Hallo zusammen,
ich stelle gerade die Anzahl benötigter Binäreingänge für unsere Fenster zusammen:
Jedes Fenster bekommt mehrere Magnetkontakte gleich beim Hersteller eingebaut,
die dann alle Zustände gekippt/offen/richtig verschlossen angeben können.
Bzgl. der Technik habe ich etwas Sorge: Der Binäreingang schickt doch wahrscheinlich
ununterbrochen einen geringen Strom durch die Leitung, wenn alle Fensterkontakte zu
sind. Das ist ja der Normalfall, d.h. hier fließt rund um die Uhr ein kleines Strömchen.
Ist das Gleich- oder Wechselstrom? Werden die Kontakte an den Kontaktstellen
dabei beansprucht, sodass sie vllt. irgendwann nicht mehr funktionieren?
Bin ich da zu ängstlich?
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
ich stelle gerade die Anzahl benötigter Binäreingänge für unsere Fenster zusammen:
Jedes Fenster bekommt mehrere Magnetkontakte gleich beim Hersteller eingebaut,
die dann alle Zustände gekippt/offen/richtig verschlossen angeben können.
Bzgl. der Technik habe ich etwas Sorge: Der Binäreingang schickt doch wahrscheinlich
ununterbrochen einen geringen Strom durch die Leitung, wenn alle Fensterkontakte zu
sind. Das ist ja der Normalfall, d.h. hier fließt rund um die Uhr ein kleines Strömchen.
Ist das Gleich- oder Wechselstrom? Werden die Kontakte an den Kontaktstellen
dabei beansprucht, sodass sie vllt. irgendwann nicht mehr funktionieren?
Bin ich da zu ängstlich?
Vielen Dank & Grüße,
Klaus
Kommentar