Hallo Leute,
bin grade dabei meine Bachelorarbeit zu schreiben. Dabei werde (bzw. habe) ich ein KNX/EIB System und digitalStrom interoperabel verknüpft mittels IP-Symcon.
Mein Problem jedoch ist, dass ich beim Testen der Konfiguration sehr träge Schalt-Ergebnisse erhalte. Wenn ich z.B. auf T1 (KNX Binärsensor) drücke dauert es zwei Sekunden bist der Aktor anspricht. Auf dem Busmonitor wird der Tastendruck unverzüglich erkannt. Leider dauert es dann bis die programmierte Aktion in IP-Symcon abgearbeitet wird und der Schaltbefehl auf dem KNX Bus ausgeführt wird.
Desweiteren schalten die Aktoren aber blitzschnell wenn man diese über das Web-Visualisierungsinterface ansteuert. Hier dauert es dann nur bis der aktualisierte Status auf der Visualisierung dargestellt wird.
Heißt:
IP-Symcon Skript -> KNX-IP-Gateway -> KNX Bus -> Schaltaktion geht schnell.
KNX Bus -> KNX-IP-Gateway -> IP-Symcon Skript -> KNX-IP-Gateway -> KNX-Bus (Dauer : 2 sek)
Die KNX IP-Gateway ist so eingestellt das alle Filter offen sind und alles weitergeleitet wird. Meiner Meinung nach hängt die Sache bei der Kommunikation zw. IP-Gateway und dem KNX Bus. Sprich das die Telegramme vom KNX nicht schnell genug über die TCP/UPD Ebene gesendet werden.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt?
Grüße
bin grade dabei meine Bachelorarbeit zu schreiben. Dabei werde (bzw. habe) ich ein KNX/EIB System und digitalStrom interoperabel verknüpft mittels IP-Symcon.
Mein Problem jedoch ist, dass ich beim Testen der Konfiguration sehr träge Schalt-Ergebnisse erhalte. Wenn ich z.B. auf T1 (KNX Binärsensor) drücke dauert es zwei Sekunden bist der Aktor anspricht. Auf dem Busmonitor wird der Tastendruck unverzüglich erkannt. Leider dauert es dann bis die programmierte Aktion in IP-Symcon abgearbeitet wird und der Schaltbefehl auf dem KNX Bus ausgeführt wird.
Desweiteren schalten die Aktoren aber blitzschnell wenn man diese über das Web-Visualisierungsinterface ansteuert. Hier dauert es dann nur bis der aktualisierte Status auf der Visualisierung dargestellt wird.
Heißt:
IP-Symcon Skript -> KNX-IP-Gateway -> KNX Bus -> Schaltaktion geht schnell.
KNX Bus -> KNX-IP-Gateway -> IP-Symcon Skript -> KNX-IP-Gateway -> KNX-Bus (Dauer : 2 sek)
Die KNX IP-Gateway ist so eingestellt das alle Filter offen sind und alles weitergeleitet wird. Meiner Meinung nach hängt die Sache bei der Kommunikation zw. IP-Gateway und dem KNX Bus. Sprich das die Telegramme vom KNX nicht schnell genug über die TCP/UPD Ebene gesendet werden.
Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt?
Grüße
Kommentar