Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral-AUS Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Zentral-AUS Programmierung

    Hallo zusammen,

    ich habe in meinem Neubau-EFH EIB-Technik im Einsatz. Unter anderem gibt es im Flur neben der Haustür einen Gira-3fach-Taster. Auf diesem ist auch eine Zentral-Aus-Funktion programmiert, die die meisten Verbraucher mit einem Tastendruck abschaltet. Nun hat mein kleiner Sohn den Schalter entdeckt und schaltet mir mehrmals täglich "das ganze Haus" aus :-)
    Der Ansatz meines Elektrikers war jetzt der, den Taster so zu programmieren, dass zum Ausschalten zwei der 6 Tasten gleichzeitig gedrückt werden müssen (quasi als Kindersicherung). Leider ist er bei der Programmierung gescheitert.
    Hat jemand Tips, wie man diesen Fall lösen könnte?
    Vielen Dank und Gruß in die Runde,
    Mario

    #2
    Wenn du einen Homeserver hast, ist es recht einfach. Du programmierst beide Tasten auf gedrückt/steigende Flanke = sende 1, loslassen/fallende Flanke = sende 0. Dann brauchst du die beiden Gruppentelegramme nur noch UND-verknüpfen und bei einer 1 als Ergebnis dein zentrales Aus zu senden.

    Direkt nur mit dem Taster, d.h. ohne HS oder EIB-Logik-Geräte, wirst du es meines Erachtens nicht schaffen können. Zumindest bei meinen Merten-Tastern wüsste ich keine Möglichkeit.
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #3
      Man könnte es auch über einen "langen" Tastendruck (ab ca. 3 Sekunden) oder alternativ durch Erziehung lösen . Bei uns hat eine Kombination aus beidem geholfen. Ersteres war die eher kurzfristige Lösung.

      Kommentar


        #4
        ohne eine Logikmöglichkeit wirst Du das nicht hinbekommen, auch ein langer Tastendruck wird Dein Junior in Kürze draufhaben.
        Welche Geräte stehen zur Verfügung?
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Hoi Kollege..

          genau: Langer Tastendruck. Ich empfehle sogar einen Tastendruck von 5 Sekungen.

          Sollte der Taster die Anwendung "Ein/Aus mit Zeitverzögerung senden" nicht besitzen, so verwendet man die Funktion "Jalousie". Allerdings sollte man dann applikationstechnisch die "Wippen drehen". So erhält man "oben 1" und "unten 0" und zwar gleich zweimal:

          - kurzer Tastendruck (Step) -> z.B. Decke ein/aus
          - langer Tastendruck (Ab/Auf) -> z.B. Zentral ein/aus

          Gruss PeterPan
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Habe die Zentralfunktionen Licht aus, Heizung Frostschutz, Rollo auf, Rollo ab, auf einem Tastsenor komf. Berker 2fach in der Diele.
            Habe Licht und Heizung Frostschutz auch auf Jalousie gelegt.
            Langzeit 5 sec ca.
            Bis heute hat unser Enkel das Langzeitverhalten noch nicht erfunden.

            mfg
            Kiwifan

            Kommentar


              #7
              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
              Man könnte es auch über einen "langen" Tastendruck (ab ca. 3 Sekunden) oder alternativ durch Erziehung lösen . Bei uns hat eine Kombination aus beidem geholfen. Ersteres war die eher kurzfristige Lösung.
              Die zweite ist aber anhaltender, da die Kid's sowas popeliges wie langen Tastendruck ruck-zuck draufhaben.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Hoi..

                und wenn auch "Whiskey in der Milch" nicht hilft, so könnte man einen Ereignisbaustein verwenden und eine Tastenkombination mittels "Codeschloss"-Applikation verwenden:
                Codeschloss mit dem Ereignisbaustein N341

                Gruss Peter

                PS: Bist Du nicht ruhig Du kleiner Knilch, tue ich Dir Whiskey in die Milch.
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Alternativ den Taster höhersetzen...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    ... Bist Du nicht ruhig Du kleiner Knilch, tue ich Dir Whiskey in die Milch.
                    Hihihi

                    Dass die Menschheit noch nicht ausgestorben ist wundert mich schon.
                    Wohl nicht umsonst braucht es Drogen dafür, wie "Liebe macht blind" oder eben den Alkohol schon bei der Annäherung der Geschlechter.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      vielen Dank für die Antworten und Anregungen.
                      Ich habe leider (noch) keinen HS. Es stehen nur "normale" Taster von GIRA und entsprechende Schaltaktoren zur Verfügung.
                      Ich kann auch leider nix selber programmieren, da ich nur der Anwender bin, vor der ETS habe ich (vom Preis mal abgesehen) noch zuviel Respekt :-)
                      Frage des Einsteigers: Kann man denn mit dem HS in gewisser Weise (sprich unter Verwendung der Daten aus der ETS) selber Schaltvorgänge oder Abfragen programmieren (z.B. in einer VISU)?

                      Danke...

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die ETS noch Respekt einflösst, würd ich nicht an Eigenmächtigkeiten am HS denken jm2c

                        Dein Elektriker sollte doch in der Lage sein, Dir eine Lösung zu liefern - ein Logikmodul kostet ja nicht gleich die Welt.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EIBSEPP Beitrag anzeigen
                          Frage des Einsteigers: Kann man denn mit dem HS in gewisser Weise (sprich unter Verwendung der Daten aus der ETS) selber Schaltvorgänge oder Abfragen programmieren (z.B. in einer VISU)?
                          Hoi Eibsepp

                          Mit der ETS gibst Du die Parameter vor, wie Deine Schalter, Taster, Sensoren und Aktoren funktionieren sollen.
                          Diese Parameter werden dann in den Chip des Gerätes (hier Taster) gesendet und das wars. Dann hat der Taster ein neues Verhalten, hier hoffentlich einen langen Tastendruck für "Alles Aus".

                          Der HS/FS kann wesentlich mehr. Er muss sozusagen online sein (am Bus) und wirkt dann wie ein Superschlaues Gerät am Bus auf andere Geräte ein.
                          Das kann per Visu beinflusst werden.
                          Ist aber wesentlich komplexer als einen Taster zu parametrisieren.
                          Vielleicht kann Dir ein User aus Deiner Umgebung helfen, falls Du eine ETS mit Deinem Projekt zur Verfügung hast, dem Taster neue Parameter beizubringen.
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            Alternativ den Taster höhersetzen...
                            Neiiiiiiin!!! Ich hatte das mal in einem Haus. Da war ein Taster auf Zargenhöhe der Eingangstür - mit roter Wippe!!!! Ich fragte: "Wie ist der denn dahin gekommen?" "Das ist unser Kindersicherer Zentral-Aus". Und ich hatte keine Kamera dabei... blöd häh!!?

                            Gruss Peter

                            PS: Ich schau mich grad um in meiner Wohnung. Wenn ich wegen eventuellen Kindern alles an die Decke tackern müsst... aber hallo! Nun verstehe ich den Sinn dieser Schilder!
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von EIBSEPP Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              vielen Dank für die Antworten und Anregungen.
                              Ich habe leider (noch) keinen HS. Es stehen nur "normale" Taster von GIRA und entsprechende Schaltaktoren zur Verfügung.
                              Ich kann auch leider nix selber programmieren, da ich nur der Anwender bin, vor der ETS habe ich (vom Preis mal abgesehen) noch zuviel Respekt :-)
                              Frage des Einsteigers: Kann man denn mit dem HS in gewisser Weise (sprich unter Verwendung der Daten aus der ETS) selber Schaltvorgänge oder Abfragen programmieren (z.B. in einer VISU)?

                              Danke...

                              Hallo EIBSEPP,

                              warum nimmst Du nicht einen mini PC ( Alix ) mit linknx oder Misterhouse, dann hast Du sämtliche Logiken und eine Visualisierung,
                              bevor Du noch Geld für Logikmodule ausgibst ? Kostenfrage.
                              Gruss
                              Hans

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X