Hallo!
Ich hab hier eine kleine Frage zu meinem Testaufbau:
Hintergrund ist die Lichthelligkeit abhängig von Tag/Nacht zu regeln (Tag: ca. 80%, Nacht 10%)
Komponente: MDT SCN-P360D1.01 Mini-Präsenzmelder
In den Kommunikationsobjekten gibt es das Tag/Nacht-Objekt (0/1),
das habe ich auch schon in eine GA verlinkt.
Nach meinem Verständnis muss jetzt noch ein weiteres Gerät dieses Tag/Nacht-Objekt bei Leseanforderung vom PM auf die GA schreiben...
Soweit richtig?
Ich hätte hier einen Intel NUC mit OpenHAB (+CV) oder aber auch ein Wiregate zur Auswahl...
Welches Gerät ist hier sinnvoller?
Hat jemand Beispielcode oder einen Link dafür?
Oder ist es in Punkto Verlässlichkeit gleich besser, ein KNX-Logikmodul oder ähnliches einzubauen?
(beim Testsystem ist es egal - aber dann fürs Haus?)
Danke und lg
Bernd
Ich hab hier eine kleine Frage zu meinem Testaufbau:
Hintergrund ist die Lichthelligkeit abhängig von Tag/Nacht zu regeln (Tag: ca. 80%, Nacht 10%)
Komponente: MDT SCN-P360D1.01 Mini-Präsenzmelder
In den Kommunikationsobjekten gibt es das Tag/Nacht-Objekt (0/1),
das habe ich auch schon in eine GA verlinkt.
Nach meinem Verständnis muss jetzt noch ein weiteres Gerät dieses Tag/Nacht-Objekt bei Leseanforderung vom PM auf die GA schreiben...
Soweit richtig?
Ich hätte hier einen Intel NUC mit OpenHAB (+CV) oder aber auch ein Wiregate zur Auswahl...
Welches Gerät ist hier sinnvoller?
Hat jemand Beispielcode oder einen Link dafür?
Oder ist es in Punkto Verlässlichkeit gleich besser, ein KNX-Logikmodul oder ähnliches einzubauen?
(beim Testsystem ist es egal - aber dann fürs Haus?)
Danke und lg
Bernd
Kommentar