Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlagen Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundlagen Szenen

    Hallo Ihr

    meine Bude ist nun soweit fertig und ich möchte die ersten Szenen realisieren.
    Zwei würde ich gern angehen, einmal "Gehen" und eine "Sonne".
    Bei gehen sollen bestimmte Lichter ausgehen und die Heizung auf "absenken" gehen.
    Bei Sonne sollen die Rolladen auf einen bestimmten Wert herunter fahren und ebenfalls die Heizung auf "absenken".
    Vermutlich kommen dann noch andere Funktionen dazu, ggf. Sperrobjekte des PMs oder so.

    Im Einsatz habe ich MDT Schalt und Jalousie Aktoren sowie MDT Glastaster mit Temp Sensor.

    Ich hab nun gelesen dass ich das über die Szenenobjekte der Aktoren machen muss. Ich blick nur nicht wie ich hier nun die Verknüpfung zwischen einem Tastendruck und den Befehlen hinbekomme?
    Ich hab was gelesen von "Szenen lernen" aber heißt das ich stelle alles so ein wie ich es will und speichere das dann?
    Wie verknüpfe ich dann hier die KO's mit den Gruppenadressen?

    Ich hatte gehofft das ich eine Gruppeandresse anlege, dort die KOs aufnehme und denen irgendwie Werte zuweisen kann, aber das geht wohl nicht.

    Hoffe einer von Euch kann mir für mich verständlich auf die Spur helfen?

    Vielen Dank

    Andreas

    #2
    Die Verknüpfung zwischen Taste und Szene erfolgt wie immer in KNX über eine Gruppenadresse. Bei Szenen hat diese Gruppenadresse nicht nur den Wert Ein/Aus sondern 8bit die die Szenennummer angeben.
    Diese GA verknüpfst du mit dem Szeneneingang deiner Aktoren und dem Taster. In allen Geräten stellst du dann auf die gleiche Szenennummer ein und in den Aktoren stellst du noch ein welche Kanäle teil der Szene sein sollen und was sie machen sollen.

    Kommentar

    Lädt...
    X