Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung über alternative Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung über alternative Steuerung

    Hallo liebes Forum :-) ,
    meine Heizungssteuerung (Original vom Hersteller - Gastherme - Vaillant) hat seit den letzten Tagen diverse Fehlfunktionen.

    Möchte diese jetzt ersetzen.


    Es ist eine Gastherme (Wandgerät) mit einem 0....10Volt Eingang welchen ich bis jetzt noch nicht verwendet habe....
    Ich habe einen Mischerkreis für die Fußbodenheizung mit Hocheffizenzpumpe.
    Einen eigenen Heizkreis für die Sprossenheizkörper mit einer Hocheffizenzpumpe
    Dann noch einen Heizkreis für das Warmwasser auch mit einer Hocheffizenzpume.

    Also einen Mischerkreis und 2 andere Heizkreise.
    Legionellenschutz für den Warmwasserspeicher wäre toll
    Pumpenschutz (Pumpe soll sich auch im Sommer ab und zu einschalten) auch wenn der Heizkreis nicht verwendet wird.
    Außentemperaturfühler
    Innentemperaturfühler - Einzelraumregelung möchte ich nicht bzw. noch nicht.
    Temp Fühler für den Warmwasserspeicher
    Rohranlegefühler für den Fußbodenheizkreis

    usw.....
    Daher meine Frage mit welchen Komponenten kann ich das realisieren.... Ich kenne bis jetzt nur - Loxone Miniserver und 1-Wire ... Tempsensoren DS18B20....



    Danke
    Yuri

    #2
    UVR 1611 oder UVR 16x2 von http://ta.co.at

    bei Bedarf gibt's dazu auch eine KNX-Schnittstelle.

    Kommentar


      #3
      Schau mal hier
      https://www.energietec.eu/technische-alternative/?p=1

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        DANKE :-)
        ich möchte von TA keine Steuerung - ich suche etwas alternatives.

        LG
        Yuri

        Kommentar


          #5
          Zitat von Yuri08 Beitrag anzeigen
          ich möchte von TA keine Steuerung - ich suche etwas alternatives.
          Eine Alternative zur Technischen Alternative
          Warum schreibt man sowas denn nicht gleich im Eingangspost?

          Kannst Du programmieren oder allerhöchstens montieren/einstellen?

          Oder willst Du eigentlich nur eine Steuerung, die das alles kann, aber nur 80,-- Euro maximal kosten darf? Wenn das der Fall ist, bist Du hier eigentlich falsch.

          Erinnert mich irgendwie wie eine Anfrage im energiesparhaus

          Gruss
          GLT

          Kommentar

          Lädt...
          X