Hallo,
Ich überlege gerade wie die Rohre für die Lichtauslässe in die Betondecke geführt werden können um den späteren Aufwand zu minimieren (Material fürs Kabel, aber auch Zeit für das klemmen / verbinden)
Jede einzelne Auslass mit Leerrohr direkt in den Verteiler zu führen mag vielleicht die bessere und flexiblere Variante sein, aber ich befürchte mein Elektriker würde dafür (Alb-)traumpreise für den Mehraufwand verlangen…
Im angehängten Bild habe ich in Rot gemalt, wie der Elektriker die Auslässe normalerweise macht: Von jedem auslass ein Rohr in die Betondecke bis zur nächstmöglichen Wand und fertig. Dann würden die Kabel (ohne Leerrohr) in die Wand bis zum Schalter und von dort auf der Decke (bzw. Rohboden, also nicht in der Decke) weiter geführt. (für die normale, nicht KNX-Installation)
Ich habe leider nicht bei jedem Deckenauslass eine Dose bestellt. D.h. bei dem Auslass guckt meistens einfach ein Rohr aus der Decke und fertig.
Im Bild habe ich in Grün gemalt, wie meine Wunsch-Führung wäre… also die Auslässe nicht einzeln, sondern zu mindestens per Schaltgruppe gruppiert in den Vereiler. Aber da ich keine Dosen habe wo die Klemmen verstaut werden können, schätze ich, das wird nicht möglich sein, oder?
Alternativ wäre die Roten Linien zu behalten und in eine Dose im Raum zusammen zu klemmen und von dort auf dem Boden zum Verteiler? Aber da die Klemmstellen zugänglich sein müssen weiß ich nicht ob man die Dose überputzen darf oder nicht.
Über Tips / Ideen würde ich mich freuen.
Vielen Dank + Grüße,
Luis
00_kg_rohre.jpg
Ich überlege gerade wie die Rohre für die Lichtauslässe in die Betondecke geführt werden können um den späteren Aufwand zu minimieren (Material fürs Kabel, aber auch Zeit für das klemmen / verbinden)
Jede einzelne Auslass mit Leerrohr direkt in den Verteiler zu führen mag vielleicht die bessere und flexiblere Variante sein, aber ich befürchte mein Elektriker würde dafür (Alb-)traumpreise für den Mehraufwand verlangen…
Im angehängten Bild habe ich in Rot gemalt, wie der Elektriker die Auslässe normalerweise macht: Von jedem auslass ein Rohr in die Betondecke bis zur nächstmöglichen Wand und fertig. Dann würden die Kabel (ohne Leerrohr) in die Wand bis zum Schalter und von dort auf der Decke (bzw. Rohboden, also nicht in der Decke) weiter geführt. (für die normale, nicht KNX-Installation)
Ich habe leider nicht bei jedem Deckenauslass eine Dose bestellt. D.h. bei dem Auslass guckt meistens einfach ein Rohr aus der Decke und fertig.
Im Bild habe ich in Grün gemalt, wie meine Wunsch-Führung wäre… also die Auslässe nicht einzeln, sondern zu mindestens per Schaltgruppe gruppiert in den Vereiler. Aber da ich keine Dosen habe wo die Klemmen verstaut werden können, schätze ich, das wird nicht möglich sein, oder?
Alternativ wäre die Roten Linien zu behalten und in eine Dose im Raum zusammen zu klemmen und von dort auf dem Boden zum Verteiler? Aber da die Klemmstellen zugänglich sein müssen weiß ich nicht ob man die Dose überputzen darf oder nicht.
Über Tips / Ideen würde ich mich freuen.
Vielen Dank + Grüße,
Luis
00_kg_rohre.jpg
Kommentar