Hallo zusammen,
ich möchte für unsere zukünftige BadFBH einen MDT T-Regler einsetzen, mit einem MDT-PT1000 im Estrich.
SCN-RT4UP.01
Jetzt habe ich am Regler drei Eingänge frei. Das Bad liegt nach Norden, deshalb würde es sich anbieten,
die Schatten-T in der Nähe zu messen. Ich denke jetzt daran, einfach durch die Außenwand zu bohren,
einen PT1000 im grauen Plastikgehäuse anzuschließen und darüber die Außen-T ins System zu bringen.
Würdet Ihr das auch so machen, oder gibt's da eine bessere Variante?
Ich würde gerne auch noch die Raum-T darüber messen, falls es einen passenden Bad-T-Fühler gibt.
Die übliche PT1000-Hülse mit Kabel würde ich ungern "nackt" in den Raum hängen...
Würdet Ihr da auch einen PT1000 mit Gehäuse nehmen oder was anderes?
Für's Spiegellicht brauche ich eh noch einen Jung-Schalter, den könnte ich natürlich auch mit T-Sensor nehmen,
aber das wäre wohl ein wenig Geldverschwendung.
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
ich möchte für unsere zukünftige BadFBH einen MDT T-Regler einsetzen, mit einem MDT-PT1000 im Estrich.
SCN-RT4UP.01
Jetzt habe ich am Regler drei Eingänge frei. Das Bad liegt nach Norden, deshalb würde es sich anbieten,
die Schatten-T in der Nähe zu messen. Ich denke jetzt daran, einfach durch die Außenwand zu bohren,
einen PT1000 im grauen Plastikgehäuse anzuschließen und darüber die Außen-T ins System zu bringen.
Würdet Ihr das auch so machen, oder gibt's da eine bessere Variante?
Ich würde gerne auch noch die Raum-T darüber messen, falls es einen passenden Bad-T-Fühler gibt.
Die übliche PT1000-Hülse mit Kabel würde ich ungern "nackt" in den Raum hängen...
Würdet Ihr da auch einen PT1000 mit Gehäuse nehmen oder was anderes?
Für's Spiegellicht brauche ich eh noch einen Jung-Schalter, den könnte ich natürlich auch mit T-Sensor nehmen,
aber das wäre wohl ein wenig Geldverschwendung.
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
Kommentar