Hallo zusammen
Ich bin im Moment dabei erste Erfahrungen mit KNX zu sammeln. Ich habe mir dazu einige Aktoren und einen Taster besorgt und diese alle mit einer Hutschiene auf einem Testbrett befestigt.
Soweit so gut, ich konnte auch alles in Betrieb nehmen und mittels ETS diverse Dinge testen. Jedoch habe ich beim MDT AKD-0201.01 Dimmaktor das Problem, dass die rote LED bei Kanal B häufig anfängt gleichmässig rot zu blinken. Gem. Dokumentation bedeutet dies "keine Last". Dies tritt jedoch nur auf, wenn auf dem benachbarten Element etwas geschaltet wird. Sobald ich das benachbarte Element (egal ob Jalousie- oder Schaltaktor) einige cm entferne, tritt das Problem nicht mehr auf und alles funktioniert wie gewünscht.
Aktuell verwende ich für alle Aktoren 15W Glühbirnen. Ist dies ev. ein Problem für den Dimmaktor, da dieser min 12W Last benötigt?
Muss bei der Montage etwas beachtet werden, gibt es Mindestabstände zwischen den einzelnen Elementen?
Danke für eure Hilfe.
E Gruess
Pascal
Ich bin im Moment dabei erste Erfahrungen mit KNX zu sammeln. Ich habe mir dazu einige Aktoren und einen Taster besorgt und diese alle mit einer Hutschiene auf einem Testbrett befestigt.
Soweit so gut, ich konnte auch alles in Betrieb nehmen und mittels ETS diverse Dinge testen. Jedoch habe ich beim MDT AKD-0201.01 Dimmaktor das Problem, dass die rote LED bei Kanal B häufig anfängt gleichmässig rot zu blinken. Gem. Dokumentation bedeutet dies "keine Last". Dies tritt jedoch nur auf, wenn auf dem benachbarten Element etwas geschaltet wird. Sobald ich das benachbarte Element (egal ob Jalousie- oder Schaltaktor) einige cm entferne, tritt das Problem nicht mehr auf und alles funktioniert wie gewünscht.
Aktuell verwende ich für alle Aktoren 15W Glühbirnen. Ist dies ev. ein Problem für den Dimmaktor, da dieser min 12W Last benötigt?
Muss bei der Montage etwas beachtet werden, gibt es Mindestabstände zwischen den einzelnen Elementen?
Danke für eure Hilfe.
E Gruess
Pascal
Kommentar