Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme Programmieren Hager TXA206C mit ETS4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme Programmieren Hager TXA206C mit ETS4

    Hallo Leute,

    ich bin Anfänger, also bitte nicht den Kopf abreißen wenn meine Beschreibung vielleicht nicht so toll klingt.

    Mein Problem: Mir gelingt es nicht, den Hager Schaltaktor TXA206C zu programmieren. Die Adresse konnte ich vergeben, im Handbetrieb läßt sich der Verbraucher auch schalten. Wenn ich die Applikation lade, meldet die ETS4 (aktuelle Version) auch die erfolgreiche Durchführung. Nur beim Schaltaktor blinken seitdem alle LEDs der Schaltausgänge, was nach Manual folgendes bedeutet: "Ein Blinken aller Kontrollleuchten besagt, daß das geladene Programm nicht mit dem Gerät kompatibel ist."

    Clipboard02.jpg

    Das erste Leuchte mit KNX zu schalten und direkt solche Probleme. Was mache ich falsch?????

    Vielen Dank für jeden ernstgemeinten Tip.

    Micha

    #2
    Den Aktor gibt's als Hardware mit und ohne "a2". Steht auch vorne drauf, und auf der Verpackung.
    a2 ist die neuer Version.

    Entsprechend gibt es 2 verschiedene Applikationen. Richtige verwenden...

    Kommentar


      #3
      Kopf abreissen ist immer gut, entweder aus konkretem Anlass oder prophylaktisch, quasi als Vorschuss.

      Ich stecke bei Hager nicht ganz tief drin - aber die Applikationsversion TL206C 2.1 kommt mit etwas alt vor. Lt Hager http://www.hager.de/files/download/0...02A_ETS_DE.PDF sollte es eine TL206C 3.x geben - ich finde auf der Hager-Webseite aber auch nur eine 2.14 (geschätzt anhand des Dateinamens, importiert habe ich die nicht). Ggf. Mail an die Hotline und fragen wo die 3.x zu finden ist.

      Ist der Aktor neu oder ein Ebay-Schnäppchen?

      Was sagt die ETS wenn Du über die Diagnose die BCU ausliest?

      Kommentar


        #4
        Auf dem Gerät steht nur TXA 206 C 6x16 A, kein a2.

        Die App.Version entspricht der, die aktuell bei Hager bei dem Produkt zum Download angeboten wird. Der Aktor stammt von Privat (ebay), war als NEU gekennzeichnet und verpackt und mit 180 € auch kein echtes Schnäppchen.

        Markus: Was meinst du genau mit "BCU auslesen"? Die Hotline werde ich morgen mal anrufen, hoffentlich hilft sie auch Privatleuten.

        Grüsse
        Micha

        Kommentar


          #5
          ETS oben auf Diagnose und dann heißt das glaub ich Geräteinfo oder so. Da kannst Du den Busankoppler im Gerät auslesen und müsstest in einer Tabelle Infos zum Hersteller, Artikelnummer usw. kriegen plus div. technischem Zeugs.

          Kommentar


            #6
            Clipboard03.jpg

            Hallo,

            ich habe heute mit der Hager-Hotline gesprochen, die mir gesagt haben, wo ggf. der Zusatz "a2" (nur für ausländischen Markt vorgesehen) zu finden sei. Siehe da, es ist doch eine solche Variante, siehe Foto.

            Für mich (Ü40) ist der kleine Hinweis rechts oben bei schlechter Flurbeleuchtung kaum zu sehen.

            Aber nach Download des aktuellen Katalogs "TXA206_V306.VD2" von der schweizer Hager-Seite funktioniert die Sache wie gewünscht.

            Danke für eure Hilfe !!!!!

            Grüsse
            Micha
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Zuletzt geändert von miku1432; 22.06.2015, 18:01.

            Kommentar


              #7
              Zitat von miku1432 Beitrag anzeigen
              Aber nach Download des aktuellen Katalogs "TXA206_V306.VD2" von der schweizer Hager-Seite funktioniert die Sache wie gewünscht.
              Das war auch bei mir die Lösung
              Ich hatte auch den Hinweis "a2" übersehen und konnte den Aktor mit der 2.14 Produkt Datenbank nicht in Betrieb nehmen.

              lg und Danke!
              Gerald

              Kommentar

              Lädt...
              X