Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung

    Hallo Zusammen,

    erst mal vorab ich habe hier eine Menge Threads über das Thema Heizungssteuerung gelesen. Leider fällt es mir schwer hier durchzusteigen.

    Es geht um ein Einfamilienhaus mit ausgebauten Keller und Dachgeschoss. Hier soll die gesamte Heizung umgerüstet werden und einen Fußbodenheizung verlegt werden.Es soll über KNX Schalter in jedem Zimmer die Ist-Temperatur angezeigt werden und die Soll-Temperatur eingestellt werden. Ebenfalls ist ein Gira HS vorgesehen. Hier soll ebenfalls die die Ist-Temperatur angezeigt werden und die Soll-Temperatur eingestellt werden können. Die MDT Heizungsaktoren würde ich in den Verteilerschränken Platzieren. Kann der MDT einfach die Soll und ist Daten vom KNX Bus abrufen? Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

    So sieht die Planung der FBH aus:
    Geschoss Raum Fläche m² Heizkreise VerteilerNr.
    KG Flur 1 10,00 2 1
    KG Gäste 15,00 2 1
    KG Flur 2 15,00 2 1
    KG Technik 7,00 1 1
    KG Küche 6,00 1 2
    KG Heimkino 23,00 3 2
    KG Musikzimmer 15,00 2 2
    KG Bad 8,00 1 2
    EG Diele 13,00 2 4
    EG WC 3,00 1 3
    EG Wohnen 39,00 6 3
    EG Küche 16,00 2 4
    EG Büro 1 12,00 1 4
    EG Büro 2 15,00 2 4
    1.OG Flur 6,00 1 5
    1.OG Bad 1 11,00 1 5
    1.OG Kind 1 18,00 2 5
    1.OG Kind 2 18,00 2 5
    1.OG Bad 2 13,00 1 5
    1.OG Schlafen 32,00 3 5
    Insgesamt habe ich also 5 Verteilerschränke.

    Diese KNX Komponenten hatte ich vorgesehen:
    Gerät Anzahl Verteiler
    MDT AKH-0400.01 Heizungsaktor 24-230VAC 4 1, 2, 3, 4
    MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor 24-230VAC 1 5
    Gira 2042112 - Tastsensor 3 Plus 2fach Flächenschalter Reinweiß 20 -
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Benjamin

    #2
    Moin!
    Ich habe die MDT Aktoren im Einsatz und mache eine Zentralle Sollwertvorgabe von einer Bedienung. Über eine Visu gebe ich jeden Sollwert nochmal manuell vor, wenn ich möchte... :-)
    Es gibt bei den Aktoren einen integirerten Regler, entweder 2 Punkt oder PWM-PI. Wenn ich also deine Frage richtig interpretiere, dann würde ich sagen, "Ja es geht" und Einschränkungen sind mir persönlich keine bekannt.

    Trickreich finde ich nur den Umgang mit den Betriebsarten und verschiebungen, gerade wenn diese Zentral vorgeben werden sollen.
    Dazu gibt es bei MDT aber Lösungsvorschläge (HowTo)... da könntest du fündig werden :-)

    Gruß Marian

    Kommentar


      #3
      Die MDT-Aktoren können all das (und noch viel mehr). Da du nach eigenen Angaben ja schon eine Menge threads zum Thema gelesen hast, weisst du natürlich, dass für deine Anwendung der HS komplett überflüssig ist und das raumweise Anzeigen und Einstellen von Temperaturen bei FBH ein teures Gimmick ohne praktischen Nutzen ist. Wenn du das aber trotzdem machen möchtest, immer daran denken, die gewünschte Temperatur 4-8h früher einzustellen, als du sie erreichen möchtest.

      Kommentar


        #4
        Danke für die antworten.
        Ich war gerade am überlegen ob der hier dann doch nicht besser geeignet ist.
        MDT SCN-LCDGS.01 Glas Bedienzentrale mit LCD Anzeige Schwarz
        Ich stimme euch zu das es wenig sinn macht die Temperatur in jedem Zimmer nochmal einstellen zu können.
        Das würde mir zentral über die Visu reichen.
        Sie wie ich den MDT SCN-LCDGS verstehe kann ich mir aber den wert anzeigen lassen.

        Was ist der unterschied vom MDT zu dem Berker Heizungsaktor 6f. 75336001 (1er)? Ist es nur das der Berker die Spannungsversorgung integriert hat?

        Kommentar


          #5
          MDT hat integrierten Regler - das ist bis dato einzigartig; bei jedem anderen Heizungsaktor benötigt man entweder einen zusätzlichen Regler (HS od. andere Logikengine) oder RTR (reiner Tempsensor unzureichend).
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Es drängt sich der Eindruck auf, als würde die Diskussion hier geführt, ohne das der TE auch nur einmal in Applikationen oder Handbücher geschaut hat...

            Kommentar


              #7
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Es drängt sich der Eindruck auf, als würde die Diskussion hier geführt, ohne das der TE auch nur einmal in Applikationen oder Handbücher geschaut hat...
              Nur hier? Ein nicht zu verachtender Teil sind Fragen, die man mit einem Blick in die Herstellerbeschreibungen oder Forensuche selbst beantworten könnte.
              Ishaltso.
              Gruss
              GLT

              Kommentar

              Lädt...
              X