Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie position speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie position speichern

    Hallo, Ich habe bei mir den ABB JA/S Aktor verbaut.
    Leider habe ich noch keine Wetterstation die diese Aufgabe für mich übernehmen kann, deshalb suche ich nun erstmal eine andre Lösung.
    Wenn ich im Haus meine Rollos auf die gewünschte Position gefahren habe. Z.b wegen dem Sonnenstand.

    Gibt es da eine Möglichkeit sie abends auf 100% zu fahren über die Zentralfunktion und morgens wieder hoch auf die Position vom vortag und nicht auf 0% ?
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    #2
    Eventuell über ein Sicherheitsobjekt? Die ABB-Teile haben doch die Möglichkeit danach wieder in die vorige Position zu fahren.

    Kommentar


      #3
      Oder alle Rollos einer Szene x zuweisen. Vor dem Fahren auf 100% die Szene speichern. In der früh dann einfach Szene x aufrufen.

      Kommentar


        #4
        Wie kann ich denn mittels logik eine szene abspeichern?
        Das wäre ja genau meine lösung des problems

        Aber was ich mal versuchen werde, szene anlegen, alle rollos so positionieren wie gewünscht und dann abspeichern, wenn ich dann die szene aufrufe sollt es passen....
        Zuletzt geändert von larsrosen; 03.07.2015, 07:47.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Das kommt auf deine Logik an. Szene aufrufen und Szene speichern sind ja sehr ähnliche Dinge, beides sind 1-Byte-Werte.
          Zum Aufrufen der Szene 5 wird eine 4 auf das Objekt geschickt, für Szene 10 eine 9.
          Zum Speichern einer Szene muss das MSB gesetzt werden, also einfach 128 dazu zählen.
          Zum Speichern der Szene 5 wird eine 132 (4 + 128) auf das Objekt geschickt.

          Grüße
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Also als Visu nutze ich CV und als Logik Engine Linknx.
            Nachdem ich langeweile bei der Hitze hatte, habe ich sämtliche Rollos mal in eine Szene zusammengefasst.
            Ich habe es nach etlicher spielerei endlich hinbekommen, das CV die Szene abruft und speichert.
            Jetzt habe ich in Linknx mal 3 Regeln angelegt:

            1. Wenn Schalter Automatik Aktiv ist und über die Schaltuhr ne 0 kommt soll er szene 2 (DPT 5.XXX) Aufrufen
            2. Wenn Schalter Automatik 0 ist und die Schaltuhr ne 1 kommt solle er dirket ne 0 an die GA der Jalousien gehtn
            3. Wenn eine 1 von der Schaltuhr kommt soll direkt weitergegeben werden an die GA der Jalousien

            Als Trigger habe ich jeweils die Schaltuhr gewählt.

            Jetzt darf ich aber nicht mehr spielen sagt meine Frau. Muss mal sehen ob das heut Abend funzt. Aber so ganz hab ich Linknx noch nicht verstanden.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Hi Lars,

              mit linknx kannst du dir doch auch den Zustand mit copy-value (http://sourceforge.net/p/linknx/wiki...ax/#copy-value) speichern ...

              Nur mal so vor mich hingedacht: Eine Taster-GA die der Taster sendet und auf die nur Linknx hört. Linknx prüft bei Wert 1 auf der Taster-GA, ob Status-GA < 100%, falls ja kopiert Linkx den aktuellen Status in eine Zustands-GA und fährt über Jalousie-GA auf 100%, falls nein fährt Jalousie-GA auf Zustand-GA.

              Das fehlerfrei in eine Linknx XML zu schreiben, bekomme ich jetzt auf die Schnelle auch nicht hin. Aber mit ein bisschen Trial-and-Error könnte man das doch mal ausprobieren.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X