Hallo.
Leider war mein Versuch mit SuFu erfolglos. D.h. die Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zw. einem Dimmaktor und einem Universal-Dimmaktor.
Als Beispiel:
Wiki sagt:
D.h. mit einem Universaldimmer wird das Dimmen bei Glüh-, Hochvolt-Halogenlampe und Niedervolt-Halogenlampe auf Anhieb funktionieren.
In meinem Fall wäre der normale Dimmaktor ausreichend, weil die LEDs per DALI (oder DMX) gesteuert werden. KNX Dimmaktoren werde ich nur für z.B. Kinderzimmer/Schlafzimmer nehmen wo keine LED Spots hinkommen. Die Ansteuerungsmethode (Phasenanschnitt) müsste ich dann im ETS (?) einstellen. Ist meine Annahme korrekt? Tipps?
Gibt es auch "normale" Dimmaktoren wo ich keine Trafos brauche - d.h. direktes Dimmen via 230V?
Danke und LG,
Christoph
(1) http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...07066D010X.PDF
(2) http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...07105D0102.PDF
Leider war mein Versuch mit SuFu erfolglos. D.h. die Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zw. einem Dimmaktor und einem Universal-Dimmaktor.
Als Beispiel:
- ABB-SD/S8.16.1 Schalt-/Dimmaktor (1)
- ABB UD/S4.210.2 Universaldimmaktor (2)
Wiki sagt:
Je nach Lastcharakteristik gibt es verschiedene Arten der Dimmung. Bei Glüh- und Hochvolt-Halogenlampen (230 V) sowie bei konventionellen Transformatoren wird mit einer Phasenanschnittsteuerung gedimmt. Diese Verbraucher haben eine ohmsche oder eine induktive Lastcharakteristik. Elektronische Transformatoren in Niedervolt-Halogensystemen haben ein kapazitives Lastverhalten und müssen mit schaltungstechnisch aufwändigeren Phasenabschnittdimmern gesteuert werden. Daneben gibt es Universaldimmer, deren Elektronik die Lastcharakteristik erkennt und selbsttätig die passende Ansteuermethode einstellt.
In meinem Fall wäre der normale Dimmaktor ausreichend, weil die LEDs per DALI (oder DMX) gesteuert werden. KNX Dimmaktoren werde ich nur für z.B. Kinderzimmer/Schlafzimmer nehmen wo keine LED Spots hinkommen. Die Ansteuerungsmethode (Phasenanschnitt) müsste ich dann im ETS (?) einstellen. Ist meine Annahme korrekt? Tipps?
Gibt es auch "normale" Dimmaktoren wo ich keine Trafos brauche - d.h. direktes Dimmen via 230V?
Danke und LG,
Christoph
(1) http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...07066D010X.PDF
(2) http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...07105D0102.PDF
Kommentar