Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-RT6AP.01 & MDT AKH-0800.01 = FBH Heizung regeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo

    Kann Hups beipflichten. Vergiss bitte auch die RTR.

    Nochmal, ist aber meine persönliche Meinung: MDT Glastaster mit integriertem Fühler + MDT Heizungsaktoren (bei mir im FBH Verteiler) mit integriertem Regler = perfekte Lösung. Die Wunschtemperatur kannst Du dann optional (wie bei mir) an der Visu verstellen. Wirst Du aber nach eigener Erfahrung einmal im Jahr machen. Mein Onkel hat mir bei er Elektroinstallation geholfen. Er ist klasischer, alter Elektriker kurz vor der Rente, von KNX keine Ahnung. Er hat mich damals ausgelacht und mich verwundert angesehen, dass ich in den Räumen keine Möglichkeit habe, die Temperatur zu verstellen. Ich habe Sie noch nicht eine Sekunde vermisst. Nicht mal mein Ka-leu!

    Markus

    Kommentar


      #17
      Ich kann Dir auch die Glastaster empfehlen. Mir geht es aber auch so das ich ersteinmal etwas in der Hand haben musste um zu sagen das wird es werden. Je automatisierter das Haus wird, umso weniger musst du an die Taster ran. Ich kann Dir falls noch nicht in echt gesehen auch mal einen leihen.

      Kommentar


        #18
        Oh ein Augsburger, es würde bestimmt helfen mal einen gesehen oder sogar in der Hand gehabt zu haben.
        Am einfachsten ist es halt mit den Glastastern/Tastern + Temperatur.
        Wie oft man dann wirklich dran rumspielt steht noch ausser Frage - habe mir aber sagen lassen das dies nicht so oft der fall ist.
        Dies habt ihr ja jetzt auch bestätigt.

        Dann kann das hier erstmal geschlossen werden denke ich.

        Werde die Tage bestimmt noch ein paar Themen aufgreifen und mein Projekt erstmal zusammenfassen und ein Gesamtfred erstellen in dem dann weiter Diskutiert und an die Hand genommen werden kann.

        Kommentar


          #19
          Bei einem Neubau ist ein hydraulischer Abgleich obligatorisch. Wenn der sinnvoll durchgefuehrt wird, hat du danach in einem Raum z.B. bei komplett geoeffnetem Ventil bzw. 100% Stellgroesse vom Aktor 21 Grad. Das einzige, was man jetzt noch regeln kann, ist die Temperaturabsekung. Sehr sinnvoll, wenn Fremdwaermeeintraege zu erwarten sind (z.B. grosse Fensterflaechen in Richtung Sueden oder Westen) - deshalb wuerde ich auch nicht auf eine ERR verzichten wollen - aber ansonsten eben nur zu gebrauchen, um die Temperatur abzusenken. Soll heissen: "Mal eben" 1-2 Grad "hoeher drehen" geht schon aus Prinzip nicht - es sei denn, du legst extra fuer solche Zwecke deine komplette Heizung fuer ein paar Grad mehr aus, als du eigentlich normalerweise benutzt. Das waere aber ein recht "spezieller" Ansatz und da draengt sich dann die Frage auf, ob ein hochgedaemmtes Haus und eine FBH die richtige Ausgangsbasis fuer so ein Heizverhalten ist. Mal ganz davon abgesehen, dass sich "mal eben" bei FBH in der Groessenordung 0.5-1 Grad/4-6h abspielt.

          Zusammenfassung: ERR kann man diskutieren - ich find's sinnvoll und mit den MDT Aktoren laesst sich das auch recht kostenguenstig realisieren. Taster zum Einstellen der RT (oder dedizierte RTR) sind teuer und die braucht kein Mensch.

          Kommentar


            #20
            Welche Schalter und welche Rahmen willst du verwenden? Weil die 1-Wire Sensoren kann man auch im Plastikramen fast unsichtbar einarbeiten.

            von Siemens und Gira gibt es auch Schalter mit Temperatur sensoren. Beim Neubau geht meiner Meinung nach auch die Temperatur von einem Deckenmelder. --> Basalte Auro wurde da schon oft genannt.
            Zuletzt geändert von heckmannju; 14.08.2015, 09:04.

            Kommentar


              #21
              Joa, es gibt von Siemens und Gira welche aber diese sind schon sehr Teuer.
              Wie weiter oben erwähnt werde ich an diesem WE die ganze Anlage mal versuchen zu beschreiben.
              Dann werde ich das Angebot von xachsewag in Anspruch nehmen und mir die Glastaster mal genauer anschauen.

              Kommentar


                #22
                Würde ich auch empfehlen mal ein Muster in die Hand nehmen. Schalter sind alle recht teuer, deswegen habe ich fast keine...ich habe nur einen Raumcontroler im Raum von dem ich fast alles machen kann.

                http://www.buildingtechnologies.siem.../up%20227.aspx

                Hautpanwendung, Temperatur messen, Temperatur und Uhr anzeigen, Licht ein /aus, Rolladen Hoch/Runter, RTR, pipsen, Aussentemperatur Anzeigen, Mit einer LED irgendwas Signalisieren. Dann bist du mit 180 Euro pro raum fertig.

                VG
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X