Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT TempSensor "Meldewert" & Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT TempSensor "Meldewert" & Logik

    Morjen,

    ich hab grad ein kleines "Logikproblem". Jetzt in der Übergangszeit (Heizung aus) möchte ich im Bad meine Spiegelheizung morgens über Schaltuhr anmachen.
    Dazu habe ich eine "und" Logik in der Glasbedienzentrale angelegt:
    - Logik1: Schaltur morgens um 6:50 Uhr
    - Logik2: Aus Glastaster im Bad "unterer Meldewert" 21 Grad
    - Logikausgang auf den Aktor

    Wenn ich den Glastaster neu starte oder lade dann lösst die Logik natürlich aus (wenn unter 21 Grad). Heisst für mich es wird kurz eine "1" gesendet.
    Im laufenden Betrieb (wenns unter 21 Grad bleibt) gibts aber keine weitere Meldung bzw. das Objekt gibt keine "1" raus. Ich kann den Wert auch nicht zyklisch senden lassen bzw. abfragen.
    Mir fehlt grad die Idee wie ich das löse, kann mich jemand erhellen?

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    #2
    N'Abend,

    hab jetzt noch mal ein bisschen probiert und dachte der Logikparameter "Änderung Eingang" wäre die Lösung. Isses aber leider nicht.

    Verstehe eben nicht warum die Logik2 das "high" nicht behält. Wenn dem so wäre und die Schaltuhr in Logik1 mit "high" dazukommt würde der Ausgang ja schalten.
    Der "Meldewert" sendet doch eine "1" wenn die Temperatur unterschritten wird, bzw. die "1" bleibt solange erhalten bis Temperatur wieder überschritten. Damit bleibt der Logikeingang doch auch solange "1", oder??

    Gruss
    PhilW
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Keiner ? Schade dann muss ich wohl an den Support...

      Gruss
      PhilW
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Morjen,

        da ich hier mit mir selber rede gebe ich mir auch selber ne Antwort ;-)
        Die ganze Logik genau so auf dem Glastaster direkt im Bad parametriert und funktioniert sofort. Muss also irgend ein Problem mit der Bedienzentrale sein...

        Gruss
        PhilW
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X