Hallos zusammen,
vielen Dank erst einmal für die vielen Hilfreichen Beiträge hier im Forum echt klasse!
Hab vor mein EFH mit EIB zu installieren. Bin mir bei dem Thema Server bzw. Visu noch nicht sicher. Ich hätte ganz gerne eine günstige Lösung das Haus per Tablet oder Handy zu steuern. Bisher habe ich recht wenig über den Server von MDT gefunden. An was liegt das? Hab gelesen MDT ist nicht der eigentliche Hersteller... Ist das ein Nachteil?
So wie ich das verstanden habe braucht man keine zusätzliche Programmierschnittstelle wie Router bzw. IP- Interface ?
Was unterscheidet den MDT Visucontrol vom eibpc ? Bei dem EIBPC würde auf alle fälle noch die IP Schnittstelle dazu kommen. Und die Option NP (Webserver mit Visualisierung) für was brauch ich das?
Dann gibt es noch den Loxone Miniserver?
Zu steuern wären die klassischen Anwendungen wie schalten, dimmen, Temperatureinstellung, Jalousie, Garagentor, PM, BWM.
Ersetzt einer der Server eine Hardware Zeitschaltuhr?
Vielen Dank Vorab!
Gruß
Dominik
vielen Dank erst einmal für die vielen Hilfreichen Beiträge hier im Forum echt klasse!
Hab vor mein EFH mit EIB zu installieren. Bin mir bei dem Thema Server bzw. Visu noch nicht sicher. Ich hätte ganz gerne eine günstige Lösung das Haus per Tablet oder Handy zu steuern. Bisher habe ich recht wenig über den Server von MDT gefunden. An was liegt das? Hab gelesen MDT ist nicht der eigentliche Hersteller... Ist das ein Nachteil?
So wie ich das verstanden habe braucht man keine zusätzliche Programmierschnittstelle wie Router bzw. IP- Interface ?
Was unterscheidet den MDT Visucontrol vom eibpc ? Bei dem EIBPC würde auf alle fälle noch die IP Schnittstelle dazu kommen. Und die Option NP (Webserver mit Visualisierung) für was brauch ich das?
Dann gibt es noch den Loxone Miniserver?
Zu steuern wären die klassischen Anwendungen wie schalten, dimmen, Temperatureinstellung, Jalousie, Garagentor, PM, BWM.
Ersetzt einer der Server eine Hardware Zeitschaltuhr?
Vielen Dank Vorab!
Gruß
Dominik
Kommentar