Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler in Topologie bei einem Präsenzmelder (MDT)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Info Peter!
    Ich hab das ähnlich gemacht wie du gesagt hast.
    Weil ja der PM in der ETS der Glastaster war konnte ich das Gerät entladen, hab beide Geräte vom Bus genommen und die PA neu vergeben.
    Jetzt hab ich allerdings wieder das alte Problem mit dem PM. =(
    Hab grad ein mail an MDT geschrieben und halte euch am Laufenden.
    Danke für die Ratschläge!

    Hups

    Kommentar


      #17
      Was für ein "altes Problem" mit dem PM?
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Mein "topic"-problem mit der Fehlermeldung beim Präsenzmelder, wenn ich ihn programmieren möchte.
        Ich hab mein Projekt am Vormitag zu MDT geschickt und die Leute muß ich an dieser Stelle mal loben - die kümmern sich rasch um die Dummheiten ihrer Kunden =)
        Deren Lösungsvorschlag, nachdem im Projekt kein offensichtlicher Fehler zu finden war:
        PM an einer anderen Stelle mit eventuell auch einer anderen PA programmieren und ihn dann an den Ort hängen, wo er hinsoll. Mal sehn, klingt nach einer funktionierenden Lösung. Ist mir ein wenig peinlich dass ich das noch nicht selber versucht hab.... da hab ich schon zu kompliziert gedacht, anscheinend.

        sg,
        Hups

        Kommentar


          #19
          ... Du hast auch sicherlich einen KNX-Kurs absolviert...
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            irgendwas sagt mir, das du NICHT den KNX e-Campus-Kurs mit Zertifikat und gratis ETS4-light-Version meinst....
            und diverse Youtube-Videos in denen ein Leuchtmittel auf einem Testbrett zum leuchten gebracht wird.
            Ich weiß.... ich stehle Menschen die Zeit die ich in so einem Kurs hätt investieren müssen. =/
            somit betreibe ich human-arbeits-ressourcen-vernichtung.
            mea culpa.
            In welchem Kurs lernt man mit meinem speziellen Problem umzugehen? Ich würds ja in die Schublade -Kurioses- stecken.
            eher ein Hardwareproblem als ein Software-Unwissenheitsproblem.

            Kommentar


              #21
              ...da fällt mir ein: in meinen "Anfangstagen" habe ich ein Problem mit der Programmierung eines BWM gehabt - ein Kollege, dem ich das erzählt habe hat gesagt: "Hast du einen Karton über den BWM gesteckt?" - Nö! habe ich natürlich nicht
              Kurzum: ich habe einen Karton über den BWM gesteckt und schon konnte ich ihn programmieren... cracy, aber war so
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                hey!
                Also das wär ja lustig, wenn die Spiegelung des Dachflächenfensters damit zu tun hätte, während dem Programmiermodus...
                lol...
                Danke für den Tipp!

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Hups,

                  hast du denn jetzt mal versucht, nur das Applikationsprogramm zu laden? Die "alte" Fehlermeldung kommt ja nur, wenn die die phys. Adresse programmierst. Und da das ja laut Fehlermeldung eigentlich geklappt hat, reicht es im nächsten Schritt auf Download > Applikationsprogramm zu klicken.

                  Gruß, Klaus

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Klaus und alle anderen Lieben, die mich unterstützt haben!

                    Problem gelöst.
                    Die partielle Programmierung funktionierte nicht, er hat das Gerät nicht gefunden.... obwohl er meldete, dass die physikalische Adresse vergeben werden konnte.

                    PM abgebaut und neben den PC gelegt
                    PM mit der nächstgelegenen Busklemme die am Bus liegt verbunden.
                    Neues Gerät hinzugefügt und PA in der ETS4 angelegt (alt: 1.1.101; neu: 1.1.102) - wieder gleiches Ergebnis =(
                    Neues Gerät hinzugefügt und PA in der ETS4 (nächstgelegene freie PA die von der ETS selbst vergeben wurde 1.1.3)
                    Zusätzlich hab ich den PM in ein Sackerl gesteckt, weil grad kein Karton zur Hand war.
                    PA vergeben und Programmieren hat ohne Fehlermeldung geklappt.
                    PM aus dem Sackerl nehmen und abklemmen - und wieder an der richtigen Stelle einbauen.
                    Es funktioniert!

                    Leider kann ich jetzt nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, ob der Erfolg dem Sackerl oder der anderen PA geschuldet ist (vielleicht kann die ETS nur nicht mit Adressen von 1.1.101-1.1.109?)
                    In jedem Fall aber ein großes DANKE für Eure Hilfe!


                    sg,
                    Hups

                    Kommentar


                      #25
                      Schön dass es nun funktioniert hat.
                      Aber mein PM von MDT ließ sich auch ohne Jutesack programmieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Zur nächsten L+B kommt die ETS VoodooEdition, mit der kriegt man nur Buszugriff nachdem man Blut und Eingeweide eines frisch geschlachteten Huhns im Haus verteilt hat.

                        Kommentar


                          #27
                          ... soll noch einer sagen in der ETS ist kein Platz für Romantik!
                          Also ich find den Gedanken sehr nett, dass es am Sackerl lag.
                          Für höhere Funktionen wär das mit dem Huhn schon gut vorstellbar.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X