Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

suche Bedienteil für Licht, Rollo und Heizungsregelung in einem.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    suche Bedienteil für Licht, Rollo und Heizungsregelung in einem.

    Hallo und gutem Tag an alle
    bin ganz neu hier und was KNX angeht auch völlige Jungfrau.

    Ich plane gerade ein neues Zuhause und will eventuell KNX einsetzten.
    Ich möchte gerne jeden Raum mit einem Bedienteil für Licht, Rollo und Heizungsregelung bestücken.

    Kann mir jemand sagen welcher Hersteller so etwas preiswert und schick im Programm hat ??

    bin für jede Idee dankbar.

    #2
    Das kannst ziemlich jedes Raumbediengerät mit RTR (Raumtemperaturregler)

    Kommentar


      #3
      Preiswert: MDT
      Schick: Berker BIQ7, Busch & Jäger PRION, Enertex SYNOHR und noch viele andere

      Kommentar


        #4
        Ich plane mit u::lux http://www.u-lux.com/
        Allerdings ist das nichts was sich direkt in KNX integriert.

        Kommentar


          #5
          Siemens UP204 oder UP227 (wenn fe Raum) eibPC, Homeserver (wenn zentral über Visu / Handy)
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #6
            Hi,
            bei mir sind das auch Siemens UP204 (ca. 320 Euro) im Wohnzimmer und Siemens UP227 (ca. 180 Euro) in allen anderen Räumen. Wobei ich statt den UP204 im Wohnzimmer lieber eine Corlo Touch nehmen würde. Weil der kein Plugin hat.

            Von Zenion gibt es auch noch ein paar die gut und günstig sind.

            VG
            Jürgen
            Zuletzt geändert von heckmannju; 20.08.2015, 14:30.

            Kommentar


              #7
              Zitat von eriwan1 Beitrag anzeigen
              Ich möchte gerne jeden Raum mit einem Bedienteil für Licht, Rollo und Heizungsregelung bestücken.
              Was die Heizungsregelung angeht sollte man überlegen ob das bei einem modernen, automatisierten, Gebäude raumweise notwendig ist. IMHO gilt das zumindest teilweise auch für Licht und Rollo. Vor allem wenn das System durch eine Visualisierung unterstützt wird.

              In vielen Fällen kann ein vernünftiger PM an der Decke die Funktion des Lichtschalters und der Heizungsregelung ersetzen. Ich handhabe es so, dass ich sichtbare Schaltelemente vermeide soweit es geht.
              Bsp.:
              Wohnraum -> 1x 8fach Taster
              Flur -> nichts
              Abstellräume -> nichts
              Schlafen/Sonstige -> 1x4fach Taster

              Im Zweifelsfall verdeckte Dosen vorsehen, und erst bestücken wenn wirklich Bedarf besteht.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #8
                Dem Statement von mfd kann ich mich voll und ganz anschließen.

                Kommentar

                Lädt...
                X