Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattungs-Automatik mit Hager TG053A

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattungs-Automatik mit Hager TG053A

    Hallo,

    ich bin leider noch nicht so fit in Sachen KNX Programmierung in ETS.

    Was ich bis jetzt gut hinbekommen habe ist die einfache Lichtsteuerung sowie die Jalousiensteuerung jeweils per Hand.

    Nun möchte ich die Jalousiensteuerung automatisieren - sodaß die Jalousien je nach Helligkeit bzw. Temperatur
    automatisch nachgeregelt werden.
    Wir haben die Wetterstation von Hager TG053A - mit der man dies ja realisieren kann.

    Nun weiß ich leider nicht wie bzw. wo ich anfangen soll
    - Welche Gruppenadressen muss ich anlegen.
    - Wie verbinde ich die einzelnen Jalousien mit den Fassaden
    - ....

    Wahrscheinlich ist ausprobieren das Beste - aber vll. könnt Ihr mir ja doch schon ein paar Tipps geben?

    LG
    Meli

    #2
    Schade, dass mir keiner bis jetzt einen Tipp gegeben hat.

    Ich bin gerade dabei und hätte eine konkrete Frage.

    Wenn ich nun mal mit Fassade 1 beginne, welche nur eine Jalousie hat.

    Welche Gruppenadressen muss ich mit was verbinden?

    folgende Gruppenadressen habe ich:
    - GA JA1 Status Pos.
    - GA JA1 Status Lamellen
    - GA JA1 Lamellen
    - GA JA1 Auf/Ab

    folgendes gibt es nun für Fassade 1
    - Status-Ausgang
    - Fahrposition %
    - Lamellenstellung %
    - Sperrung

    Ich weiß grad leider nicht weiter vll. kann mir Jemand helfen - würde mich freuen!

    Kommentar


      #3
      Leider bin ich noch nicht weiter gekommen - mit meiner Progammierung was ich bis jetzt versucht habe
      tut sich bei der Jalousie garnix.

      Kann mir Niemand weiter helfen?

      Kommentar


        #4
        Du benötigst 2 weitere GAs. Fahrposition und Lamellenstellung. Diese verknüpfst du mit der Wetterstation und dem Aktor.
        Die Parameter der Fassaden erklären sich hoffentlich von selbst.
        Fassade 1 z.B. ist Ost.
        Ansonsten mache mal ein paar Screenshots von dem, was du bisher verknüpft und parametriert hast

        Kommentar


          #5
          Danke Markus - ok dann mach ich mal neue 2 GAs

          bei der Wetterstation habe ich ja jeweils Fahrposition/Lamellenstellung

          beim Aktor - Sonne Höhe anfahren / Sonne Lamelle anfahren ?

          Ich mach das heut Abend mal und schicke auch ein paar Screenshots.

          Kommentar


            #6
            Um welchen Aktor handelt es sich?
            So wie du es beschreibst, sind es wahrscheinlich 1bit-Werte.
            Du benötigst dafür jedoch 1 Byte.

            Kommentar


              #7
              Hi, ich hab hier mal ein paar Screenshots:

              Wetterstation
              Wetterstation.PNG

              Aktor
              Aktor.PNG

              Gruppenadressen
              GA_Wetterstation-Beschattung.PNG

              Kommentar


                #8
                Das sieht eigentlich im grossen und ganzen richtig aus (fuer Ausgang B) - was ist denn das Problem?

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ich wollte erstmal nur 1 Jalousie testen bevor ich alle programmiere.

                  Ich habe das jetzt alles neu eingestellt und noch nicht aufgespielt - wenn Du meinst das sollte so passen dann spiele ich es heute Abend mal ein.

                  Bei meinem ersten Versuch hat sich nix an der Jal. bewegt und dann ging sie einmal hoch anstatt runter.
                  Dann hatte ich alles wieder zurückgesetzt.
                  Mal schauen ob sich dann nun was tut - ich werde berichten.

                  Wenn ich jetzt an 10/2/7 eine 1 sende sollte ja die Jal runter fahren, oder muss ich die Helligkeit abwarten?

                  Kommentar


                    #10
                    Und wenn ich die Automatik mal ausschalten möchte - falls ich manuell regeln will?

                    Ich habe noch eine Visualisierung über Loxone auf dem iPhone laufen.
                    Wenn ich hier einen Schalter einbaue muss ich die GA 10/3/4 Fassade 1: Sperrung verwenden?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir nur die Objekte zur Steuerung der Behaenge angeschaut. Ich hab' z.B. keine Ahnung, was der Aktor mit dem Objekt "Sonne" macht, an dem du den Helligkeits-GW verknuepft hast. Aber Behang- und Lamellenposition sollte so passen.

                      Ob du mit einer "1" auf dem Helligkeits-GW das Beschattungsprogramm kuenstlich ausloesen kannst weiss ich ehrlich gesagt nicht - hab' ich noch nie ausprobiert.

                      Wenn du manuell steuern willst, kannst du die jeweiligen Fassaden an der WS sperren (Fassade n: Sperrung). Kannst du mit entsprechenden GAs natuerlich auch fuer mehrere (oder alle) auf einmal machen. Alternativ kannst du auch Zwangsfuehrungsobjekte im Aktor verwenden (wenn dein Aktor so was kann) - haengt davon ab, was du erreichen willst, da fuehren mehrere Wege nach Rom.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die Fassadensteuerung genutzt wird, solltest du erst mal testen, ob etwas passiert wenn du auf 10/3/2 und 10/3/3 einen Wert sendest. Wenn das funktioniert, wird der Rest in der Wetterstation parametriert. Um zu testen,kannst du auch mit den Grenzwerten spielen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Ihr Lieben und Danke nochmal für Eure Hilfe - habe es soweit hinbekommen dass die Jal. nun automatisch nach dem Helligkeitsgrenzwert hoch und runter fahren.

                          Allerdings kann man bei der TG053A den Helligkeitsgrenzwert auf minimum 1k (also 1000) LUX einstellen
                          und das war uns Früh zu spät und Abend zu früh - dass die Jal. hoch bzw runter gefahren sind.

                          Ich denke ich muss dann noch mit der Dämmerung arbeiten - hier kann ich mit der Helligkeit weiter runter.
                          > Aber wie integriere bzw. verknüpfe ich diese?
                          Bei der automatischen Jal. Steuerung kann ich immer nur den Helligkeitsmesswert als Basis einstellen
                          > also wenn Helligkeitsgrenzwert erreicht dann Wert 1 - Jal fährt.
                          > nun soll die Jal. aber auch schon fahren wenn der Dämmerungswert erreicht ist.

                          Muss ich hier mit der Logik arbeiten (UND) oder funktioniert es evtl. schon wenn ich für die beiden Werte eine gemeinsame Gruppenadresse anlege?

                          LG
                          Meli

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst nur einen Helligkeitsgrenzwert benutzen, nicht den Dämmerungsgrenzwert.
                            soll die Jalousie schon runterfahren wenn Vollmond ist?
                            1000 Lux sind ja ziemlich schnell erreicht

                            Falls du es trotzdem mit weniger als Tausend Lux machen willst, musst du mit dem Dämmerungsgrenzwert extern auf eine Zentraladresse gehen, was anderes bleibt dir dann nicht übrig.

                            Bzw. was hast du bei der Fassadensteuerung eingestellt?
                            Wenn es Hell genug ist (Helligkeitsbedingung erfüllt) für mehr als: ???
                            Zuletzt geändert von Abrradratra; 15.10.2015, 10:59.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Abrradratra,

                              danke für Deine Antwort.

                              Also die Jal. sollen generell 100% runter gefahren sein ob hell oder nicht hell.

                              Wenn es hell ist, also Früh sollen sich die Lamellen auf 50% kippen
                              und wenn es dunkel ist, also Abends sollen sich die Lamellen kpl. schließen.

                              Momentan habe ich folgendes eingestellt:

                              Fassade aktion1.PNG
                              Fassade aktion2.PNG

                              Wie gesagt der Helligkeitsgrenzwert ist 1000 (geht nicht niedriger)
                              Heute hatten wir den ganzen Tag die 1000 nicht erreicht da es recht drüb und regnerisch war
                              demnach wären die Jal. kpl. zu gewesen wenn die Automatik eingeschaltet wäre!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X