Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladensteuerung - einmalig zeitgesteuert hochfahren morgens?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladensteuerung - einmalig zeitgesteuert hochfahren morgens?

    Ich habe überlegt und überlegt, wie ich das mit der Rollladen-Automation hin bekomme. Mit Abstand wichtigste Funktion für uns war das morgendliche Hochfahren in etwa zu der Zeit wo der Wecker klingelt.

    Während eine KNX-Automation oder auch Standard-Automation sicherlich den Wechsel hinbekommen hätte zwischen Woche und Wochenende, wird es bei Feiertagen schon kritischer. Noch kritischer, selbst für ein KNX-Automation, wird es aber werden, wenn man Krankheit, Urlaub, freie Tage, etc. einbezieht. Und da ich Gleitzeit habe, stelle ich mir Abends den Wecker immer mal ein bisschen eher oder später, je nachdem wann ich ins Bett gehe und wie müde ich mich fühle. Ich habe es schon fast aufgegeben, eine zweck-adäquate Lösung zu finden.

    Doch dann ist mir eingefallen, wie ich das mit dem Wecker mache (Handy; Standard-Weck-App). Ich stelle jeden Abend den Wecker neu. Zumindest schaue ich noch mal darauf und bestätige den letzten Wecktermin für den nächsten Tag.

    Und jetzt suche ich die gleiche Lösung für die Rollläden. Also, ich gehe abends ins Schlafzimmer und fahre den Rollladen gerne auch manuell herunter (Steuerung neben Tür). Jetzt möchte ich dem Rollladen sagen, er soll 6:35 hochfahren. Die Zeit soll aber genau 1x gelten und sich nicht wiederholen. Da ich den Rollladen gestern auf 6:35 hatte, möchte ich einfach nur die gestrige Weckzeit einsehen und bestätigen für einmaliges Wecken zu dieser Zeit.

    Alternativ war gestern 6:55 eingestellt und ich möchte bitte nicht die 6:35 manuelle eintippen durch hoch, runter, rauf, etc. sondern an Schalter/VISU, dann gestrige Weckzeit aufrufen (aha, es war 6:55; morgen soll es aber 20 Minuten eher werden, weil ich heute früher ins Bett gehe), kurz auf runter tippen (6:55 - 6:50 - 6:45 - 6:40 - 6:35 passt), bestätigen und fertig.

    Aber: Immer nur für einmaliges Wecken und keine Wiederholfunktion.

    Ist das möglich? Evtl. sogar mit Standard-Schaltern von BJ oder Gira oder etc.? Oder mit KNX? Aber dann müsste ich wohl ne Visu in das Schlafzimmer und die beiden Kinderzimmer packen nur dafür?

    #2
    Hmmm... also ich spinne einfach mal etwas frei rum: Was es gibt sind NFC Aufkleber, die bei "kopplung" mit deinem Handy eine Aktion im Handy ausführen. ggf. kann man so ein Signal ins Netzwerk schicken und dies dann entsprechend verarbeiten. Somit wären die Rollläden aktiv wenn dein Handy auf der Position X liegt. Kann ja unter der Nachttischlampe sein und wenn du nicht mit dem Rollladen geweckt werden willst liegt das Handy halt davor, wird umgedreht (nur wenns auf dem Rücken liegt funktioniert NFC glaube ich - hängt aber wahrscheinlich stark vom Handy ab) etc.
    Ggf. gibt es auch eine WeckerApp die soetwas verarbeiten kann. Quasi ein WakeOnLan auf eine Adresse die nur dafür da ist zu Schalten.

    Noch schöner wäre es natürlich direkt die aktive Alarmzeit aus deinem Wecker bekommen würdest und damit die Rollläden den Status und die Zeit bekommen würden. Dann könnte man hier ggf. noch einen OffSet eintragen. Ist natürlich alles sehr abstrakt gedacht, aber dein Wecker bestimmt letzten endes wann du aufstehst - Tage sind da irrelevant wenn ich dich richtig verstanden habe.


    Ansonsten würde ich einen Sensor mit den Rollladen koppeln. Draußen Hell (oder Uhrzeit >6 Uhr) + Sensor unterm Bett "entdeckt" Füße = Rolladen fahren hoch. Oder das ganze an den Kleiderschrank koppeln, falls man dort mit als erstes hingeht.

    Eigentlich muss man erstmal nur ne menge Fantasie haben. Dann kommt man auf ein, zwei möglichkeiten und vielleicht kommt dabei sogar was gescheites dabei heraus.

    Kommentar


      #3
      Hallo jsdd,

      Ich glaube stumpf hochfahren wenn der Wecker klingelt willst Du nicht, wenn es im Winter dann noch dunkel ist.

      Mal als Vorschlag wie es bei mir ist:
      Die Rollladen fahren an einem Wochentag hoch wenn es nach 6 Uhr ist, und die Sonne aufgegangen ist.
      An einem Wochenende fahren die Rollladen spätestens 8:30 Uhr hoch, wenn die Sonne aufgegangen ist. Ist es am Wochenende aber nach 6 Uhr und die Sonne aufgegangen und Präsenz im Wohnbereich fahren die Rollladen ebenfalls hoch.

      Im Esszimmer fahren die Rollladen 15 Minuten verzögert hoch, wenn vorher dort Präsenz ist, da ein Familienmitglied gerne dort im Schlafanzug Zeitung liest und genug zeit haben möchte sich in Sicherheit zu bringen. ;-)

      Im Schlafzimmer fahren die Rollladen nur hoch wenn ich aufstehe und die Sonne aufgegangen ist und es nach 6 Uhr ist (PM unter dem Bett)
      Bei Abwesenheit (Urlaub) fahren die Rollladen im Schlafzimmer zusammen mit den restlichen nach oben.

      Die Rollladen in Gäste WC und Bädern fahren hoch wenn es nach 6 Uhr ist, und die Sonne aufgegangen ist, bzw. an einem Wochenende um 8:30Uhr oder zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr beim betreten des Raumes.
      Im Gäste WC und Bädern wird die Automatik gesperrt solange Präsenz erkannt wird, damit die Intimsphäre nicht verletzt wird.

      Gruß,

      Jan

      Kommentar


        #4
        Bei mir fahren abends die Rollos helligkeitsgesteuert runter. Morgens fahren sie um 08:20 hoch. Ich kann es nicht leiden, wenn es im Haus schon taghell ist, wenn ich aufstehe....
        Manuelles verfahren ist natürlich jederzeit möglich.

        Kommentar


          #5
          Ja, es ist möglich!
          Nein, mit Standard KNX Schaltern nicht.

          Du benötigst KNX Controller. Zum Beispielden Corlo Touch.
          Oder Du nimmst eine x-Beliebige Visu mit Zeitschaltuhren.
          Oder Du nimmst ein KNX touchpanel mit Zeitschaltuhren.
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar

          Lädt...
          X