Guten Abend zusammen,
ich lese schon einige Zeit still mit, musste mich aber nun einfach registrieren, da ich ein in meinen Augen seltsames Problem habe und nirgends einen Lösungsansatz finde.
Also ich habe 2 Merten 24 fach Aktoren, 2 Merten 4-Fach Dimmer, Merten Spannungsversorgung 640mA, Merten KNX IP Router bzw Inside Control, als Taster hab ich Gira TS2 und TS3 im Mix.
Nun zum Problem. Ich habe mir nun anstatt des KNX IP Router eine InsideControl Schnittstelle geholt. Habe den IP Router raus und die InsideControl reingebaut programmiert usw. Lief alles hervorragend.
Ich habe dann die Merten App aufs Handy von mir und meiner Frau gepackt. Auch da lies sich alles ohne Probleme steuern. Dann wollte ich einen Taster und einen der Aktoren umparametrieren, da ich für die Insidecontrol die Ist-Temp vom TS3 und die Rückmeldung des Lichts von den Aktoren brauchte, aber leider lassen sich die Aktoren nicht mehr programmieren und auch der TS3 Komfort nicht mehr. Ein TS3 Basis im Wohnzimmer lässt sich aber ohne Probleme programmieren.
Bei den nicht programmierbaren Aktoren und Tastern sagt die ETS (5.0), dass ich den Programmierbutton drücken soll, was ich auch mache, aber leider leuchtet nur die ProgrammierLED, aber die ETS bemerkt das Drücken des Knopfes nicht!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich kann leider nicht genau sagen, ab wann das Problem auftrat. Ich meine bei der Programmierung eines TS3 Komfort. Einer der Aktoren zeigt nicht mal mehr die RUN Leuchte und lässt sich auch nicht per Handsteuerung bedienen!
Gruß und Dank Ulf
ich lese schon einige Zeit still mit, musste mich aber nun einfach registrieren, da ich ein in meinen Augen seltsames Problem habe und nirgends einen Lösungsansatz finde.
Also ich habe 2 Merten 24 fach Aktoren, 2 Merten 4-Fach Dimmer, Merten Spannungsversorgung 640mA, Merten KNX IP Router bzw Inside Control, als Taster hab ich Gira TS2 und TS3 im Mix.
Nun zum Problem. Ich habe mir nun anstatt des KNX IP Router eine InsideControl Schnittstelle geholt. Habe den IP Router raus und die InsideControl reingebaut programmiert usw. Lief alles hervorragend.
Ich habe dann die Merten App aufs Handy von mir und meiner Frau gepackt. Auch da lies sich alles ohne Probleme steuern. Dann wollte ich einen Taster und einen der Aktoren umparametrieren, da ich für die Insidecontrol die Ist-Temp vom TS3 und die Rückmeldung des Lichts von den Aktoren brauchte, aber leider lassen sich die Aktoren nicht mehr programmieren und auch der TS3 Komfort nicht mehr. Ein TS3 Basis im Wohnzimmer lässt sich aber ohne Probleme programmieren.
Bei den nicht programmierbaren Aktoren und Tastern sagt die ETS (5.0), dass ich den Programmierbutton drücken soll, was ich auch mache, aber leider leuchtet nur die ProgrammierLED, aber die ETS bemerkt das Drücken des Knopfes nicht!
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich kann leider nicht genau sagen, ab wann das Problem auftrat. Ich meine bei der Programmierung eines TS3 Komfort. Einer der Aktoren zeigt nicht mal mehr die RUN Leuchte und lässt sich auch nicht per Handsteuerung bedienen!
Gruß und Dank Ulf
Kommentar