Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad Wandhalterung für Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    iPad Wandhalterung für Visu

    Hallo,

    ich weiß hier gibt es bereits viele Beiträge darüber, aber da habe ich nicht wirklich was gefunden bzw. vll gibts ja inzwischen schon was neueres.
    Muss mich bis heute Abend für eine Wandhalterung entscheiden damit ich die Maße an meinen Architekt weiterleiten kann.

    Würde auch einfach gerne mal eure Meinung hören. Mir ist bewusst das ein iPad nicht für den Dauerbetrieb geeignet ist aber selbst wenn ich alle zwei Jahre ein neues kaufen muss ist es trotzdem günstiger als das Gira Panel. Und das iPad bietet einfach mehr Möglichkeiten.

    Ich möchte eine bezahlbare Lösung ein iPad in die Wand zu machen. Möchte es nicht auf der Wand sondern in der Wand. Und um etwas selber zu basteln bin ich nicht der Richtige. Ich möchte auch keine Wandhalterung wo man das iPad herausnehmen kann da es sonst eh nie in der Halterung sein wird.

    Ich habe bereits ein paar Sachen im Auge allerdings wollte ich eig nicht viel Geld dafür ausgeben.

    Ich habe das hier gefunden:
    http://www.my-knx-shop.net/Spezials/...e/Acryl-iPad-5
    Wäre eig ganz okay aber naja 350 Euro ist nicht gerade ein Schnäppchen. Aber es ist zum Einbau in die Wand gedacht.

    http://www.my-knx-shop.net/HelloPad-...ntglas-schwarz
    Das hier 1.100 Euro aber ist eig viel viel zu teuer. Dafür hat es einen Sensor dass es an geht wenn man sich nähert...
    Der Rahmen sieht zwar echt super aus aber naja kostet doppelt so viel wie das iPad selbst.


    Dann gibt es noch den hier:
    http://www.smart-knxshop.de/product_...r2--black.html
    Kostet nur 80 Euro aber naja ist irgendwie ein bisschen ne Bastellösung und wenn ich es richtig verstanden habe ist es glaub für die Montage auf der Wand. Allerdings könnte man ja auch einfach den Rahmen inkl. iPad komplett in der Wand versenken oder?
    Oder könnte es hier dann ein Problem wegen der Hitze Entwicklung geben ?

    Aber 80 Euro wäre einfach unschlagbar auch wenn der für 1000 Euro natürlich besser aussieht und da das iPad dann nicht im Dauerbetrieb laufen müsste.

    Wäre echt super wenn Ihr mir vll noch ein paar Ideen oder andere UP Halterungen hättet ?

    Vielen Dank

    #2
    Bei Facebook sind gerade alle feucht im Schritt wegen der Eve von Basalte - ist aber nicht bündig. Die bündigen Halterungen haben halt, alle einen Rahmen aussenrum was vielen nicht gefällt.

    Die hat ein Kunde, sieht ordentlich aus und Kunde ist zufrieden (ich war an der Beschaffung nicht beteiligt) http://www.monitorhalterung.de/hersteller/iroom.html

    Die hab ich mir mal angesehen, ganz nett, aber preislich hui http://www.kuhnmedia.de/index.php/ak...s/28-ipad-dock

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Bei Facebook sind gerade alle feucht im Schritt wegen der Eve von Basalte - ist aber nicht bündig. Die bündigen Halterungen haben halt, alle einen Rahmen aussenrum was vielen nicht gefällt.

      Die hat ein Kunde, sieht ordentlich aus und Kunde ist zufrieden (ich war an der Beschaffung nicht beteiligt) http://www.monitorhalterung.de/hersteller/iroom.html

      Die hab ich mir mal angesehen, ganz nett, aber preislich hui http://www.kuhnmedia.de/index.php/ak...s/28-ipad-dock
      Vielen dank für die schnelle Antwort.

      Naja so einen Rahmen finde ich eig ganz schick. bzw die iroom finde ich nicht so schön und ich muss das ipad auch nicht herhausholen können.


      Kann man die Eve nicht auch einfach in die wand einbauen ?

      Die Eve sieht eig ganz okay aus und wäre halt sehr wenig Arbeit. Aber kostet halt auch wieder ein paar euro.



      Kommentar


        #4
        Mal ganz ehrlich, wenn man das iPad als Visu nutzen will, weil man es da hat, ist das eine Sache, aber sich das Ding in die Wand zu integrieren?
        Ich finde das iPad als Nebenbei-Gadget ganz in Ordnung, aber wenn man nicht alle paar Jahre ein neues kaufen möchte, dann kommt es relativ schnell an seine Grenzen. Zum Einen werden die alten System (auch wenn Apple immer was anderes behauptet) mit jeder OS Version etwas langsamer, zum anderen kann es einen auch schnell passieren, dass neue Apps nur noch auf der neusten OS Version genutzt werden können, wofür das iPad dann schon wieder zu alt ist. Unser iPad 2 wird zwar immer noch von der neusten iOS Version unterstützt, aber selbst das Browsen im Internet ist mehr als träge.
        Wenn man realistisch ist, braucht man alle 5 Jahre ein neues iPad. Selbst wenn man die günstigste 16GB WIFI Version nimmt, sind das 350,-€. Was aber dann viel schlimmer ist, man wird dieses dann nicht mehr ordentlich in die FEST verbaute Wandstation bekommen. Denn die Abmessungen des iPad verändern sich doch ein wenig. Und wenn das neuste iPad dann in der vor 5 Jahren passenden Wandstation wackelt, ist das auch nicht wirklich schön.
        Warum also nicht gleich eine ordentliche Anzeige wählen die man in die Wand integriert und dort auch so lange belassen kann, bis sie mal kaputt geht.
        Die Logikeinheit kann man dann auch abgesetzt davon installieren.

        Alles andere bleibt, auch wenn es auf den ersten Blick günstiger erscheint, halt immer eine Bastellösung.

        Just my two cents

        Kommentar


          #5
          Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
          Mal ganz ehrlich, wenn man das iPad als Visu nutzen will, weil man es da hat, ist das eine Sache, aber sich das Ding in die Wand zu integrieren?
          Ich finde das iPad als Nebenbei-Gadget ganz in Ordnung, aber wenn man nicht alle paar Jahre ein neues kaufen möchte, dann kommt es relativ schnell an seine Grenzen. Zum Einen werden die alten System (auch wenn Apple immer was anderes behauptet) mit jeder OS Version etwas langsamer, zum anderen kann es einen auch schnell passieren, dass neue Apps nur noch auf der neusten OS Version genutzt werden können, wofür das iPad dann schon wieder zu alt ist. Unser iPad 2 wird zwar immer noch von der neusten iOS Version unterstützt, aber selbst das Browsen im Internet ist mehr als träge.
          Wenn man realistisch ist, braucht man alle 5 Jahre ein neues iPad. Selbst wenn man die günstigste 16GB WIFI Version nimmt, sind das 350,-€. Was aber dann viel schlimmer ist, man wird dieses dann nicht mehr ordentlich in die FEST verbaute Wandstation bekommen. Denn die Abmessungen des iPad verändern sich doch ein wenig. Und wenn das neuste iPad dann in der vor 5 Jahren passenden Wandstation wackelt, ist das auch nicht wirklich schön.
          Warum also nicht gleich eine ordentliche Anzeige wählen die man in die Wand integriert und dort auch so lange belassen kann, bis sie mal kaputt geht.
          Die Logikeinheit kann man dann auch abgesetzt davon installieren.

          Alles andere bleibt, auch wenn es auf den ersten Blick günstiger erscheint, halt immer eine Bastellösung.

          Just my two cents
          Auch wenn ich rechne das iPad alle 3 Jahre zu tauschen ist es trotzdem noch die bessere und günstigere Lösung ? Falls man es verkaufen müsste gibt es immernoch nach Jahren einen Hohen Verkaufspreis.

          Warum ein teures Panel kaufen das mir weniger Funktionen bietet ?

          Ich möchte da mehr nutzen können wie nur die Visu von Gira. Und das ipad bietet da einfach viel mehr Möglichkeiten.

          Es gibt lange Software updates und klar es wird immer etwas langsamer aber man muss ja auch nicht immer updaten, klar irgendwann läuft dann die Aktuelle App nicht mehr drauf, aber das wird noch eine Weile dauern. Wie gesagt mommentan wird ja sogar noch beim iPad 2 die Aktuellste Version unterstützt auch wenn es natürlich langsamer ist.

          Ich habe auch überlegt meine alten iPads die ich bereits habe zu intigrieren aber das Lohnt sich nicht da dies wieder zu teuer wäre. Da diese alle mehr wert sind wie 350 Euro. Da 16 Gb für mich zu wenig sind.


          Und alle 5 jahre 350 Euro, dann lassen wir mal noch Anpassungen an der Halterung bzw am rahmen sein obwohl die Displaygröße eig immer die gleiche ist.

          Nach 25 Jahren hat mich das dann 1750 Euro gekostet. Und das nur wenn die iPads dann auch immer nach 5 Jahren kaputt wären weil sonst könnte man Sie noch teuer verkaufen.
          Für 1750 Euro bekomme ich das Gira Panel glaub noch nicht und das hält bestimmt keine 25 Jahre. Auch Hier Rechne ich nicht mit einer längeren Lebensdauer als 5/10 Jahre.

          Man könnte natürlich auch gebrauchte iPads kaufen, wenn man noch mehr sparen möchte.

          Edit:
          Und für mich ist ein Tochpanel eh eher eine Spielerei, den im Enddefekt ist das genau so unnötig wie Schalter, nur dass es etwas schicker aussieht und mehr kann.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Pascal1989 Beitrag anzeigen
            Edit:
            Und für mich ist ein Tochpanel eh eher eine Spielerei, den im Enddefekt ist das genau so unnötig wie Schalter, nur dass es etwas schicker aussieht und mehr kann.
            Was anderes wollte ich mit meinem Post auch nicht ausdrücken. Für mich (Vorsicht, versönliche Meinung) macht es keinen Sinn sich so ein Spielzeug fest in die Wand zu integrieren.
            Und auch wenn die Bildschirmgröße immer bei 9,7" bleibt, vergleiche mal die verschiedenen Gehäusegrößen und dicken. Ein iPadAir würde einfach aus der Halterung fürs iPad 2 heraus fallen.

            Kommentar


              #7
              Nun,

              schlussendlich muss jeder selber entscheiden was er will.

              Auch wenn die iPads nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt sind scheinen sie diesen erstaunlich gut zu vertragen - in Relation zu den verkauften Wandhalterungen sind die Klagen über dicke Akkus doch recht gering. Wenn ich das richtig sehe gab es hier im Forum genau einen solchen Fall, ansonsten habe ich nichts derartiges mitbekommen.

              Man kann Apple viel Schlechtes nachsagen - aber das ist die einzige Firma die ihre Produkte über Jahre mit Updates versorgt, wenn ich richtig informiert bin wird das kommende iOS9 auch noch auf einem iPAD2 von 2011 laufen. Und es ist die einzige Firma die über i.d.R. zwei Produktgenerationen die Gehäusemasse beibehält, bei den Airs weiss ich es nicht aber von iPAD2 bis iPAD4 ändert sich nur der Stecker unten, das Gehäuse bleibt gleich.

              Unser erster iPAD, das Ur-iPAD von 2010, ist bei uns immer noch in Benutzung, das hängt seit fast drei Jahren bei mir im Büro an der Wand als Touchpanel. Irgendwelche webbasierten Visus laufen darauf bislang problemlos, dito die Gira App für den HS/QC - und gefühlt ist bei diesen Anwendungen kein Geschwindigkeitsunterschied zu meinem iPAD4 wenn die Anwendungen mal laufen - und üblicherweise wechselt man auf einem Touchpanel nicht zwischen zig Anwendungen hin und her. Wenn das alte iPAD tatsächlich irgendwann man dicke Backen macht werde ich es in Ehren begraben - vier Jahre, davon drei im Dauerbetrieb - sind für ein Lifestyle-IT-Gadget heutzutage grossartig. Und dann würde ich ernsthaft drüber nachdenken ob ich mir für mittlerweile deutlich unter 100 Euro einfach ein gebrauchten Gen.1-iPAD bei eBay kaufe oder mir für 100 Euro eine neue Wandhalterung hole und ein anderes Bestands-iPAD von uns reinbaue und dafür ein neues iPAD Air anschaffe.

              Kommentar


                #8
                Hallo Pascal bei mir zuhause habe ich es so s.Anhang!

                Ich hätte sogar ein Gehäuse zum einputzen und das Frame musst halt dann anschrauben damit es nicht rausnehmen kannst :-)

                Eine Lösung ist sogar mit Aufputzhalter!

                grüße
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 4 photos.
                Zuletzt geändert von Jem110; 25.06.2015, 11:20.

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben das Basalte Eve und sind sehr zufrieden. Sieht schick aus und trägt nur 13mm in der iPad 2 Version auf. Fällt aber nicht auf, da unsere Schalter ähnlich hoch/ tief sind.
                  Mit z.B. Der Gira App für den HS und Jailbreake auch top zu bedienen
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
                    Wir haben das Basalte Eve und sind sehr zufrieden. Sieht schick aus und trägt nur 13mm in der iPad 2 Version auf. Fällt aber nicht auf, da unsere Schalter ähnlich hoch/ tief sind.
                    Mit z.B. Der Gira App für den HS und Jailbreake auch top zu bedienen
                    Was bringt ein Jailbreak hier für Vorteile ?
                    Bin eig nicht so der JB Fan.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      des wegen
                      https://knx-user-forum.de/forum/playg...307#post570307
                      Funktioniert super. da ich das iPad auch nur für die Visu nutze, ist der Jailbreake meiner Meinung nach auch kein Problem
                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Pascal,

                        kann dir Basalt eve sehr empfehlen!
                        Sehr gutes Produkt.


                        Gruß Mike

                        Kommentar


                          #13
                          Vielen dank für die ganzen Tipps.

                          Ich werde nun wahrscheinlich diese hier nehmen:
                          http://www.smart-knxshop.de/product_...r2--black.html

                          Ist sehr günstig und ich werde den sehr dünnen Rahmen einfach in die Wand einbauen lassen.

                          Wenn dass nicht geht werd ich den Basalt eve ausprobieren.

                          Anbei ein paar Bilder.

                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 5 photos.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X