Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen hat jemand von euch Erfahrung mit dem AKS-2016.02 ist ein 20 fach Schaltaktor von MDT. Ich ringe gerade mit mir, ob ich hiervon 5 Stück einsetzen soll (Jalousie, Lampen, Steckdosen, schaltbare Elektrogeräte). Durch die C-Last ist man recht flexibel.
Günstig, gute Qualität, vernünftige Apllikation.
Nur Aufpassen, für Jalousien bitte besser entsprechende Aktoren nehmen. Den AKS dafür zu verwenden benötigt viel externe Logik.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Habe einen in meinem Haus und 2 bei einem Bekannten seit einem Jahr. Kanalpreis ist sehr gut. Kann aber keine Jalousien (Zumindestens nicht von Hause aus)
Hallo zusammen hat jemand von euch Erfahrung mit dem AKS-2016.02 ist ein 20 fach Schaltaktor von MDT. Ich ringe gerade mit mir, ob ich hiervon 5 Stück einsetzen soll (Jalousie, Lampen, Steckdosen, schaltbare Elektrogeräte). Durch die C-Last ist man recht flexibel.
Was spricht eurer Meinung dagegen.
Gruß
Jalousie NEIN! Es handelt sich ja um einen "SCHALT-Aktor".
Ansonsten meine Standardwahl.
PS: 100 Schaltkanäle in einem EFH ist aber schon ne Ansage :-)
Gegen MDT spricht überhaupt nichts - im Gegenteil.
Für Jalousien/Rolladen aber bitte entsprechend vorgesehene (spezialisierte) Aktoren verwenden - ist besser so.
Ja, es hat nichts mit der Frage zu tun, aber was ist denn mit dimmbarer Beleuchtung? Sonst baust du in einem halben Jahr wieder einen AKS-20 aus und dafür Dimmaktoren ein. Aber vielleicht hast du die ja auch bereits in der Planung drin und nur nicht erwähnt, weil es nichts mit der Fragestellung zu tun haben.
Bei Rollos/Jalou würde ich auch zu spezialisierten Aktoren raten, was aber nicht bedeutet, dass man die nicht auch mit zwei Schaltaktorkanälen fahren kann, wenn man weiß, was man tut.
Guten Morgen, habe mir die Aktoren nochmal angeschaut. So wie ich lese muss ich unterschiedliche Aktoren zum Schalten und Jalousie nehmen.. Ehrlich gesagt habe zwar an das Dimmen gedacht, wollte es aber erst in einem zweiten Schritt umsetzen. Alles auf einmal geht nicht.
Ich bin der Meinung, da man solche Sachen erst entscheiden kann wenn man im Haus wohnt und kann dann nach den wünschen erweitern ändern. Dies ist auch meiner Meinung der Vorteil eines KNX.
So verfahren wir auch! Wir haben in jedem Zimmer 2 Lichtkreise, im Wohnzimmer 7 und im Wohnessbereich 12. Wird man da überhaupt dimmen oder reichen nette Szenen? In der alten Buden hatten wir Dimmer, die einmal eingestellt wurden und dann auch immer nur on/off. Das kann man billiger über die Watt-Zahl der Lichtkreise erreichen. Wir jedenfalls haben unsere Vernunft ungedimmt walten lassen und werden das erst einmal "erleben" - und dann ggf. einzelne Dimmer nachrüsten.
2. Vorteil: Nicht-dimmbare LEDs sind ja auch billiger. Und später muss man halt nur ggf. den doch zu dimmenden Bereich umrüsten. Spart anfangs auch.
Schaltaktoren heissen Schaltaktoren, weil man damit Schalten kann.
Jalousieaktoren heissen Jalousieaktoren, weil man damit Jalousien anschliessen kann.
Dimmaktoren heissen Dimmaktoren, weil man damit Dimmen kann.
.....
...Schaltaktoren heissen Schaltaktoren, weil man damit Schalten kann.
Jalousieaktoren heissen Jalousieaktoren, weil man damit Jalousien anschliessen kann.
Dimmaktoren heissen Dimmaktoren, weil man damit Dimmen kann...
Unser Peter - Quelle der ungetrübten Weisheit hier im Forum.
Ich mag deine ironischen/komischen Kommentare.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar