Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilung der Aktorkanäle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilung der Aktorkanäle

    Hallo,

    macht es Sinn, die Kanäle der verschiedene Schaltaktoren irgendwie "logisch" zu gruppieren? z.B. ein Aktor nur für "Steckdosen" und ein anderen nur für "Beleuchtung" oder ein Aktor für "Licht+Steckdosen Aussen" und ein anderen für "Innen" oder nach Räumen oder oder oder?

    Klar ist am Ende auch irgendwie eine Geld-Frage weil man 1x ein 20fach Aktor für Licht + Steckdosen statt mehrere kleinere Aktoren nehmen kann. Oder man kann für Steckdosen "Sonderfunktionen" brauchen wie Strommessung die für Beleuchtung nicht so interessant sind.

    Aber ist es trotzdem empfehlenswert wenn es von der benötigte Kanäle her einigermassen passt? oder ist egal und Ihr habt die Kanäle einfach so belegt ohne gross darauf zu achten?

    Danke + Grüße


    #2
    Hi
    Macht schon sinn Aktoren zu gruppieren z.b in Aktoren die für Kleinwohnungen zuständig sind und die für netzspannungen. Die Gruppierung nach Gewerken ergibt sich ja meist von selbst. Die Trennung Licht Steckdose macht für mich keine Sinn.
    VG
    Juergen

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,
      je nach dem was du für Aktoren im Einsatz hast, macht es z.B. Sinn wenn du die 230V-Beleuchtung auf Deine 10A-Aktoren packst und die Steckdosen auf 16A.
      Grüße, Stefan

      Kommentar


        #4
        Es kann durchaus Sinn machen, unterschiedliche Stromkreise auf unterschiedliche Aktoren zu ziehen. Zum Beispiel würde man natürlich nur Stromkreise auf einen Strommessaktor ziehen, wo ich auch einen Stromfluss auswerten will (e.g. Steckdosen, KWL, Esse...). Für Beleuchtung ist dies im EFH nicht notwendig, da hier die Statusrückmeldung des Aktors ausreicht; hier würde der kostengünstigere Aktor ohne Strommessfunktion vollkommen ausreichen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Yep, und wenn wir über echte Wirkleistungsmessung wie zB. bei den MDT AZI, dann wird man erst recht aus Kostengründen die Kreise darauf legen wo man auch den Verbrauch wissen will. Bei mir sind dies zB Öfen, Herde, Waschmaschine, Trockner.
          cheers Sepp

          Kommentar

          Lädt...
          X