Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Präsenzmelder neben Treppe - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Position Präsenzmelder neben Treppe - Erfahrungen?

    Hallo liebes Forum,

    Ich plane aktuell die Elektroinstallation von unserem zukünftigen Haus und bin mir bei einer Position von einem Präsenzmelder noch nicht ganz sicher...
    Der Präsenzmelder soll den Gang im OG überwachen und die Beleuchtung im OG steuern. Es befindet sich aber die Treppe direkt daneben und im EG darunter ein großer Wohn/Ess/Küchenbereich (alles offen, mit Treppe als Raumtrenner). Kann es passieren, wenn ich den Melder wie auf dem Bild verbaue, dass dieser eine Person, die sich im EG aufhält auch noch erfasst(Raumhöhe jeweils 2,5m)? Gibt es Melder die nur eine Höhe von 2,5-3m erfassen, bzw. Melder die man so parametrieren kann? Vl. hat jemand Tipps wie man so eine Situation besser lösen kann( Wichtig ist auch die frühe Erfassung von WC+Bad-Türe...)

    Danke im Voraus und noch einen schönen Tag
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Es wäre interessant, zu erfahren wie der Raum unten ausschaut (mit eingezeichneter Treppe).
    Eine Begrenzung der Entfernung ist meines Wissens nach so präzise nicht möglich.
    Eine Möglichkeit der Abschottung wären Glaswände oder Plexiglas.

    Kommentar


      #3
      ... mit 2 PM könntest du auf Nummer Sicher gehn.

      Kommentar


        #4
        Hallo und danke für die Antworten,

        Hab auch schon an 2 PMs gedacht, aber da ergibt sich im Endeffekt auch das selbe Problem...
        Anbei ein Ausschnitt vom EG. Evtl. hat noch jemand eine Idee. Abtrennen mit Glas o.ä. gefällt uns nicht so gut...

        Lg

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Du kannst ja einzelne Sensoren weniger sensibel schalten oder stillegen. Dann tust du dir mit 2 PM leichter um trotzdem alles zu erfassen was dir wichtig ist....
          Soviel als Tischler dazu, ich bin sicher es gibt qualifiziertere Meinungen. ;o)

          Kommentar


            #6
            Hat sonst noch jemand einen Tipp für mich?

            Kommentar


              #7
              Sind das Steckdosen an deiner Badewanne?

              Kommentar


                #8
                Ist doch praktisch. Baden, haarewaschen und gleich föhnen.
                Für die Dame ists auch gern mal die Trockenhaube....

                Da das aber in Österreich ist, schätz ich, dass die Dosen unter der Wanne sind und für den Whirl?

                Kommentar


                  #9
                  Da das aber in Österreich ist, schätz ich, dass die Dosen unter der Wanne sind und für den Whirl?
                  *gg* ….
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Ja die sind für die "Suizid-Funktion" per App....
                    Wie schon richtig erkannt wurde sind die Dosen/Auslass unter der Wanne!

                    Aber eigentlich bräuchte ich Tipps zum PM im Gang-OG...

                    Kommentar


                      #11
                      Ein Hochfrequenz-Gangsensor könnte was für dich sein.
                      Da hab ich mal von Steinel Professional was gesehen.
                      Da kann man die Reichweite einstellen.
                      Getestet habe ich aber noch keinen.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        also Lösungen ohne 2 PM....
                        1)
                        einen Wand PM an der Wand zum Bad, müßte vom Winkel her ja machbar sein den in einer Höhe zu montieren, dass der den unteren Bereich nicht miterfasst.
                        und... jetzt kommts.... einen VOC-Sensor vor dem WC, der erfasst, wenn man nach aller Erledigungen jemand vom WC rauskommt!
                        Dein Schalter im Bad schaltet nicht nur das Licht im Bad ab, sondern die Spots im Stiegenaus auch an, und dann kommt die Treppenlichtfunktion des Aktors ins Spiel.
                        2)
                        den Decken PM in eine Schachtel geben (vorzugsweise Originalverpackung, die müßte größenmäßig passen) und Schlitze nur dort machen wo er was erfassen soll. Den Karton kann man dann an den Laschen an der Decke festkleben. und anmalen. Dann wär das häßliche Ding auch gleich versteckt...
                        3)
                        es drauf ankommen lassen, das Kabel wie geplant verlegen lassen und versuchen die Sensoren so zu parametrieren, dass es passt. Falls das nicht funktioniert, kann man immer noch ein grünes Kabel auf Putz mit Kabelschellen befestigen und nachträglich einen 2. PM verbauen.
                        4)
                        Schalter an jeder Tür und bei der Treppe unten und oben.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          ist das auf deinem 2. Bild keine Wand in Richtung Küche? Das sieht auf dem Plan so aus.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo und danke für die Antworten!!

                            Ja im EG ist zur Küche hin eine Wand, die ist aber nicht so lange wie die Treppe und die Aussparung nach oben ist noch ein bischen Größer... Ich hab mit dem Bleistift schnell einen Schnitt gezeichnet, da würde er den ganzen Durchgang von Küche zum Essbereich noch "sehen"....

                            Ich werde es glaub ich einfach so probieren und zur Sicherheit noch eine weitere Dose für einen 2ten einlegen....

                            Schönen Feierabend!!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X