Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mechanische Empfindlichkeit Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mechanische Empfindlichkeit Glastaster

    Hallo zusammen!

    In unserer Planung geht es in die heiße Phase und meine Frau hat Bedenken geäußert, ob die MDT-Glastaster zwei kleine Kinder unbeschadet überleben.

    Wie Stabil sind die Glastaster? Hat schon mal jemand Absplitterungen oder ähnliches gehabt, weil er unsacht mit was hartem dagegen gestoßen ist?

    Danke für hilfreiche Antworten ;-)

    Markus

    #2
    Hallo Markus,

    ich habe jetzt ein paar davon... aber ich habe sie noch nicht herunter geworfen und den Kindern auf den Kopf geschlagen..

    Also wenn ich sehe wie sie meine Gira TS3 Plus vergewaltigen.. da bin ich froh wenn sie so mit den Glastastern umgehen, weil Glas garantiert härter ist, als Kinder Hände und Köpfe... bei den TS3 Plus leide ich wesentlich mehr.

    Gruß

    Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo Markus,
      meine Zwillinge sind gerade 2 geworden. Mechanisch haben die Taster noch nicht gelitten, obwohl die LEDs meine Kinder sehr zum "Bedienen" animieren. Besonders wenn alle 4 LEDs rot blinken, war das ein Highlight :-) Ich habe dann eine GA zum Sperren vergeben, und nun ist Ruhe. Da nichts mehr blinkt, ist zumindest bei meinen Kindern das Interesse wieder schnell erloschen.
      Gruß Thorsten

      Kommentar


        #4
        Danke... ich glaub mit den Infos bekomme ich die Taster durch

        Kommentar


          #5
          Ich würde noch mal das Putzen in die Waagschale werfen.
          Bei den Glastastern ist es sehr leicht auch mal irgendeinen Brei wieder abzuwischen, der da durch Kinderhände raufgekommen ist. Wenn ich so etwas aus anderen Tasterritzen rausholen müsste ...
          Gruß Stefan

          Kommentar


            #6
            Guten Morgen,
            mein Sohn wird demnächst zwei Jahre alt und missbraucht die Taster schon länger. Egal ob mit Brei an den Fingern oder nicht. Auch wurde der Bosch-Spielzeughammer zwecks Feldtestversuch gegen den Taster gehauen und es ist nichts passiert, von der Aufklärung das man Lichtschalter nicht mit dem Hammer bedient abgesehen.

            Wenn die Breischicht auf dem Taster zu dick wird, einfach ein wisch mit dem Universalfeuchttuch und alles ist gut...

            Gruß Thorsten

            Kommentar


              #7
              Hallo Markus,

              zu den Glastastern gabs auch mal ein VIDEO von Heiduk Smartplanning.

              Kommentar

              Lädt...
              X