Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Präsenzmelder für Wandmontage optimal in anthrazites 55er-Programm integrieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Präsenzmelder für Wandmontage optimal in anthrazites 55er-Programm integrieren?

    Hallo zusammen,

    mangels KNX-Leitungen in der Decke werde ich auf Präsenzmelder für die Wandmontage zurückgreifen müssen. Als Schalterprogramm haben wir das Gira System 55 / E2 in anthrazit, für das Gira keine Präsenzmelder im Programm hat (nur Bewegungsmelder). Deswegen sind der EsyLux PD-C180i KNX sowie der BEG Luxomat Indoor 180 KNX in die engere Auswahl gekommen, für die es auch Abdeckungen in anthrazit gibt. Da beide Abdeckungen in 50 x 50 sind, braucht man hier aber einen Adapterrahmen. Ich habe probehalber mal Abdeckungen besorgt und mit dem Gira-Adapterrahmen probiert, aber die Optik und damit der WAF ist eher bescheiden, weil der Gira-Rahmen an einer Seite ausgespart ist und die Ecken nicht abgerundet sind (Bild anbei). Auf meiner Suche bin ich auf einen Adapterrahmen im Hager Kallysto-Programm gestoßen. Der sieht etwas besser aus, ist allerdings zu groß, passt damit ohne Nacharbeit nicht in den E2-Rahmen und ist auch farblich nicht perfekt passend (siehe Bild). Im Forum hier wurde für mehrfach ein Adapterrahmen von Jung empfohlen (A501 oder so), allerdings scheint es den nur in weiß zu geben.

    Hat einer von Euch eine Idee, ob es einen besser passenden Adapterrahmen oder einen Präsenzmelder gibt, der vernünftig in das anthrazite Gira-Programm passt? Vom anthraziten Schalterprogramm wegzugehen, ist keine Option.

    Danke und beste Grüße
    Michael
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.
    Zuletzt geändert von MiWu; 13.11.2015, 19:43.

    #2
    Der Bewegungsmelder ist nicht geeignet, muss ein Präsenzmelder sein?

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Merten ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP Sensor-Modul?

      Grüße
      Andreas

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Der Bewegungsmelder ist nicht geeignet, muss ein Präsenzmelder sein?
        Im Windfang und WC könnte ich das auch über einen Bewegungsmelder lösen. Im Wohn- und Essbereich denke ich, dass ein Bewegungsmelder nicht geeignet ist - ich möchte ungern am Esstisch das Licht ausgeschaltet bekommen, nur weil ich zu wenig gezappelt habe.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
          Hi,

          Merten ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP Sensor-Modul?

          Grüße
          Andreas
          Danke, der entpuppt sich beim erneuten Hinsehen doch als interessant. Bei meiner letzten Suche hatte ich den verworfen, weil der für eine Einbauhöhe von 220 cm ist und ich auf 110 einbauen muss. Jetzt habe ich aber in der Anleitung gefunden, dass beim Einbau auf 110 die Reichweite auch noch ca. 6 m beträgt, was für meinen Anwendungsfall reichen sollte.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            so, nach kurzer Sommerpause hier noch der Vollständigkeit halber das Ergebnis. Danke nochmal an alle Tippgeber. Ich habe den Merten mir jetzt besorgt und ich den Gira-Rahmen integriert. Passt und hält sehr gut im Rahmen. Farblich ist nur in direktem Licht ein ganz kleiner farblicher Unterschied zu sehen. Der ist allerdings so gering, dass das die Chefin akzeptiert hat . Anbei das Bild von der Kombination (die grün imprägnierte Spanplatte ist nur dem Testaufbau geschuldet...)

            Besten Gruß
            Michael
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Hallo Michael,

              danke für die Rückmeldung. :-)

              Viele Grüße
              Andreas

              Kommentar


                #8
                Hallo MiWu . Danke für die Rückmeldung. Da ich nun vor einem ähnlichen Problem stehe, stellt sich mir die Frage, ob du auch irgendwo Präsenzmelder für die Wand verbaut hast und wie du das dort gelöst hast?

                Hinzu kommt, dass der Merten ja nun kein KNX BWM ist. Ist das ok für dich oder vermisst du Einstellungen? Wie z.B. Helligkeitsabhängiges Schalten...

                Ich möchte gerne das Busch-Jäger future linear System nehmen in studioweiß (also ein richtiges weiß). Für Esylux ist soweit ich es gesehen habe, keine Adapterplatte für B&J verfügbar.

                Hast du Ideen oder jmd anderes?

                Viele Grüße,
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Thomas,

                  Zitat von Thomas80 Beitrag anzeigen
                  Hallo MiWu . Danke für die Rückmeldung. Da ich nun vor einem ähnlichen Problem stehe, stellt sich mir die Frage, ob du auch irgendwo Präsenzmelder für die Wand verbaut hast und wie du das dort gelöst hast?

                  Hinzu kommt, dass der Merten ja nun kein KNX BWM ist. Ist das ok für dich oder vermisst du Einstellungen? Wie z.B. Helligkeitsabhängiges Schalten...
                  Der "Merten KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP" ist ein KNX-PM für die Wand.

                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                    Hallo Thomas,



                    Der "Merten KNX ARGUS Präsenz 180/2,20 m UP" ist ein KNX-PM für die Wand.

                    Viele Grüße
                    Andreas
                    Genau - KNX mit allem drum und dran... Kann sowohl in 2,20 als auch in normaler Schalterhöhe eingebaut werden. In normaler Schalterhöhe ergibt sich nach meinen Versuchen eine Reichweite von ca. 5 Metern.

                    @Thomas80: Den PWM gibt es auch in 4-Weißtönen (3 x glänzend, 1 x matt). Von den Maßen passt der Merten m. E. ohne weiteres nicht in das futureLinear-Programm (55 vs. 63 mm). Der 55er-Zwischenring geht m. E. nicht wegen den abgerundeten Ecken. Vielleicht lassen sich der EsyLux oder der BEG Luxomat Indoor 180 KNX einfacher zu integrieren - die sind beide 50 x 50 mm. Ich hatte damals mal beide Abdeckungen bestellt und mit denen rumprobiert - für das 55er-Programm war das nichts (siehe Post #1) - aber in das B&J-Programm lassen die sich vielleicht mit dem 50er-Zwischenstück (1746/10-84) ordentlich integrieren.

                    Besten Gruß
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Andreas1, das ist jetzt peinlich für mich. :-) Ich habe wohl immer ohne den Zusatz "KNX" gesucht - so wie er oben in deinem Post steht. Aber wie ich jetzt gelernt habe, heißen die beiden gleich. Nur hat der eine wohl den Zusatz "KNX". Aber gut, dass es auch noch einen Wand PM von Merten gibt. Dann habe ich schon mal 3 zur Auswahl.

                      MiWu, danke für die Erklärungen. Das ist irgendwie nervig. Es gibt etliche Wand PM, aber nicht immer unbedingt passende Rahmen. :-( Naja ich schau mal.
                      Viele Grüße,
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo @Thomas80: wir stehen gerade vor dem gleichen "Problem" und wollen einige Wand-PM von Esylux mit der Future Linear Serie von BJ in studioweiß matt integrieren -> bist Du zufällig zu einer Lösung gekommen, bzw. was hast Du letzlich gemacht?

                        Viele Grüße

                        Claus

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Claus,

                          unsere derzeitige "Lösung" sieht so aus, dass wir zu 99% nicht das Schalterprogramm von B&J nehmen werden. U.a. wegen 63mm. Das ist mir persönlich dann doch zu "speziell".
                          Momentan sind wir beim Gira E2 in grau/silber hängen geblieben. Da mir von Gira die TS3 Komfort sehr gefallen, passt das natürlich zusammen. D.h. für normale Steckdosen und KNX Tastsensoren werden wir sehr wahrscheinlich das E2 Programm in grau nehmen.
                          Steckdosen in Laibungen dann vermutlich weiß, damit die nicht so ins Auge stechen.

                          Welchen Wand PM ich nun in dieses Programm bekomme muss ich mal schauen.

                          VG,Thomas
                          Viele Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Thomas,

                            vielen Dank für die Info. Das Gira E2 hatte ich ursprünglich ebenfalls angedacht, da ist nur wieder das "Problem", dass es bestimmte Einsätze (zB Sat-Buchsen) nur in ausgewählten Farben (weiß glänzend, creme und schwarz) gibt.

                            Vielen Dank nochmals für die rasche Info!

                            Viele Grüße

                            Claus

                            Kommentar


                              #15
                              Schau mal: Gira 086926
                              Viele Grüße,
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X