Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zähler im Jung Touch Panel FP 701 CT IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zähler im Jung Touch Panel FP 701 CT IP

    Hallo,
    ich bin neu in der EIB Welt. Ich will einen einfachen Zähler in der Visualisierung meines Jung Touch Panel FP 701 CT IP einpflegen.
    Hab einen Stromzähler der mir alle kWatt einen Impuls ausgibt. Ich will diesen Impuls im Panel hochzählen. Tastschnittstelle hab ich schon und das schaff ich auch diese einzubinden.

    Hoffe es kann mir einer Helfen
    Danke

    #2
    Hallo,

    wenn du es schaffst die tasterschnittstelle einzubinden, wie ist denn genau deine Frage? Sorry, dein Problem was du hast, erschließt sich mir nicht richtig.

    Grundsätzlich kannst du aber im FP701 den Zählerstand über Anzeigeelemente visualisieren oder über eine Grafik. Wenn du Grafik möchtest, musst du das Anzeigeelement dementsprechen paramtrieren.

    Gruß, Fabian
    Viele Grüße,
    Fabian

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort.
      Ich weiß nicht wie ich das Anzeigeelement als Zähler konfiguriere. Kann ihm die Funktion "Wert" geben, nur was mach ich dann?

      Hier liegt mein Problem.
      Zuletzt geändert von Rotsch; 03.05.2015, 09:32.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        kein Problem.

        Du musst ein neues Anzeigeelement einfügen. Dann kannst du ja die Größe, etc. schön ändern. Unter "Funktion" kannst du ja Schalten/Dimmen/etc. auswählen. Hier wählst du dann "Datenloggeranzeige" aus und bekommst ein Anzeigeelement mit zwei Diagonalen gezeigt. Auch weitere Einstellmöglichkeiten hast du nun unter Funktion. Wenn du da weiter runter scrollst, kannst du deine Achsen beschriften, eventl Größe und Breite ändern, etc. Auch den Wert einstellen, mit dem du das Diagramm füttern willst.

        Ganz genau steht es auch im Handbuch beschrieben. Das bekommst du wenn du auf die JUNG-Seite gehst und in der suche des Online-Kataloges das Panel eingibst. Unter mehr Infos erhälst du dann das Handbuch und auch die Produktdatenbank. Oder PN.

        Viel ERfolg!
        Viele Grüße,
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Danke,
          beim Anlegen des Datenloggerkanal welchen Wert hat da ein einfacher Zähler „DPTxxxx“?
          Welche Rolle spielt der „Erfassungszeitraum“ was ist hier die optimale Einstellung?

          Wie gesagt hab einen Stromzähler der mir alle kWatt einen Impuls ausgibt. Ich will diesen Impuls im Panel hochzählen.
          Zum besseren Verständnis der Stromzähler schliesst mir nur einen Potentialfreien Kontakt. Er gibt keinen Zahlenwert aus.
          Ich will diese Impulse dann hochzählen.

          Danke für den Tipp, werde mir das Handbuch gleich mal organisieren.

          LG Roland
          Zuletzt geändert von Rotsch; 03.05.2015, 12:45.

          Kommentar


            #6
            Hallo Roland,

            Zitat von Rotsch Beitrag anzeigen
            beim Anlegen des Datenloggerkanal welchen Wert hat da ein einfacher Zähler „DPTxxxx“?
            Ein Zähler selbst hat keinen Wert, sondern der Wert auf der Gruppenadresse hat den DPT-Wert. Welcher das ist, kommt darauf an, was du sendest.

            Zitat von Rotsch Beitrag anzeigen
            Welche Rolle spielt der „Erfassungszeitraum“ was ist hier die optimale Einstellung?
            Der Erfassungszeitraum ist das, wie lange du es angezeigt haben willst, also in welchem Zeitraum sich die Anzeige bewegen soll. Optimale Einstellung hängt auch von dem ab, was und wieviel gesendet wird.

            Zitat von Rotsch Beitrag anzeigen
            Wie gesagt hab einen Stromzähler der mir alle kWatt einen Impuls ausgibt. Ich will diesen Impuls im Panel hochzählen.
            Zum besseren Verständnis der Stromzähler schliesst mir nur einen Potentialfreien Kontakt. Er gibt keinen Zahlenwert aus.
            Ich will diese Impulse dann hochzählen.
            Sorry, das mit dem reinen Impuls über potentialfreien Kontakt habe ich irgendwie vor lauter Datenlogging verdrenkt. Ich denke aber, wenn du beim Anzeigeelement mit Datenloggeranzeige "DPT 1* 1bit" auswählst, sollte es mitloggen. Ich muss mal schauen wie man das am besten macht, bisher habe ich nur "echte" Werte immer verarbeitet. Geht aber sicher irgendwie. Ich kuck mal.

            Zitat von Rotsch Beitrag anzeigen
            Danke für den Tipp, werde mir das Handbuch gleich mal organisieren.
            Gerne, da steht das meiste detailliert beschrieben.

            Was mir gerade noch einfällt und evtl. einen Versuch wert ist: Das Anzeigeelement auf Textanzeige oder Wertanzeige stellen und dann direkt in einer Zeile den Zähler darstellen.
            Viele Grüße,
            Fabian

            Kommentar


              #7
              Danke für deine Hilfe
              Ich bin die nächsten Tage auf Aussendienst. Kann nix testen, wenn dir noch eine Lösung einfällt wäre das toll.

              LG Roland

              Kommentar

              Lädt...
              X