Hi, ich habe mich jetzt schon ein wenig mit dem Thema KNX auseinandergesetzt und lese in diversen Foren immer, dass ein IP-Interface anstelle eines USB Interface für die Programmierung empfohlen wird.
Leider sehe ich zur Zeit die Vorzeile des IP - Interfaces nicht und wollte mich daher belehren lassen. Was mir nur aufgefallen ist, dass das IP-Interface eine zusätzliche Spannungsversorgung braucht. Was den Aufbau eines Testbrettes (z.B.) schon mal aufwändiger macht.
Um mit einer VISU auf den Bus zuzugreifen, muss wohl in jedem Fall ein knxd oder eibd einstalliert werden. Somit kann auch die USB-Schnittstelle ohne Probleme genutzt werden wenn der knxd genutzt wird. Mit dem knxd gehen auch alle bisher von mir genutzten Funktionen der ETS5.
Ich gebe zu es mag für manche weniger Kabelaufwand sein ein USB-Kabel aus dem Schaltschrank an einen PC zu legen. Außerdem muss ein PC immer laufen. Aber das IP-Interface benötigt auch Strom und dient so quasi auch als PC. Von daher würde ich lieber den PC mit knxd vorziehen, da man da auf jeden Fall flexibler für eventuelle zusätzlichen Funktionen ist.
Da mir zur Zeit keine weiteren Funktionen einer Schnittstelle einfallen wollte ich mal nachhöre, wieso das IP-Interface doch so häufig empfohlen wird.
Danke für Eure Anregungen.
bb
Leider sehe ich zur Zeit die Vorzeile des IP - Interfaces nicht und wollte mich daher belehren lassen. Was mir nur aufgefallen ist, dass das IP-Interface eine zusätzliche Spannungsversorgung braucht. Was den Aufbau eines Testbrettes (z.B.) schon mal aufwändiger macht.
Um mit einer VISU auf den Bus zuzugreifen, muss wohl in jedem Fall ein knxd oder eibd einstalliert werden. Somit kann auch die USB-Schnittstelle ohne Probleme genutzt werden wenn der knxd genutzt wird. Mit dem knxd gehen auch alle bisher von mir genutzten Funktionen der ETS5.
Ich gebe zu es mag für manche weniger Kabelaufwand sein ein USB-Kabel aus dem Schaltschrank an einen PC zu legen. Außerdem muss ein PC immer laufen. Aber das IP-Interface benötigt auch Strom und dient so quasi auch als PC. Von daher würde ich lieber den PC mit knxd vorziehen, da man da auf jeden Fall flexibler für eventuelle zusätzlichen Funktionen ist.
Da mir zur Zeit keine weiteren Funktionen einer Schnittstelle einfallen wollte ich mal nachhöre, wieso das IP-Interface doch so häufig empfohlen wird.
Danke für Eure Anregungen.
bb
Kommentar