Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum KNX? Warum sein Haus Automatisieren?...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, der WAF Faktor, hab ich schon viel drüber gehört, kenne ich aber selber nichts von, ich bezahl es also mach ich es.
    Wenn ich es nicht überlesen habe, wurde ein Punkt noch nicht erwähnt, Steigerung des Wiederverkaufswertes, falls das Haus mal verkauft werden soll.
    Ein wesentlicher Punkt bei KNX ist selber machen, senkt die Kosten deutlich, man muss halt einen Elektriker finden, der das mit macht und den einen oder anderen Aktor gebraucht kaufen.
    Klug ist es auch gleich noch eine Unterspannungsversorung mit einzubauen, für Heizung-/Solarsteuerung und KNX. Eine SmartUPS 750 oder 1000 z.B.

    Kommentar


      #17
      Hallo Programmierer aus Bielefeld..

      also, wir sollen Dir Deine Entscheidung abnehmen und noch dazu Argumente liefern, welche Deine Frau überzeugen??

      Fragen von mir:
      a) Welches Budget für Gebäudeautomation inkl. Elektroinstallation hast Du verfügbar bzw. eingeplant?
      b) Ist sie sehr reich oder zumindest sehr hübsch? Bikini-Foto!

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
        Komisch, dass solche Diskussionen bei Design-Wasserhähnen oder -Waschbecken nicht geführt werden. Und die bringen weniger Mehrwert als eine KNX-Installation.
        KNX Kostet aber auch etwas mehr Aufpreis. ;-) Hatten wir für unsere drei Bäder auch durchrechnen lassen, am Ende waren es rund 4000 Euro die wir hätten einsparen können. Haben am Ende auch 500 Euro eingespart, nur die gibt man an anderer Stelle wieder aus - so schnell kann man garnicht bis 500 zählen.

        tuxedo
        Selbermachen ist bei mir leider aus zeitlichen Gründen keine Optiion. Da greift wieder der WAF. ;-)

        Peter
        a) eigentlich 20.000 Euro, derzeit liegen die Kosten bei 18.000 Euro für die normale Installation plus 15.000 Euro für das KNX "Upgrade".
        b) nicht Reich, aber schön. Bikini-Fotos bleiben bei mir. ;-)

        Und die Entscheidung bei mir ist gefallen: Ich will KNX verbauen, nur fehlen mir da teilweise die passenden Argumente um meine Frau auch auf die "grüne Seite der Macht" zu kriegen.

        Kommentar


          #19
          Also mit 33K bekommt man auch ohne Eigenleistung Jalousie, Fensterkontakte, Präsenzmelder, Heizung, Grundbeleuchtung in 24V LED, Eibport Eibport Visu, kleine Sicherheitsanlage für ein kleines Häuschen.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar

          Lädt...
          X