Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse testen mi Wert lesen/senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse testen mi Wert lesen/senden

    Hi,
    In der Ets 3 konnte man die Funktion der Gruppenadressen testen, mit Wert lesen/senden.
    Gibt es diesen Befehl auch in der ETS5?

    #2
    Ja, klick einfach die Gruppenadresse, entweder an dem Kommunikationsobjekt oder in der Gruppenadressenansicht an und wähle in dem, dann aufgehenden Kontextmenü, Wert lesen/schreiben.
    Grüße Marc

    Kommentar


      #3
      Hmm, habe ich versucht. Leider öffnet sich bei mir kein Kontextmenü.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Ich komme leider immer noch nicht mit dem Logikmodul zurecht. Genauer geht es um meine Rolladen die sagen wir mal um 7 Uhr hoch und um 22 Uhr runter fahren sollen.
        Habe schon alles erdenkliche kreuz und quer eingestellt und verknüpft aber habe keinen Schimmer wie es RICHTIG zu Programieren ist.
        Fragezeichen Nr. 1 lautet Zeiteinstellung. Habe eine Bedingung 1 Universal-Logik: Uhrzeit, größer, 7:00 und eine Bedingung 2 Universal-Logik : Uhrzeit, kleiner, 22:00eingestellt. Dazu habe ich noch mit einer Bedingung 3 Prozentwert: gleich, 100% (aktuelle Position Rolladen Ab) rumgespielt und zum Schluss noch DANN: Wert senden 1 eingetragen.
        Fragezeichen Nr. 2 lautet Gruppenadressen. Habe aktuel folgende Verknüpfungen: 1. Rolladen > Auf/Ab (Schalten) > Aktor Auf/Ab + Taste zum Bedienen und dort habe ich noch zusätzlich das Schalt Objekt Ausgang (Wert senden 1) vom Logikmodul. 2. Rolladen > Aktuelle Position Prozent (0...100) > Aktor Position + Position für die Anzeige und den Eingang Logik 3 Prozentwert vom Logikmodul.

        Das Logikmodul ist in der selben Gruppenadresse wie mein IP Router Interface welches Datum und Uhrzeit auf den Bus sendet. Uhrzeit funktioniert auch mit anderen Geräten wie AKS zur LED HCL steuerung ohne Probleme.

        Leider fährt so kein Rolladen automatisch. Manuel am Taster aber ohne Probleme.

        Was habe ich alles falsch gemacht? Möchte das endlich mal richtig verstehen damit ich das auch auf andere Gewerke wie Strom oder Licht Zeitgesteuert übertragen kann. So aber ist es für mich schwer mit der Fehler suche wenn ich nicht weiß was alles falsch eingestellt und nicht richtig verbunden ist.

        PS: habe alles von MDT

        Kommentar


          #5
          Warum benutzt du für deine Frage diesen abgehangenen Thread, wo es um etwas komplett anderes geht? Bitte mache einen neuen Thread auf, sonst findet das niemand.

          Kommentar


            #6
            Hi, ja mach bitte einen eigenen Thread auf. Und gewöhnt euch gedanklich nicht an KO in eine GA zu packen. Nur weil man das ggf in der ETS per drag ans drop so macht ist es logisch genau andersrum und im lesen viel einfacher zu verstehen was das Problem ist. GA verbinden KO, also stecken die ggf in einem KO im Gedanken eines virtuellen Drahtes. Von daher stecken keine KO in einer GA. Die GA ist das flexible Element in dem System, nicht das KO. Ach ja und bei der Beschreibung kann ich nun keine Frage erkennen. Da ist ne schwer lesbare Aufzählung von "Tatsachen".
            Bitte beschreibe das genauer und vor allem vorne weg was es tun soll. Und Untermale das ganze bitte mit Screenshots (kein Handyfoto) der Parameter und GA-Verknüpfungen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Sorry mit dem Thema. Da hätte ich zu viel Tabs offen und dann warum auch immer in diesem geschrieben. Eigentlich sollte es in einem aktuellen und allgemeinen Thread rein, um den es ums MDT Logikmodul geht, rein.

              Ja gestern Abend war schon etwas spät. Ich versuche es noch einmal in dem besagt, oder doch lieber neuen Thread, nochmals mit besserer Gliederung der Momentanen Einstellungen und der Dazugehörigen Fragen samt Bilder

              Kommentar

              Lädt...
              X