Hallo Forum!
ich werde meine demnächst anstehenden EFH-Neubau ebenfalls mit einer selbst durchgeführten KNX Installation bestücken.
Programmierung und Planung sollte kein Problem darstellen und mithilfe dieses Forums bekommt einen recht guten Überblick was möglich uns sinnvoll ist.
Sobald meine Kontenauswahl fertig ist werde ich diese hier mal posten.
Vorab versuche ich aber schon ein paar Fragen hier zu klären.
Zum Thema Multiroom-Beschallung und Einbindung in KNX fehlen mir irgendwie die Ideen.
Wie lässt sich das vernünftig und "smart" aufbauen?
Ich denke an einen Multi-Channel-Verstärker der mehrere Räume gleichzeitig beschallen kann. (Welcher würde sich hier empfehlen?)
Allerdings stellen sich hier ein paar Fragen: Macht es Sinn von einem zentralen Receiver über hunderte Meter Audio Kabel durchs haus zu legen?
Wie könnte die Steuerung dafür aussehen? gibt es vernünftige KNX-Schalter um Laustärke/Quelle/und Kanal/Song auszuwählen?
Alternativ könnte man auch einfach AirPlay Lautsprecher in den einzelnen Räumen installieren... aber wie lassen die sich mittels KNX steuern?
Gibt es hier vernünftige Beispielinstallationen?
Ursprünglich war ein Yamaha RX-V677 im Wohnzimmer angedacht, (lässt sich über OpenHAB ebenfalls integrieren)
aber eine zusätzliche Beschallung in Bad und Schlafräumen wäre auch nett...
Viele Grüsse
pegleg
ich werde meine demnächst anstehenden EFH-Neubau ebenfalls mit einer selbst durchgeführten KNX Installation bestücken.
Programmierung und Planung sollte kein Problem darstellen und mithilfe dieses Forums bekommt einen recht guten Überblick was möglich uns sinnvoll ist.
Sobald meine Kontenauswahl fertig ist werde ich diese hier mal posten.
Vorab versuche ich aber schon ein paar Fragen hier zu klären.
Zum Thema Multiroom-Beschallung und Einbindung in KNX fehlen mir irgendwie die Ideen.
Wie lässt sich das vernünftig und "smart" aufbauen?
Ich denke an einen Multi-Channel-Verstärker der mehrere Räume gleichzeitig beschallen kann. (Welcher würde sich hier empfehlen?)
Allerdings stellen sich hier ein paar Fragen: Macht es Sinn von einem zentralen Receiver über hunderte Meter Audio Kabel durchs haus zu legen?
Wie könnte die Steuerung dafür aussehen? gibt es vernünftige KNX-Schalter um Laustärke/Quelle/und Kanal/Song auszuwählen?
Alternativ könnte man auch einfach AirPlay Lautsprecher in den einzelnen Räumen installieren... aber wie lassen die sich mittels KNX steuern?
Gibt es hier vernünftige Beispielinstallationen?
Ursprünglich war ein Yamaha RX-V677 im Wohnzimmer angedacht, (lässt sich über OpenHAB ebenfalls integrieren)
aber eine zusätzliche Beschallung in Bad und Schlafräumen wäre auch nett...
Viele Grüsse
pegleg
Kommentar