Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türstation und Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türstation und Homeserver

    Hallo zusammen,

    ich bin kurz davor mir meinen Wunsch vom Haus zu erfüllen und natürlich soll das auch eine vernünftige KNX Installation bekommen. Nun stehe ich aber vor einem kleinen Problem was die Türkommunikation anbelangt.
    Ich bin auf der Suche nach einer ordentlichen Türstation die auch nach was aussieht und nicht übermäßig teuer ist. Vom Design her gefällt mir die BJ Welcome sehr gut. Ist formschön und hat einige Features die ich gerne hätte. (Kamera, Fingerprint) Das hat aber nur einen Haken: Die Außenstation soll angeblich (laut Elektriker) nicht mit dem geplantem Gira Homeserver 4 zusammenarbeiten. Stimmt das und wenn ja warum ist das so? Ich dachte mir, dass ich ja genau deswegen alles mit KNX mache weil Komponenten auch von verschiedenen Herstellern verbunden werden können und jeder mit jedem "redet".

    Das wäre mein Wunschlösung:
    - Außenstation Welcome von BJ
    - Homeserver 4
    - Anzeige Kamerabild auf : PEAKnx Panel
    - Zusätzliche Anzeige auf Tablets und SmartPhones
    - Öffnen (ev. gegensprechen) über Panel/Tablet/Phone

    Geht das? Beziehungsweise was würdet ihr mir empfehlen?
    Die Türstation von Gira ist erstens sehr teuer und zweitens gefällt mir dieses Kameraauge nicht wirklich.
    Zudem ist der Umweg von Gira über Skype meines Erachtens auch nicht das Wahre. Da ist das von BJ schon besser gelöst. Die sollen ja, so hab ich mir sagen lassen, einen eigenen Server dafür haben.

    Schöne Grüße, Stretch

    #2
    Guten Morgen und willkommen im Forum, Ich mache gerade das gleiche. Gira Hs3 und bticino Sprechanlage ist vorhanden. Die bticino fliegt raus, dafür kommt eine Busch Jäger welcome rein. Mit ähnlichen Argumenten wie du. Das ich aber das Kamera Bild usw in den Tk Clienten des hs bekomme, glaube ich erstmal nicht. So weit hat dein Elektriker recht. Evtl geht das mit einem plugin von Jemand Anderen, aber nativ kann gira nur gira. Der hs ist übrigens nicht knx zertifiziert, also greift das "knx muss doch mit Jedem" Argument hier nicht. Ich lasse mich überraschen. Ich habe auch einen Touch von Gerald. Darauf läuft Windows 8 und da lässt sich bestimmt was drehen. Ansonsten verwende ich hauptsächlich Handys und tablet als Haustelefone. Gruß Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Warum wollt Ihr denn unbedingt die Busch Jäger Welcome ? Nehmt doch IP Kamera von Mobotix und Ihr seit wieder komplett flexibel !
      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
      Grüße Olaf Janne

      Kommentar


        #4
        Ich wohne in einem 6 Parteien Haus, ohne LAN Infrastruktur, da dies ein Wiederaufbau von 1946 und der Keller vom 1906 ist. Außerdem sieht die Türstation von Mobotix sieht nicht so schön aus und die Mieter bekommen nur Audio Haustelefone. So die Begründung bei mir.. Der Aufwand steht da in keiner Relation.
        Zuletzt geändert von BadSmiley; 02.06.2015, 11:02. Grund: Darf ja nicht mehr, sonst kommt der Mann mit dem dicken Finger...
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von My-Knx-Shop Beitrag anzeigen
          Warum wollt Ihr denn unbedingt die Busch Jäger Welcome ? Nehmt doch IP Kamera von Mobotix und Ihr seit wieder komplett flexibel !
          Hallo Olaf,

          das würde ich gerne machen, aber wie schalte ich das dann mit der Sprechanlage und Klingel zusammen und mache das Ganze so bedienbar, dass auch Frau und Kinder damit klarkommen? An einer Stelle bräuchte ich einen fest installierten Bildschirm, und der soll jetzt nicht so viel wie ein teures Tablet kosten...

          Kommentar


            #6
            Also bei mir ist es ja ein Neubau und da ist prinzipiell noch alles möglich. Die Mobotix Türstation ist ja jetzt nicht wirklich hübsch. Aber das ist Geschmacksache.
            Der große Vorteil der BJ Welcome ist halt (so hab ich das verstanden), dass ich damit einfach und ohne zusätzliches Tool wie etwa Skype etc. das Bild auf mobile Geräte bekomme. Allerdings leider auch nur auf die mitgelieferte Gegensprechstelle/Display und sonst auf kein anderes Display.

            @BadSmiley: Das heißt du installierst jetzt erst mal die Welcome und hoffst, dass sich dann eine Lösung findet?
            Kann ich die Außenstation eigentlich auch ohne innenliegendes Gegenstück betreiben und nur über die Welcome App auf mobilen Lösungen steuern? Wenn das funktioniert kann ich die Welcome App nicht auch auf dem PEAKnx installieren? (Stichwort: "BlueStacks" oder "WindowsAndroid")
            Zuletzt geändert von stretch4u; 02.06.2015, 12:08. Grund: Ergänzung

            Kommentar


              #7
              Nein, ich installiere die welcome und nutze sie hauptsächlich über Android Geräte und Pads an der Wand. Nur die direkte Integration in den quad clienten eilt mir nicht.. Bzw brauch ich nicht unbedingt.

              PS: gira und Skype ist schon lange Geschichte...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X