Schaltaktor (hier muss die genaue Anzahl noch festgelegt werden zwecks schaltbaren Steckdosen. Ist die Leistungsmessung sinnvoll? Anwendungsszenarios?)
- MDT Spannungsversorgung (abhängig von Anzahl Geräte. Welche Größenordnung gehört denn zu welcher Versorgung?)
- Beleuchtung müssen wir uns noch suchen. Wahrscheinlich LED-Spots mit ca. 5 Watt. Habt ihr Vorschläge zu Typen? Wie funktioniert das mit dem Dimmen dann? Dimmaktor --> Vorschaltgerät --> LED?
- Gira Homeserver4 (Ist das nicht ein normales IP-Gateway. Jedenfalls sehr teuer. Gute Alternativen?)
- Gira-Panel Control 9 KNX (Ebenfalls teuer, aber anscheinend das Beste auf dem Markt? Alternativen?)
Danke, dass Ihr euch das soweit schon durchgelesen habt.
Ich würde mich freuen sinnvolle Tipps von euch zu erhalten.
Gruß,
DaLugi
Kommentar