Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Liste mit "Must Have" und "Nice to have" Smart-Home-Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Liste mit "Must Have" und "Nice to have" Smart-Home-Funktionen

    Hallo Zusammen,

    es gab doch mal einen oder mehrere Beträge zu dem Thema, was man alles so als Smart-Home-Funktion umsetzen kann. (also eine Art Ideensammlung)
    Leider finde ich über die Suche diese Beträge nicht mehr. Bin auch die ersten ca. 20 Seiten mit Beiträgen im Bereich KNX-Einsteiger und KNX EIB Forum durchgegagen aber nichts gefunden.

    Hat einer noch die Links zu diesen Beiträgen.

    Grüße
    Stefan

    #2
    Ist es der vielleicht? --> https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B...%A4ter-was-nie

    Kommentar


      #3
      Ja so etwas... denn hatte ich aber auch schon gefunden und ist eigentlich nicht die Ideensammlung, die ich mal vor nen paar Jahren gefunden hatte. Das war ein Betrag/ Liste wo es nur um Ideen zur Automatisierung ging. Ich wollte eigentlich meine Wünsche noch mal mit der Liste abgleichen...

      Kommentar


        #4
        Also den Link von heckmannju, könnte man vermarkten =) da wär ich gern dabeigewesen....

        meinst du den?

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-anders-machen

        Kommentar


          #5
          Hi,

          jetzt weiss ich auch warum ich den Beitrag nicht gefunden habe, da es nicht um die direkte Planung ging sondern um Fehler...
          Danke :-)

          Grüße
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Moin!
            Mal so als idee in den Raum gestellt: ein unterforum mit Lösungen. Man stellt seine Funktion vor und vielleicht sogar mit den Komponenten und Verknüpfung. Das gäbe bestimmt eine schöne Wissensdatenbank. Dazu noch ein Umfrage je Beitrag mit "hab ich", "interessant" und "brauche ich nicht" Dann kann man leicht erkennen was sinnvoll ist. Gruß Marian

            Kommentar


              #7
              Um mal diese Diskussion etwas sinnvoller zu befeuern und realistisches Denken walten zu lassen.

              Das vorstehende Schlagwort ist das Eine und das Andere ist die persönliche Wunschvorstellung des Einzelnen.
              Leider unterscheidet sich die KNX Welt im Kreis der Privatanwender sich deutlich in den Gewerken. Hier besitzt möglicherweise jeder ein Unikat, geschnürt nach seiner Vorstellung, seinen Ideen und gedeckelt durch sein Budget, seinen Geldbeutel.
              Derartige Gewerke wachsen im Verlauf von Jahren stellenweise zu ansehlichen Boliden. Viele sprechen dann nicht mehr über die Investition.
              Wen die "Sucht gepackt hat" wird stetig Ausschau nach was Neuem halten.

              Deshalb vielleicht mal ein Referenzprodukt ansehen und dann ins "stille Kämmerlein" gehen und prüfen was würde ich gerne haben wollen.
              Dies scheint mir die bessere Vorgehensweise zu sein.


              Kommentar


                #8
                Zitat von marian Beitrag anzeigen
                Moin!
                Mal so als idee in den Raum gestellt: ein unterforum mit Lösungen. Man stellt seine Funktion vor und vielleicht sogar mit den Komponenten und Verknüpfung. Das gäbe bestimmt eine schöne Wissensdatenbank.
                Genau so ein Gedanken habe ich auch schon gehabt. Es gibt keine Rubrik wo die Usecases oder User Stories vorgestellt sind. Hier wäre evtl. ein Wiki sehr hilfreich.

                Beispiel:
                Als Hauseigentümer will ich dass die Jalousien bei starkem Wind automatisch hochfahren, damit diese keinen Schaden nehmen.
                • Wetterstation ermittelt Windstärke
                • Jalousien-Aktor wird aktiv bei Windstärke >6
                Als Gast will ich dass das Licht im Gäste-WC automatisch angeht sobald es betritt wird, damit ich nicht nach dem Lichtschalter suchen muss.
                • Person wird im Gäste-WC über ein Positionsmelder ermittelt
                • Helligkeit im Gäste-WC wird ermittelt
                • Bei Erkennung einer Person und nicht ausreichender Helligkeit wird über den Dimmer-Aktor das Licht geregelt.
                Als Gartenbesitzer will ich das mein Mähroboter nach dem Beenden des Vorgangs zurück an seine Station in die Garage fährt, damit der Roboter nicht im Freien steht und gestohlen wird.
                • Roboter signalisiert über den Server "VORGANG BEENDET"
                • Garagentor-Aktor öffnet einen 20cm hohen Spalt auf das Signal "VORGANG BEENDET"
                • Beim Andocken an die Station wird über Server "LÄDT" signalisiert
                • Garagentor-Aktor schließt das Tor auf das Signal "LÄDT"
                Das sind jetzt vielleicht ein paar einfache (unvollständige) Ideen, aber es gibt sehr viel cool Ideen in den Beiträgen hier im Forum - aber dies sind alle verteilt und lassen sich nur sehr schwer finden.

                Gruß,
                jazer

                Kommentar


                  #9
                  Fände ich eigentlich auch keine schlechte Idee, wenn man ein solches Wiki schaffen würde.
                  Wenn man sich mit KNX beschäftigt und eine Gebäudeautomatisierung plant, dann ist es meist einfach noch das ein oder andere mitzuplanen und es kostet dann auch nicht mehr viel (solange man noch in der Planungsphase ist). Ärgerlicher und teurer ist es dann, wenn man nach der Umsetzung versucht, was vergessenes noch einzubauen.

                  Keiner ist ja gezwungen alles in dem Wiki umzusetzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jazer Beitrag anzeigen
                    [TD]Als Gartenbesitzer will ich das mein Mähroboter nach dem Beenden des Vorgangs zurück an seine Station in die Garage fährt, damit der Roboter nicht im Freien steht und gestohlen wird....
                    Na das hört sich ja sehr nach agiler softwareentwicklung an :-)

                    Kommentar


                      #11
                      .. ich brech zam!! Im Gäste-WC nicht nur "Musik an bei belegt" für das tägliche 5 minütige "Geschäft" (anderer Thread), sondern auch noch eine "tagelichtabhängige, präsenzabhängige Beleuchtungssteuerung inkl. 500 Lux Forderung" :-) :-) :-) Wow!! Da macht KNX erst richtig Sinn und über die Kostenfrage muss nicht mehr diskutiert werden :-) :-) Hilfääää....

                      Diese Anforderung hatte bisher in meinen Projekten die Priorität: "kurz nach ich muss den Eifelturm im Garten im Original nachbauen".
                      Zuletzt geändert von PeterPan; 31.05.2015, 18:27.
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Als Gartenbesitzer will ich das mein Mähroboter nach dem Beenden des Vorgangs zurück an seine Station in die Garage fährt, damit der Roboter nicht im Freien steht und gestohlen wird.
                        • Roboter signalisiert über den Server "VORGANG BEENDET"
                        • Garagentor-Aktor öffnet einen 20cm hohen Spalt auf das Signal "VORGANG BEENDET"
                        • Beim Andocken an die Station wird über Server "LÄDT" signalisiert
                        • Garagentor-Aktor schließt das Tor auf das Signal "LÄDT"

                        Hähähä..

                        Dann wird nicht der RoboMow geklaut, sondern gewartet, bis die Garage einen Spalt hoch fährt, somit die Alarmanlage deaktiv ist, und gleich das Auto in der Garage geklaut und noch besser bei offener Verbindungstür gleich noch das Haus ausgeräumt!

                        Cool.. !! :-) :-)

                        Diese Anforderung hatte bisher in meinen Projekten die Priorität: "Man sollte drüber nachdenken den Rasen zu betonieren".
                        Zuletzt geändert von PeterPan; 31.05.2015, 18:27.
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Kollegen..

                          schaut Euch mal das Projekttool der KNX-Swiss an.. eventuell kann man ja Teile davon sinnvoll nutzen.
                          http://www.knx.ch/knx-chde/wdownload...V4_2_D-web.pdf

                          Infos: http://www.knx.ch/knx-chde/download/...d=380943380943

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X