Okay brauch ich net.....für das Geld brauch ich mein Treppenlichter die nächsten 10 Jahre nicht ausschalten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tipps zur Planung von Präsenzmeldern
Einklappen
X
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenOkay brauch ich net.....für das Geld brauch ich mein Treppenlichter die nächsten 10 Jahre nicht ausschalten.
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenOkay brauch ich net.....für das Geld brauch ich mein Treppenlichter die nächsten 10 Jahre nicht ausschalten.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
Ich hab nen PM oben und einen unten. Mit ein wenig Logik weiß ich da auch in welche Richtung ich laufe. Okay, im vergleich zur Lichtschranke wird nicht jeder Fall abgedeckt, aber die PMs hatte ich sowieso installiert.Zuletzt geändert von heckmannju; 04.09.2015, 12:04.
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenNa hoffentlich rechnet sich in deinem gesamten Haus, alles nach Zeit X.... Oh man... Wie oft musst du eigentlich aufs Klo, damit es sich rechnet?
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenIch habe 3 Treppen, einen PM im Gang OG und einen im EG und einen im Keller und einen im Dachgeschoss.
Kommentar
-
Zitat von tuxedo Beitrag anzeigenDas ist toll, wirklich. Nur hat hier keiner behauptet dass das bei dir mit einer Logik machbar ist. Allein schon deswegen weil keiner deine Hütte kennt.
Ich habe 3 Treppen, einen PM im Gang OG und einen im EG und einen im Keller und einen im Dachgeschoss. Wie bau ich damit eine Logick auf die erkennt ob ich die Treppe rauf oder runter will? Das geht meiner Meinung nach nicht ohne zusätzliche Sensorik an der Treppe. Was hilft es mir wenn ich die Richtung im Gang erkenne wie schliest man darauf das ein Treppenlicht nach oben oder unten angeht?
Die Frage war wie du auf der Bewegungsrichtung in deinem Gang darauf schliesen kannst ob ich eine Trepp rauf runter oder gar nicht benutzen willst?
VG
Jürgen
Kommentar
-
Soll ich meine Lösung wieder holen? XD
Mir war wichtig, bzw dem Kunden. Das man nichts sieht. Darum habe ich m4 Laser genommen. Wenn du sagst, dich stört ein ir Reflektor nicht, dann tut es jede Laser Licht Schranke für 10€ vom conrad und ein binär Eingang. Meine Lösung war halt so teuer, weil die Laser und Verstärker so teuer waren, aber wenn du billigere Laser findest oder ir?Zuletzt geändert von BadSmiley; 04.09.2015, 16:11.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenSoll ich meine Lösung wieder holen? XD
Mir war wichtig, bzw dem Kunden. Das man nichts sieht. Darum habe ich m4 Laser genommen. Wenn du sagst, dich stört ein ir Reflektor nicht, dann tut es jede Laser Licht Schranke für 10€ vom conrad und ein binär Eingang. Meine Lösung war halt so teuer, weil die Laser und Verstärker so teuer waren, aber wenn du billigere Laser findest oder ir?
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenDie von tuxedo hätte den Charm das man mit 2 Meldern auskommt. Die will ich verstehen.
Ich habe die PMs bei mir so sitzen, dass ich kurz vor dem betreten der Treppe den jeweiligen PM des aktuellen Stockwerks auslöse, und nach 1-2 Schritten auf der Treppe den PM des Ziel-Stockwerks ebenfalls auslöse. War etwas knifflig bei der Positionierung (einer der Fälle in denen "Ausprobieren im Rohbau" geholfen hat)
Logik dazu:
Wenn "PM EG = EIN" und "PM DG = Steigende Flanke", dann Gehrichtung "NACH OBEN"
Das gleiche noch umgekehrt.
Wie gesagt: Ist sehr rudimentär und deckt nicht alle Fälle ab (wenn jemand unten und jemand oben gleichzeitig im Flur ist klappt's nicht), aber bei mir reicht das. Habe aber mit nur einer (offenen) Treppe und der sehr offenen Bauweise auch die allereinfachste Konstellation dafür.
Bei mir ist das auch mehr Spielerei. Im Endeffekt geht die Stufenbeleuchtung an wenn sich jemand oben im Flur bewegt oder von unten die Treppe hoch geht (der PM sieht einen nach dem ersten Schritt auf der Treppe).
Für die wirklich saubere Richtungserkennung würde ich oben und unten ne Lichtschranke einbauen. Laser muss es nicht sein. Normale IR-Lichtschranken gibt's für wenig(er) Geld und funktionieren auch und sollten sich auch unauffällig einbauen lassen (je nach Treppe...).
Kommentar
-
Wenn ich von oben nach unten laufe, erkennt mich der PM im EG. Dieser sitzt etwas "hinter" der Treppe. Dadurch dass die Treppe aber "offen" ist, kann er zwischen den Stufen hindurch schauen und sieht einen. Dafür muss dessen Empfindlichkeit entsprechend hoch eingestellt sein.
Aber aktuell ist es so, dass wenn oben einer läuft die Stufenbeleuchtung der Treppe angeht, obwohl derjenige vielleicht gar nicht nach unten möchte.
Zum Nachrüsten einer Lichtschranke wäre alles da. Aber mir war das Geld für diese Spielerei noch zu Schade.
Kommentar
-
So ich habe die Pläne noch einmal aktualisiert...
Den AS für die Treppe EG zu DG wollte ich in den Boden (OG) zwischen Beton und Estrich montieren.
Die Frage ist nur... Reagiert der AS noch beim raufgehen der Treppe? (Der Melder sitzt ja dann auf ca. 1,50 bis 2 m) Und reagiert der Melder NICHT beim durchlaufen der Diele in Richtung Büro.
Schaut der Melder „Wohnen“ auch durch eine geschlossene Glastüre zur Diele? Und umgekehrt - schaut der Melder „Diele“ durch die geschlossene Glastür zum „Wohnen“? Das wäre nämlich schlecht.
Gibt es AS die empfehlenswert sind? Ich dachte an den Jung (Link) - der passt später auch in mein Schalterprogramm. Reicht hierfür die 1,10m-Version aus?
Kommentar
-
Der wo im DG aus Zimmer 2 rausgeht wird im dunkeln stehen vielleicht ein Automatik Schalter auf 2.2m in den Flur setzen der die Treppe runter schauen kann und die Zimmertür 2 im Blick hat. Ich glaube so könnte es mit einem bwm gehen. Tip an jede für würde ich noch da wo man normalerweise im gang die Schalter hat lehrdosen setzen mit buskabel.
Kommentar
Kommentar