Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Größe Verteilung DHH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Größe Verteilung DHH

    Hallo Leute,

    könntet ihr mir vielleicht mal erzählen, wie groß ihr eure Verteilungen gewählt habt?

    ich habe mir jetzt eine Ecke ausgesucht, dort würde ich einen Verteiler mit 324 TE montiert bekommen. In dem Verteiler sollen die Reiheneinbaugeräte für KNX, Sicherungen und die Dreistock Klemmen montiert werden.

    Ich weiss das der Platzbedarf je nach Ausstattung des Hauses variiert nur würde mir ein paar Referenzwerte weiter helfen.

    Schönen Vatertag noch

    Gruss Daniel

    #2
    Hi
    zählerfeld + 2x 6 reihig =144 TE

    Kommentar


      #3
      2x6 Reihig ist definitiv zu klein. Grob Kanalzahl und LS durchgehen, Anzahl Klemmen und dann Reserve draufrechnen. Bist dann sicher bei 4x7 wenn du keine UV mehr hast. Also liegst du mit deinen 324 TE sicher nicht so daneben.
      Zuletzt geändert von keinplanvonnix; 14.05.2015, 19:20.

      Kommentar


        #4
        Die Anzahl der TE ist nicht das einzige Kriterium. Wenn du nicht an den Abdeckubgen rumsägen möchtest, bekommst du bei den meisten Verteilern nur 12TE unmittelbar nebeneinander. Wenn du z.B. Aktoren einsetzt, die 8TE breit sind, hast du immer 4TE toten Raum daneben.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Habe 2 Verteiler in unserer DHH (Keller + Dach), wobei der im Dach etwas zu groß ausgefallen ist. Im Keller hängt ein 4x6 + Zählerfeld und im Dach nochmal ein 4x6.
          Man sollte auch Dinge wie Niederspannung beachten (24V DC für LED z.Bsp.) ... die benötigen eine räumliche Trennung vom Rest ... da kann auch viel Platz verloren gehen. Bei mir ist es jeweils ein komplettes Feld.

          Kommentar


            #6
            keinplanvonnix definitiv zu klein ist halt relativ. bei uns hat es gereicht. man muss halt letzten endes für sich planen und ausführen. wer 800 te braucht bitte. wir haben es nicht benötigt.

            Kommentar


              #7
              wie groß ist wirklich immer eine Frage der Aufteilung. Da ich bei uns in den HWR nur einen maximal 4-Feld breiten Verteiler in die Ecke bekomme, habe ich mich dazu entschieden noch einen 5-reihigen UV im 1. OG zu setzen. Der versorgt dann ausschließlich 1. und 2. OG. Gesamt komme ich so auf 432 TE im UG (dovon wird aber 1-feld das Zählerfeld) und 60 TE im OG.
              Allerdings würde ich mit dem Platz nicht auskommen, wenn das Geld keine Rolle spielen würde und ich alles so umsetzen könnte, wie ich es mir wünschen würde.

              Kommentar

              Lädt...
              X