Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busleitung offener Ring - knicken oder schneiden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busleitung offener Ring - knicken oder schneiden

    Hallo zusammen,

    man findet zwar viele Informationen wie die Busleitung am besten zu verlegen ist aber eine Frage bleibt für mich offen: knicken oder schneiden?
    Ich habe meinen ersten Ring vom Verteiler durch die komplette Etage gezogen und das offene Ende wieder zum Verteiler zurück ( läuft bei mir komplett in der abgehängten Decke). Das eine Ende ist noch auf der Rolle und ich fange jetzt von hinten an, das Kabel in alle Dosen zu führen(kann dann noch Kabel von vorne nachziehen). Wenn ich es jetzt in die Dose rein und wieder rausführen möchte müsste ich es zwangsläufig durchtrennen oder zusammenfalten (knicken) und in die Dose stecken.
    Wie macht ihr das?
    Grüße
    Dirk

    #2
    Der Ring wird normalerweise irgendwo in einer Dose in der Mitte des Rings unterbrochen, also auseinander geschnitten, damit zwei Linien entstehen. An der Busklemme in der Dose wird das Kabel dann nur von einer Seite angeklemmt, bei allen anderen Klemmen beide Seiten. Sinn des Rings ist eigentlich nur, falls das Kabel irgendwo beschädigt wird von der anderen Seite die Teilnehmer mit Bus zu versorgen. Je nachdem wo die Beschädigung entsteht muss der Ring an der unterbrochenen Stelle, diese also dokumentieren, wieder beidseitig auf die Busklemme drauf.

    Kommentar


      #3
      Der offene Ring soll mit beiden Seiten in den Schaltschrank geführt werden. Dort wird natürlich nur ein Ende aufgelegt. Das zweite Ende ist dann für den Fall das eine Leitung durchbohrt wird. Meine Frage bezieht sich auf Dosen wo noch kein Busteilnehmer entsteht sondern diese Dose zur Reserve dient. Setzt ihr dort schon eine Busklemme ( Fehlerquelle?) oder knickt die Leitung um Sie in die Dose und gleichzeitig wieder heraus zu führen.

      Kommentar


        #4
        Das löst wohl jeder nach seinen Vorlieben. Ich habe Busklemmen gesetzt, aber auch nur weil ich überall Schalter in die Dosen machen wollte. Während der weiteren Umsetzung wurden einige Schalter wegrationalisiert zu Gunsten vom PMs. Wenn ich nur Reserve Dosen von vorne herein planen würde, dann das Kabel in einer Schlaufe in den Dosen legen (nicht knicken - sprich 3-4 mal rund legen in der Dose und dann weiter). Ich habe bei mir auch beide Enden in der Verteilung aufgelegt und den Bus in der Mitte an einem der PMs getrennt.

        Viele Wege führen nach Rom...

        Kommentar


          #5
          Ich glaube was der TE wissen möchte ist, wie Ihr die Bus-Leitung ( Schlaufe ) in die Unterputzdose bekommen habt, wenn die Dose nur als Reserve dienen und die Leitung durchgeschleift werden soll. Vorerst also die Dose dann zugeputzt wird.
          So wie ich es verstehe liegt also eine Schlaufe vor der Unterputzdose, was ist jetzt der bessere Weg?
          Die Bus-Leitung durchtrennen und mit beiden Enden in die Unterputzdose fahren ( dann müssten Klemmen gesetzt werden ). Oder die Bus-Leitung nicht durchtrennen, dafür aber die Schlaufe so stark knicken, damit die Schlaufe in die Öffnung der Unterputzdose eingeführt werden kann?
          Ich habe leider noch keine Bus-Leitung verlegt, aber für die Zukunft interessieren, würde es mich auch.
          Grüße

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Ich sehe das Problem nicht...
            Falls es wirklich so einfach ist:

            Zum einen Loch der Dose rein... Schleife legen... und zum anderen Loch wieder raus... und weiter zur nächsten Dose...

            Wenn's daran schon scheitert, sollte man doch einen Fachmann ranlassen :-)


            Kommentar


              #7
              Und,
              Den "offenen Ring" muss man nirgends versteckt in einer Dose trennen, wenn man beide Enden in die Verteilung führt.
              In diesem Fall wird in der Verteilung einfach nur eine Seite aufgelegt.

              Kommentar


                #8
                Mach ne Schlaufe durch und gut ist, jede Klemmstelle ist im Zweifelsfall eine Fehlerquelle

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  Ich sehe das Problem nicht...
                  Falls es wirklich so einfach ist:

                  Zum einen Loch der Dose rein... Schleife legen... und zum anderen Loch wieder raus... und weiter zur nächsten Dose...

                  Wenn's daran schon scheitert, sollte man doch einen Fachmann ranlassen :-)
                  Du sagst also, ein Fachmann zieht die 100m Busleitung vom Verteiler zur ersten Dose. Zieht dann ca. 90m in die Dose rein, wieder 90m aus der Dose raus und zur nächsten. Dort dann das selbe mit 80m. Bei der dritten Dose sind es dann nur noch 70m rein und 70m wieder aus der Dose raus usw.
                  Also ehrlich, sei mir nicht böse, aber das ist doch schwachsinnig. Und ein "bezahlter Fachmann" hat auch nicht die Zeit dazu.

                  Zitat von Abrradratra Beitrag anzeigen
                  Mach ne Schlaufe durch und gut ist, jede Klemmstelle ist im Zweifelsfall eine Fehlerquelle
                  Genau so sehe ich das auch!

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Hi mobby, genau das war mein Problem. Habe jetzt an zwei Stellen die Leitung knicken müssen und an den anderen die Dosen durchgefädelt. Muss aber sagen das es ziemlich zeitaufwendig ist, wenn man nicht Knicken möchte. Ich möchte Klemmstellen allerdings nur an zugänglichen Dosen haben.

                    Kommentar


                      #11
                      und das Knicken, was ja letzlich ein 180° Knick ist, ist kein Problem für die Leitung? Ein LAN-Kabel würde das SEHR übel nehmen!
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Wir reden von 9600 Baud.. Du kannst auch eine Spirale drehen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, die Datenraten sind natürlich 'geringfügig' kleiner, einen harten Knick hätte ich mir trotzdem nicht getraut!
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X