Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat wer eine Anleitung zum Nachträglichen einbau von Reed Kontakten? Unsere Fenster waren nicht damit lieferbar. Nun muss ich diese selber einbauen. Bin für jeden Tipp dankbar.
und ein Leerrohr vom Fensterkontakt zum BUS gibts schon?
Unsichtbar im Fensterfalz, oder sichtbar auf dem Rahmen?
Könnt dir Fotos machen, wenn du willst. Bin aber erst morgen Abend wieder daheim.
Bie mir sinds Holzfenster mit dem Kontakt unsichtbar im Falz....
Möglich ist es schon, du solltest aber wissen welche Zustände du erfassen willst. Danach richtet sich die Art von Kontakt und auch die Position am Fenster. Wenn der Kontakt schon auslösen soll, wenn der Hebel nicht geschlossen ist, muß der Kontakt auf den Beschlägen montiert werden, was wieder bedeutet, dass der Kontakt mit dem Beschlag zusammenpassen muß.
Stahlprofil ist nicht drin, aber wegen der Gewährleistung sollten es dann wohl doch die Fensterbauer machen. Wenn ich nur auf/zu ablesen möchte, dann reicht doch ein Kontakt pro Fenster?
Ich hab diese verbaut, im Falz, also unsichtbar und wenn du keinen ROTO-Beschlag hast, dann brauchst du noch den Falzmagneten (Zubehör)
Ja, ein Kontakt/Fensterflügel reicht für dein Vorhaben dann.
mich würden die Bilder bzw. eine Anleitung auch sehr interessieren. Unser Fensterbauer möchte 75 EUR / Flügen haben, was ich schon ziemlich heftig finde.
Auf dem Rahmen wäre es einfach. Sieht aber in einem neuen Haus nicht besonders toll aus. Unsichtbar im Fenster ist vermutlich schwieriger, es gibt Ärger mit der Garantie und es müsste sehr schnell gehen zwischen Lieferung und Einbau. Oder kann man die auch in bereits eingebautem Fenster montieren?
Ich bin also noch sehr unsicher ob ich das vom Werk machen lasse (sehr viel Geld für so etwas im Prinzip einfaches) oder ob ich das selber mache, aber dann wahrscheinlich die hässlichere Variante auf dem Rahmen.
Und noch eine Frage.. hat jemand diese „Mirkoschalter“ ( siehe Artikel von PeterPan ) für die Türgriffe eingebaut oder weiss wie so etwas gehen soll? ( wo komm der Schalter, das Kabel, usw hin) ?
Für die Griffe habe ich bisher nur die Lösung von EnOcean gesehen, ist aber auch relativ teuer und vom Design nicht besonders schön…
so schaut das aus --> Foto
links eingebaut, rechts Leerverrohrung mit Vorspann.
Weit wichtiger ist es zu wissen wohin der Fensterkontakt melden soll - weil ja eine Verrohrung zum Fenster soll.
Die Arbeiten mit dem Leerrohr für den Kontakt am Bauwerk selbst sollten schon vor dem Einbau der Fenster gemacht werden.
Vom Handwerklichen her ist es bei Holzfenstern kein großer Aufwand. Loch rein, Kabel durch, Kontakt montieren.
Und leichter ist es, wenn die Fenster NICHT eingebaut sind. Ich habs im eingebautem Zustand gemacht - geht auch, kostet aber Nerven...
Das bedeutet:
1) Überlegen wohin der Kontakt melden soll.
2) Leerrohr von dieser Stelle bis zum Fenster (Kabel sind üblicherweise ca. 5 m lang - siehe Beschreibung) an die Stelle wo der Kontakt montiert werden soll.
3) das Leerrohr soll ein wenig länger sein, ich habs bei mir auch durch den Fensterrahmen gezogen.
4) am besten in uneingebautem Zustand die Löcher an den richtigen Stellen der Fenster machen - damit die Monteure beim Einbauen das Leerrohr, oder das Kabel durchziehen können.
5) die Kontakte montieren ist dann stressfreier, weil nach der Fenstermontage - lt. Anleitung vom Kontakt.
Softwaretechnisch bin ich ein Nackerpatzerl. Da mußt du dann die Profis hier fragen. =)
sg,
Hups
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar