Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin momentan auf der Suche nach Tastern mit Temperatursensor.
Gefunden habe ich bisher nur welche von Siemens, Gira und MDT.
Kennt ihr noch weitere?
Also welche ohne Regler nur mit einem Temperatursensor.
Bei gut gefülltem Geldbeutel würden an diese Anforderungen auch die Tense Glas Serie passen.
Gibt es als 1-fach / 2-fach / 4-fach und 8-fach
Die haben alle einen Tempsensor integriert.
Ekinex Taster haben auch einem Temperatursensor.
Ansonsten wäre alles genannt was ich sonst kenne.
Persönlich hoffe ich für die Zukunft ja auf Gira Taster BA mit Temperatursensor.
Danke für die Antworten. Gibt es z.B. auch welche von Berker?
Ja, die Serie R.1/R.3 Glas Komfort Touch Sensor ! Aber die gehen nur bis 4-fach wobei das ggf. ja ausreicht. Hängt halt von dem Ab was Du machen möchtest.
Chris, Du solltest - falls Du diese Temperaturen auch für etwas vernünftiges verwenden möchtest - Deine Frage dahingehend einschränken, bei welchem der Taster der Temperatursensor die Raumtemperatur misst und bei welchem eher die eigene lokale Abwärme.
Je nach Bauart und Anzahl der LED verbraucht so ein Taster alleine schon 1/4 bis 1/2 Watt und das führt zu einer beträchtlichen Temperaturerhöhung. Fehlmessungen der Raumtemperatur von 1 °C bis 8 °C wurden berichtet (das Prinzip kann bei dieser enormen Abwärme auch nicht funktionieren, schon gar nicht, wenn der Taster auch noch super hübsch aussehen soll und ohne Lüftungsstreifen oder Lüftungsgitter oder ähnlichem auskommen soll.)
Habe die Jung F50 verbaut, mit internem Temperatursensor. Die scheinen keine Probleme mit der Temperatur zu haben, jedenfalls passen die gemessenen Werte sehr gut.
Bei gut gefülltem Geldbeutel würden an diese Anforderungen auch die Tense Glas Serie passen.
Gibt es als 1-fach / 2-fach / 4-fach und 8-fach
Die haben alle einen Tempsensor integriert.
Wie gefüllt muss den ein Geldbeutel sein für diese Tastsensoren?
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Chris, Du solltest - falls Du diese Temperaturen auch für etwas vernünftiges verwenden möchtest - Deine Frage dahingehend einschränken, bei welchem der Taster der Temperatursensor die Raumtemperatur misst und bei welchem eher die eigene lokale Abwärme.
Je nach Bauart und Anzahl der LED verbraucht so ein Taster alleine schon 1/4 bis 1/2 Watt und das führt zu einer beträchtlichen Temperaturerhöhung. Fehlmessungen der Raumtemperatur von 1 °C bis 8 °C wurden berichtet (das Prinzip kann bei dieser enormen Abwärme auch nicht funktionieren, schon gar nicht, wenn der Taster auch noch super hübsch aussehen soll und ohne Lüftungsstreifen oder Lüftungsgitter oder ähnlichem auskommen soll.)
Also, wie genau willst Du es haben?
lg
Stefan
Hi, ich will mit den Tastern die Raumtemperatur für die Fußbodenheizung erfassen.
Der Heizungsaktor soll ein MDT AKH-0800.01 werden.
Gruß Chris
Edit:
Ich glaube mir ist da ein fehler unterlaufen, mit 8fach mein ich 8 Betätigungspunkte, also 4 Wippen .
Zuletzt geändert von Schmiddihn; 25.04.2015, 09:57.
....Du solltest - falls Du diese Temperaturen auch für etwas vernünftiges verwenden möchtest - Deine Frage dahingehend einschränken, bei welchem der Taster der Temperatursensor die Raumtemperatur misst und bei welchem eher die eigene lokale Abwärme.
Je nach Bauart und Anzahl der LED verbraucht so ein Taster alleine schon 1/4 bis 1/2 Watt und das führt zu einer beträchtlichen Temperaturerhöhung. Fehlmessungen der Raumtemperatur von 1 °C bis 8 °C wurden berichtet (das Prinzip kann bei dieser enormen Abwärme auch nicht funktionieren, schon gar nicht, wenn der Taster auch noch super hübsch aussehen soll und ohne Lüftungsstreifen oder Lüftungsgitter oder ähnlichem auskommen soll.).....
Hallo Stefan,
welche Taster mit Temperatursensor haben dann Deiner Erfahrung nach einigermaßen ordentliche Temperatur-Messwerte aufzuweisen? Eigentlich hatte ich MDT-Glastaster eingeplant aber ich vermute mal die haben keine Lüftungsschlitze...?
Bei den MDT Glastastern gibt es das Problem nicht.
Der Sensor sitzt außerhalb der Elektronik und misst die Lufttemperatur und nicht die Innentemperatur des Tasters.
Er sitzt hinter der Glasscheibe in der unteren Ecke und wird von der Raumluft umspült.
Bei Kunststofftastern sieht das anders aus, die Sensoren sitzen meist hinter den Tasten und bekommen kaum Umgebungsluft ab.
Das ist der Grund warum es von MDT keine Kunststofftaster gibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar