Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann ein Aktor LED-Strahler mit eingebautem NT beschädigen?
Mir geht es um die Güte des Gesamtkunstwerks, nicht um irgendwelche Einzelteile.
das Ding ist eher nicht bei Osram oder Steinel vom Band gelaufen sondern sieht eher aus wie vom Obi - 15 Euro von der Aktionspalette. Könnte natürlich auch der für 10 Euro von eBay sein.
Mein Gott.. LED-Baustellen-Spots für 8 Euro und dann fragt man sich, warum die so schnell kaputt gehen..
....auch dieses Meisterstück chinesischer Ingenieurskunst hat die gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren! Da ändert der Preis nix!
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
ich weiss gar nicht was diese ewige Diskussion um den Preis von Irgendwas soll?
Es ist unerheblich wieviel was gekostet hat. Wenn ich es kaufe hat es einen Preis. Punkt.
Der Preis sagt nichts über die Qualität oder Arbeitsbedingungen aus unter denen er hergestellt wurde.
In der Öffentlichkeit gibt es derzeit eine Hysterie, der den Verbraucher eine große Mitschuld am Werteverfall
der Produkte und Ausbeutung in Ländern der 3.Welt gibt.
Ich seh das mal aus einer ganz anderen Richtung.
Nicht jeder kann sich den teuren Kram leisten und muss eine Nummer kleiner wählen um sich einen gewissen Komfort und
Wohlfühlfaktor zu schaffen.
Jetzt diejenigen vom Fortschritt auszuschliessen oder sie vorab für ihre Minderbemitteltheit an den Pranger zu stellen ist fehl am Platz.
Nur mal so nebenbei. In der bunten Warenwelt werden auch billigst produzierte Waren zu unangemessen hohen Preisen angeboten und scheinbar auch
rege konsumiert. Beispiel: In Bangladesh stürtz ein Produktionsgebäude ein und 1100 Menschen sterben in den Trümmern.
In dieser Fabrik, die neben schlechten Arbeitsbedingungen und Umweltvermutzung die Leute auch nch für Hungerlöhne 14 Stunden am Tag schufften lässt,
nicht nur T-Shirts für "KiK" herstellte (naja was willste bei 3 Euro Shirts auch anderes erwarten?) sondern auch für LaCoste, Benetton, AberCrombie&Fitch.
Bei denen kosten die Shirts ab 50 € aufwärts. Nu sag mir mal wie ich als Verbraucher erkennen soll, was gute und was schlechte Ware ist.
2. Beispiel gefällig?
letztes Jahr flog eine bayrische Eierbude auf, weil sie Eier aus Käfighaltung angekauft hat und als Bioeier weitervertickt hat.
Gewinnmaximierung per excellence.
Der Verbraucher zahlt die höheren Preise in der Hoffnung, dass er das bekommt, was ihm versprochen wurde.
Um jetzt mal wieder auf den Thread zurückzukommen. Niemand sagte das die Baustrahler billige Dinger aus China sind. Alles nur Mutmaßungen.
Selbst wenn dass stimmen sollte, wer sagt denn dass die von Steinel für 50 € nicht auch vom gleichen Band gefallen sind?
Wer stellt denn in Europa noch selbst LED´s her? Selbst wenn sie hier zu Lande zusammengeschraubt werden, sagt das nix über die Einzelteile der Strahler aus.
ansonsten um den Thread für mich auzuschliessen.
Nein der Aktor ist nicht Schuld am kollabierenden Netzteil. Wie meine Vorschreiber schon sagten ist das nur ein gesteuertes Relais, was auch nix anderes macht
als ein Schalter an der Wand.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
ich weiss gar nicht was diese ewige Diskussion um den Preis von Irgendwas soll?
Es ist unerheblich wieviel was gekostet hat. Wenn ich es kaufe hat es einen Preis. Punkt.
Der Preis sagt nichts über die Qualität oder Arbeitsbedingungen aus unter denen er hergestellt wurde.
So ist es. *FullACK*
Der Verbraucher zahlt die höheren Preise in der Hoffnung, dass er das bekommt, was ihm versprochen wurde.
Um jetzt mal wieder auf den Thread zurückzukommen. Niemand sagte das die Baustrahler billige Dinger aus China sind. Alles nur Mutmaßungen.
Selbst wenn dass stimmen sollte, wer sagt denn dass die von Steinel für 50 € nicht auch vom gleichen Band gefallen sind?
Aber sowas von *FullACK*
Preis-Recherche lohnt meiner Erfahrung nach IMMER. Unsere Dunstabzugshaube hätte ich als knapp über 3000EUR teures "Designerstück aus der Schweiz" kaufen können, oder aber - so wie ich es letlich getan habe - als "günstiges NoName Importgerät" für ziemlich genau 1/3 !!!! Faktor 3 !! bei ein und demselben Gerät !! ...
Tatsächlich wird das Gerät aber in Italien als "Designer-Haube" in einer nicht mehr ganz so prickelnd aussehenden Fabrik (Google Maps gibt da tolle Einblicke) produziert.
Kurzum: Die Haube sieht schick aus und funktioniert zufriedenstellend, aber selbst bei 1000EUR VK liegt der Material und Herstellungswert sicher <250EUR.
Und 250EUR Herstellungskosten vs. 3000EUR für "die Designerhaube aus der Schweiz" ...
Ähnliches habe ich bei zahlreichen anderen Komponenten für unser Haus erlebt. Preise sind heutzutage absolut kein Indiz mehr für "Qualität".
Memo an mich selbst: Im nächsten Leben werde ich "Designer-Dunstabzugshauben-Hersteller".
....auch dieses Meisterstück chinesischer Ingenieurskunst hat die gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren! Da ändert der Preis nix!
Hey Claus!!!
Der billige Schund aus China hat 2 Jahre Gewährleistung!! Stimmt!! Deshalb darf der TE auch gerne immer wieder während der 2 Jahre zum Verkäufer gehen und auf Ersatz plädieren.
Zum Rest äussere ich mich besser nicht, sonst wird das eine politische Stammtischdiskussion. Und die hasse ich...
Zum 1. Beispiel: Der Schneidemaschine und er Nähmaschine ist vollkommen egal, welche Stoffqualität geschnitten und genäht wird. Bei der Stoffqualität gibt es durchaus und nachweislich diskussionlos Unterschiede.
--> KIK bezahlt nur für 1xVerwendbarenStoff (Waschen zwecklos)
--> Lacoste nimmt eher den hochwertigeren Stoff
Nur bei Thailand-Fake's ist es der gleiche Stoff! Nur da ist kein Lacoste-Logo drauf, sondern ein Disney-Alligator!! :-)
Zum 2. Beispiel: Betrug (Käfighaltung als Freilauf zu verkaufen) - Themaverfehlung! Enthält keine themendienliche Informationen.
Aber zu den Gelump-LED-Strahlern noch ein Hinweis:
-> Bei der LED-Produktion fallen (wie eigentlich in jeder Produktion) verschiedene Qualitäten vom Band.
A-Qualität geht an namhafte Hersteller (teuer)
B-Qualität geht an normalsterbliche Hersteller (mittelmässig)
C-Qualität geht an billigst-Hersteller (spottbillig)
Merke: Alle LEDs kommen (bei meinem Beispiel) aus der gleichen Fabrik. Beim Endverbraucher landen unterschiedlichste Qualitäten zu unterschiedlichsten Preisen.
jaja jeder glaubt an seinen Gott. Ist mir gleich. Schließlich sind hier alle mündige Bürger und jeder ist für sein tun selbst verantwortlich.
@ Beispiel 2 war gewollt am Thema vorbei, um ein Beispiel zu geben wie Händler auf ihre Art zu Profit kommen. Ist natürlich nicht überall so,
aber wer weiss schon im Vorfeld das er beschi..en wird.
Noch ein Beispiel was am augenscheinlich am Thema vorbeigeht?
Tankstellen!!
Frühmorgens verkaufen die den besten Treibstoff und dann kommt jemand der den guten Sprit absaugt und für Nachmittags den billigen Fusel reinkippt,
der dann 15 Cent günstiger ist aber dafür mein Auto ruiniert.
Klar glaub ich daran, dass nur beim Fachhandel (Großhandel) die beste Qualität zu haben ist. In den Baumärkten gibt es die mittlere Qualität und nur
im Internet gibts die LED, die ne Stunde leuchten. Wie könnte es sonst zu solchen Preisunterschieden kommen.
Ich glaub aber auch an den Weihnachtsmann und das die Erde eine Scheibe ist.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Wie Peter schon schreibt, es gibt in der Tat diese Leuchten von namhaften Hersteller, im Baumarkt und billigst in Ebay und Amazon.
Da gibt es namhafte Leuchten, die ein richtiges CE Zeichen tragen, einen Sicherheitstest gesehen haben und eine Qualitätskontrolle gesehen haben. Es gibt aber auch welche, die weder Sicherheitstest, noch Qualitätskontrolle gesehen haben und wo die Hersteller in China nicht einmal wissen, wie das CE Zeichen auszusehen hat. Sie drucken es auch nur auf die Labels. Dann noch ein RoHs dabei. Und gut ist. Solche Geräte werden direkt von Chinesen über Amazon/Ebay in den Markt gebracht. Man bekommt selbst auf Anforderung keine ordnungsgemäße Rechnung. Nicht einmal der Absender (Hersteller) wird bekannt gegeben. Geworben wird natürlich mit CE, Qualität usw.
Alles Unfug, denn alle Geräte müssen CE haben, und zwar richtig. In dem Fall muß man leider sagen, der Kunde bekommt genau die Qualität, für die er bezahlt. Nämlich Schrott für 8€. Das ist leider am falschen Ende gespart und man hat sogar Risiken. Nicht einmal ein Importeur der dafür haftet ist greifbar.
Die LEDs gibt es auch beim Großhändler zum doppelten Preis, dann stimmt in der Regel auch die Qualität. Das CE Zeichen ist dann auch vorschriftsgemäß. Hier kann ich nur sagen, bescheißen die Chinesen mit einer Ware, die in der EU gar nicht verkauft werden dürfte, in meinem Fall sogar ohne Rechnung. Obwohl ich 16€ pro Stück bezahlt habe.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar