Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt EFH im Altbau realisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt EFH im Altbau realisieren

    Erstmal ein großes Lob an der KNX Gemeinde,

    ich plane gerade bzw bin kurz vor der Bestellung der KNX Komponenten für mein frisch erworbenes Eigenheim und habe mir aus diesem Forum schon viele Anregungen und Ideen geholt.

    Ich habe vor Jahren (2009) die Schulung zur KNX Programierung absolviert und habe in den letzten Jahren zwei EFH von Freunden programiert. (Es läuft auch alles wie gewollt;-))
    Nun stehe ich vor meinem eigenen Projekt und möchte die für meinen Anwendungsfall besten Komponenten verwenden.

    Also kurz zu meinem Projekt:

    Es handelt sich erstmal nur um EG, Keller und Garten. Da wir das OG erst in ein paar Jahren renovieren wollen. Das EG ist komplett entkernt und ich werde am WE anfangen die Kabel zu verlegen. Folgendes möchte ich über den BUS steuern:

    - Licht (LED + RGBW)
    - Heizung
    - Fenster (Reed-Kontakte)
    - Raffstore/Rolladen
    - Multiroomsystem

    Also letztendlich alles was so geht.;-)

    Folgende Komponenten habe ich schon geordert oder stehen schon fest:

    - Spannungsversorgung Enertex 960 (Danke für den TIP)
    - Schaltaktor MDT 20Fach AKS-2016.02
    - Glastaster MDT m. Tempf.
    - MDT Heizungsaktor
    - MDT Jalousienaktor
    - MDT Binäreingang

    Ich habe eigentlich unendlich viele Fragen aber ich will euch auch nicht zu viel penetrieren. Ich weiß das es hier im Forum zu jedem Thema ein Thread gibt aber es ist halt manchmal schwierig "die Antwort" auf seine Frage zu bekommen. Also stelle ich hier erstmal nur kurze Fragen und es reicht mir auch ein kurzer Verweis auf einen bestehenden Thread.

    Hier die Fragen die mich gerade beschäftigen:

    - Welcher IP Router ist am besten? Oder doch erstmal USB, da Visu erst nächstes Jahr kommt.
    - Soll ich Dali verwenden (Viele Dimmbare LED, RGB(W) ) Oder die MDT LED Controller AKD-0324V.01 in jeden Raum. Finde die DALI Variante mit NYM 5 besser.
    - Wenn DALI welches Gateway.
    - Für Multiroom welches Kabel verlegen?

    So das soll erstmal reichen....

    Danke im Voraus für eure Kommentare.

    Gruß

    Jan

    #2
    Du willst am WE anfangen Kabel zu verlegen?? Wohl etwas kurzfristig...
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Ich weiß aber unter Druck arbeite ich am besten ;-)

      Die Finalisierung der Kabel und die Auswahl der Aktoren hat noch bis Ende des Monats Zeit.

      Kommentar


        #4
        .. Gut, dass der Juli 31 Tage hat... Und bei über 30 Grad arbeitet es sich sicherlich angenehm..
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          1 Welcher IP Router ist am besten? Oder doch erstmal USB, da Visu erst nächstes Jahr kommt.
          2 Soll ich Dali verwenden (Viele Dimmbare LED, RGB(W) ) Oder die MDT LED Controller AKD-0324V.01 in jeden Raum. Finde die DALI Variante mit NYM 5 besser.
          3 Wenn DALI welches Gateway.
          4 Für Multiroom welches Kabel verlegen
          1. Leg erst mal Kabel.. Ich hab immer eine USB-Schnittstelle dabei (und einen unabhängigen Inbetriebnahmekoffer). Ergo: USB ist immer gut, IP optional und bequem per WLAN-Inbetriebnahme. Aber: Keine Kabel --> Keine KNX-Geräte --> Keine Inbetriebnahme.
          2. Ich bin DALI-Fan. Super Frage an mich! Nimm DALI!
          3. Du hast MDT? Dann nimm das MDT DALI und erfreue Dich an der WLAN Inbetriebnahme!!
          4. 4x2,5 Ölflex Speaker-Cable http://www.gotham.ch/en/index.php?id...s&cmd=_details
          Nein, Du nimmst kein 4x-Kabel mit grün/gelbem Draht!!!! Sonst kommst Du in die Hölle!!

          Ach.. und weil ich Deine ToDo-Liste sehe: Du brauchst kein Netzwerk im Haus?? Fehlt in der Kabel-Liste..

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Hi,

            bzgl. DALI-Gateway: http://redaktion.knx-user-forum.de/l...rktuebersicht/

            Das MDT-DALI-Gateway (Ipas OEM) kam für mich nicht in Frage. Ich stehe auf Soft An/Aus, beim Ipas lässt sich die Zeit aber nur in 10-Sekunden-Schritten einstellen. Also mindestens 10 Sekunden (oder garnicht was 0,7s entspricht), das empfinde ich als deutlich zu lang. Ich habe dann Siemens und GIRA ausprobiert und bin beim GIRA geblieben. In obigem Link sind viele Daten zusammengefasst, die nicht direkt den Datenblättern entnommen werden können.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X